| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								
									 A Landratsamt (1816-1945)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung des Kreises (1801 (ca.)-1945)
									 
										 02. Polizei (1828-1945)
									 
										 03. Verfassungs-, Hoheits- und Justizsachen (1816-1935)
									 
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen (1827-1939)
									 
										 05. Finanzen und Haushalt des Kreises (1809-1948)
									 
										 06. Steuern (1820-1944)
									 
										 07. Kommunalangelegenheiten (1804-1945)
									 
										 08. Schul- und Kirchensachen (1797-1948)
									 
										 09. Medizinalangelegenheiten (1810-1935)
									 
										
											 1502 Medizinalsachen (1817-1821)
										 
											 1503 Medizinalsachen (1821-1825)
										 
											 1504 Medizinalsachen (1828-1841)
										 
											 1505 Medizinalangelegenheiten. Generalia, Bd. 1 (1845-1881)
										 
											 1506 Medizinalangelegenheiten. Generalia, Bd. 2 (1881-1900)
										 
											 1507 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 1 (1882-1894)
										 
											 1508 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 2 (1894-1898)
										 
											 1509 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 3 (1899-1901)
										 
											 1510 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 4 (1902-1903)
										 
											 1511 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 5 (1904-1905)
										 
											 1512 Medizinalangelegenheiten. Spezialia, Bd. 6 (1905-1910)
										 
											 1513 Abgang des Physikus Dr. Daubert und Übertragung der Stelle des Kreisarztes des Kreises Jerichow II an Dr. med. Lehmann z... (1810-1817)
										 
											 1514 Anstellung des Kreisgesundheitspersonals (Kreisphysikus, Kreischirug, Tierarzt und Hebammen) (1816-1901)
										 
											 1515 Aufstellung der Verzeichnisse der Medizinalpersonen, Anstalten und Institute (1850-1880)
										 
											 1516 Aufstellung der Medizinalverzeichnisse (1880-1901)
										 
											 1517 Vorschlagslisten für die Wahl der Ärzte und Krankenkassen zum Ausschuss für die Auswahl der Ärzte sowie Ärzteregister de... (1914)
										 
											 1518 Ansteckende Krankheiten (1840-1850)
										 
											 1519 Masern und Ruhrerkrankungen (1815-1833)
										 
											 1520 Blatternimpfungen (Pockenschutzimpfungen) (1846-1848)
										 
											 1521 Menschenblattern (1846-1861)
										 
											 1522 Cholerakrankheitsfälle (1831-1832)
										 
											 1523 Zustand der Cholera im Kreis Jerichow II (1855-1887)
										 
											 1524 Zustand der Cholera im Kreis Jerichow II (1892-1894)
										 
											 1525 Zustand der Cholera im Kreis Jerichow II (1892-1905)
										 
											 1526 Nebenüberwachungsstelle des Binnenschifffahrts- und Flößereiverkehrs auf dem Plauer Kanal zur Abwehr der Choleragefahr (1875-1908)
										 
											 1527 Hebammenangelegenheiten (1822-1834)
										 
											 1528 Hebammenangelegenheiten (1838-1843)
										 
											 1529 Hebammenangelegenheiten (1844-1848)
										 
											 1530 Hebammenangelegenheiten (1848-1850)
										 
											 1531 Hebammenangelegenheiten (1854-1868)
										 
											 1532 Hebammenwesen, Bd. 1 (1881-1893)
										 
											 1533 Hebammenwesen, Bd. 2 (1894-1905)
										 
											 1534 Bericht der Ortsvorstände über den Stand des Hebammenwesens (1884)
										 
											 1535 Rotes Kreuz (1899-1904)
										 
											 1536 Zweigverein des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz in Genthin (1906-1917)
										 
											 1537 Vereinslazarett vom Roten Kreuz in Genthin (1912-1917)
										 
											 1538 Verleihung der Rote Kreuz-Medaille (1898-1921)
										 
											 1539 Freiwillige Sanitätskolonnen (1926-1935)
										 
											 1540 Deutscher Bund für Volksaufartung und Erbkunde (1928-1933)
										  
									 
										 10. Veterinärangelegenheiten (1834-1892)
									 
										 11. Armensachen, Wohlfahrtswesen und Jugendfürsorge (1803-1948)
									 
										 12. Versicherungen und Krankenkassen (1815-1932)
									 
										 13. Dismembrationen, Abgabenregulierungen und Ansiedlungssachen (1807-1894)
									 
										 14. Wirtschaft (1812-1949)
									 
										 15. Forst-, Jagd- und Fischereisachen (1793-1948)
									 
										 16. Bau- und Verkehrswesen (1801-1945)
									 
										 17. Militärsachen (1848-1944)
									 
										 18. Akten der Fiener Bruch-Korporation und des Landrats als Fienerschaudirektor
									  
								 
									 B Kreiskommunalverwaltung (1814-1941)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |