|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
01. Justizverwaltungssachen, Register für Generalakten, Geschäftssachen (1893-1946)
02. Personalakten (1897-1952)
03. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1902-1951)
04. Personenstandswesen, Kirchenaustritte (1882-1940)
05. Vormundschaft, Pflegschaft, Adoption, Vaterschaftsanerkennung (1879-1975)
06. Ehestiftungen, Eheverträge, Ehehindernisse (1910-1945)
07. Testaments-, Nachlass- und Erbschaftssachen (1763-1952)
08. Entmündigungssachen (1906-1953)
09. Todeserklärungen (1882-1953)
10. Vermögensverwaltung (1904-1918)
11. Hinterlegungen (1885-1909)
12. Schuldenbereinigungssachen (1926-1943)
13. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations- und Ablösungssachen, Besitzstandssachen, Rentenkataster, Pachtsachen (1807-1950)
14. Zivilprozesssachen (1919-1954)
15. Strafkammersachen (1902-1952)
16. Zwangsversteigerungen (1912)
17. Angelegenheiten der Gerichtsvollzieher (1934-1944)
18. Stiftungssachen (1870-1941)
19. Handelsregistersachen (1864-1979)
20. Genossenschaftsregistersachen (1924)
21. Vereinsregistersachen (1899-1967)
21.01. Vereinsregister (1900-1953)
VR Bd. I Vereinsregister des Amtsgerichtes Dessau (1900-1952)
VR Bd. II Vereinsregister des Amtsgerichtes Dessau (1919-1953)
VR Bd. III Vereinsregister des Amtsgerichtes Dessau (1925-1952)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
VR III 202 Schrebergartenverein "Hoffnung" Dessau, später: Kleingärtnerverein "Hoffnung" Dessau, Kleingärtnerverein Schwarzbergbrei... (keine Angabe)
VR III 203 Arbeitsgemeinschaft des Anhaltischen Kohlenhandels - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 204 Schrebergartenverein Kleinkühnau, Dessau-Kleinkühnau, süäter: Kleingärtnerverein Kleinkühnau (keine Angabe)
VR III 205 Turn- und Sportverein "Frisch auf" Dessau-Großkühnau, später: Turnverein "Frisch auf" von 1891 Dessau-Großkühnau (keine Angabe)
VR III 206 Kleingartenkolonie "Mühlenberg" Dessau-Ziebigk (keine Angabe)
VR III 207 Kleingartenverein "Jonitz" in Dessau-Jonitz, später: Kleingärtnerverein Jonitz (keine Angabe)
VR III 208 Bund der Sonnenfreunde Dessau, später: Kreis der Sonnenfreunde Dessau, Gemeinschaft Dessau-Süd im Bund für Leibeszucht (keine Angabe)
VR III 209 Ruder- und Kanuverein "Freiheit" Dessau, später: Ruder- und Kanuverein Dessau (keine Angabe)
VR III 210 Schrebergartenverein Dessau-Törten, später: Kleingärtnerverein Dessau-Törten (keine Angabe)
VR III 211 Landorganisation Dessau (keine Angabe)
VR III 212 Verein zur Umschulung freiwilliger Arbeitskräfte Gauinspektion Magdeburg-Anhalt in Dessau (keine Angabe)
VR III 213 Tennisverein "Rot-Weiß" Dessau (keine Angabe)
VR III 214 Jacht-Club Dessau (keine Angabe)
VR III 215 Schullandheim des Goethe-Reform-Realgymnasiums Dessau, später: Schullandheim-Verein "Pfeffermühle" der Rosa-Luxemburg-Sc... (keine Angabe)
VR III 216 Siedlungsgemeinschaft Dessau-Alten (keine Angabe)
VR III 217 Eisenbahnverein Dessau (keine Angabe)
VR III 218 Landesverband Anhalt der bodenständigen Automattenaufsteller Anhalts, Dessau (keine Angabe)
VR III 219 Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Dessau (keine Angabe)
VR III 220 Arbeitsgauverein 13 Magdeburg-Anhalt - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 221 Dessauer Turn- und Spielvereinigung von 1863 (keine Angabe)
VR III 222 Evangelische Stadt- und Volksmission - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 223 Deutsche Forschungsgemeinschaft für Gewinnung und Veredlung der Steine und Erden Dessau (keine Angabe)
VR III 224 Landesgruppe Anhalt der Kleinsiedler im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler in Dessau (keine Angabe)
VR III 225 Kleinsiedlerverein Dessau-Ziebigk (keine Angabe)
VR III 226 Kleingärtnerverein BAMAG Dessau (keine Angabe)
VR III 227 Reichsluftschutzbund, Ortsgruppe Dessau (keine Angabe)
VR III 228 Brauerverein von Dessau und Umgebung - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 229 Kleingärtnerverein "Herzoglicher Küchengarten" in Dessau, später: Kleingartenverein "Küchengarten" Dessau (keine Angabe)
VR III 230 Kleinsiedlerverein Mosigkau im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands in Mosigkau (keine Angabe)
VR III 231 Reichsbund Deutscher Mineralwasserfabrikanten und -händler Bezirksgruppe Dessau (keine Angabe)
VR III 232 Anhaltischer Verein für Verkehrswesen in Dessau (keine Angabe)
VR III 233 Deutscher Sängerbund Gau Sachsen-Anhalt in Dessau (keine Angabe)
VR III 234 Haus- und Grundbesitzerverein Dessau-Alten (keine Angabe)
VR III 235 Haus- und Grundbesitzerverein Dessau-Ziebigk und Umgebung (keine Angabe)
VR III 236 Kleinsiedlerverein "Hohe Lache" im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands in Dessau (keine Angabe)
VR III 237 Kleingärtnerverein Reppichau (keine Angabe)
VR III 238 Stadtgruppe Dessau der Kleinsiedler (keine Angabe)
VR III 239 Kleinsiedlerverein Dessau-Törten im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands (keine Angabe)
VR III 240 Kleinsiedlerverein Dessau-Süd im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands (keine Angabe)
VR III 241 Kleinsiedlerverein Dessau-West im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler in Dessau-Kleinkühnau (keine Angabe)
VR III 242 Schleusenverein Dessau (keine Angabe)
VR III 243 Fotografische Gesellschaft Dessau (keine Angabe)
VR III 244 Deutsches Rotes Kreuz, Vaterländischer Frauenverein, Zweigverein Dessau (keine Angabe)
VR III 245 Bund der Haus- und Grundbesitzer Dessau und Umgebung (keine Angabe)
VR III 246 Parksiedlung Jonitz Gemeinütziger Verein Jonitz (keine Angabe)
VR III 247 Stadtrandsiedlerverein Dessau-Törten im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands in Dessau (keine Angabe)
VR III 248 Sportgemeinschaft "Tannenheger" Dessau (keine Angabe)
VR III 249 Schullandheim-Verein vom Antoinetten-Lyzeum Dessau (keine Angabe)
VR III 250 Kleinsiedlerverein Dessau-Ost im Reichsbund der Kleingärtner und Kleinsiedler Deutschlands - Sitz: Jonitz (keine Angabe)
VR III 251 Eisenbahnverein Haideburg in Dessu, später: Reichsbahnkameradschaftswerk in Dessau-Süd (keine Angabe)
VR III 252 Landesverband Magdeburg-Anhalt des Reichsbundes der Kinderreichen Deutschlands zum Schutze der Familie - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 253 Reichsbahn-Turn- und Sportverein Dessau, später: Reichsbahn-Sportgemeinschaft Dessau (keine Angabe)
VR III 254 Hauptfestausschuß für das Mitteldeutsche Gaufest 1935 des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen in Dessau (keine Angabe)
VR III 255 Bund für Leibeszucht Dessau, später: Dessau-Nord im Bund für Leibeszucht (keine Angabe)
VR III 256 Altersunterstützungs- und Hilfskassenverein für Gefolgschaftsmitglieder der Dessauer Zucker-Raffinerie GmbH in Dessau (keine Angabe)
VR III 257 Wandervogelgemeinschaft "Anhalt" in Dessau (keine Angabe)
VR III 258 Sportgemeinschaft "Junkers" in Dessau (keine Angabe)
VR III 259 Kleingärtnerverein "Kirschberg an der Saarstraße" in Dessau, später: Kleingärtnerverein Stadtverband der Gartenfreunde D... (keine Angabe)
VR III 260 Besenitz(?)-Verein in Dessu (keine Angabe)
VR III 261 Freiwillige Feuerwehr Sollnitz-Kleutsch in Sollnitz (keine Angabe)
VR III 262 Freiwillige Feuerwehr Mildensee (keine Angabe)
VR III 263 Freiwillige Feuerwehr Quellendorf (keine Angabe)
VR III 264 Kleingärtnerverein "Schleusen-Birkenbreite" Dessau-Alten (keine Angabe)
VR III 265 Freiwillige Feuerwehr Dessau (keine Angabe)
VR III 266 Freiwillige Feuerwehr Amtsbezirk Mosigkau (keine Angabe)
VR III 267 Lufwaffensportverein Dessau (keine Angabe)
VR III 268 Verein für Angelsport und Fischzucht Dessau (keine Angabe)
VR III 269 Amtswehr des Bezirkes Meilendorf-Hinsdorf in Hinsdorf (keine Angabe)
VR III 270 Technisches Büro zur Projektierung und Kalkulation von Klempner-, sanitären Installations- und Heizungsarbeiten in Dessa... (keine Angabe)
VR III 271 Rheinische Karnevalsgesellschaft in Dessau (keine Angabe)
VR III 272 Verein zur Förderrung des kulturellen Schaffens im Gau Magdeburg-Anhalt in Dessau (keine Angabe)
VR III 273 G.-Polysius-Gefolgschaftskasse in Dessu, später: G.-Polysius-Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung in Dessau (keine Angabe)
VR III 274 Tierschutzverein Dessau und Umgebung in Dessau (keine Angabe)
VR III 275 Gesellschaft zur Förderung der Volksgesundheit in Dessau (keine Angabe)
VR III 276 Künstler-Kameradschaft Gau Magdeburg-Anhalt in Dessau (keine Angabe)
VR III 277 Gemeinderundfunk Gau Magdeburg-Anhalt in Dessau (keine Angabe)
VR III 278 Dessauer Sportverein von 1905 (keine Angabe)
VR III 279 Israelitische Kulturgemeinde Dessau (keine Angabe)
VR III 280 Landesverband anhaltischer Haus- und Grundbesitzer in Dessau, später: Reichsbund der Haus- und Grundbesitzer Landesverba... (keine Angabe)
VR III 281 Unterstützungskasse der Firma Fritz Maenicke KG in Dessau (keine Angabe)
VR III 282 Brieftauben-Reisevereinigung Anhalt - Sitz: Dessau (keine Angabe)
VR III 283 Kleingärtnerverein "Erholung" Dessau (keine Angabe)
VR III 284 Schwesternhilfe der Schwesterschaft des evangelischen Bundes in Dessau (keine Angabe)
VR III 285 Unterstützungsverein Erich Tietz in Dessau (keine Angabe)
VR III 286 Wohlfahrtsunterstützungseinrichtung der Betriebsgemeinschaft der Firma Jonitzer Mühle Eugen Schlobach & Co. in Waldersee (keine Angabe)
VR III 287 Sportgemeinschaft Blau-Weiß Dessau-Törten (keine Angabe)
VR III 288 Franz-Werwick-Gefolgschaftshilfe Dessau (keine Angabe)
VR III 289 Bund für Leibeszucht Dessau (keine Angabe)
VR III 290 Wolter & Co. Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung Dessau (keine Angabe)
VR III 291 Kameradschaft BAMAG Friesenstraße Dessau (keine Angabe)
VR III 292 Brauerei-Schade-Gefolgschaftshilfe Dessau (keine Angabe)
VR III 293 Post-Sportgemeinschaft Dessau (keine Angabe)
VR III 294 Kleinkindergarten Dessau-Kleinkühnau (keine Angabe)
VR III 295 Kleingärtnerverein "Eichenbreite I und II" in Dessau (keine Angabe)
VR III 296 Gemeinschaftslager Brachmeierei Dessau (keine Angabe)
VR III 297 Altersunterstützungs- und Hilfskassenverein für Gefolgschaftsmitglieder der Firma Eduard Zeek in Dessau (keine Angabe)
VR III 298 Gefolgschaftshilfe der Anhaltischen Buchdruckerei "Gutenberg" Gaster Zichäus GmbH in Dessau (keine Angabe)
VR III 299 Wissenschaftliche Gesellschaft Magdeburg-Anhaltin Dessau (keine Angabe)
VR III 300 Schrebergartenverein Dessau-Mildensee (keine Angabe)
VR III 301 Kleingärtnerverein "Bürgerfeld" Dessau (keine Angabe)
Open the next 100 entries ... (another 25 entries)
Go to the last entry ...
VR alphabetisches Namensverzeichnis zum Vereinsregister (keine Angabe)
21.02. Vereinsregisterakten (1899-1967)
22. Erbhofregistersachen (1933-1947)
23. Binnenschiffsregistersachen (1895-1971)
24. Notariatsakten einzelner Notare (1853-1920)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|