| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						
							 I 47 Schiffswerft Georg Placke KG, Aken (1866-1971)
						 
							 I 410 Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau (1912-1958)
						 
							
								 1. Leitung und Organisation (1931-1947)
							 
								 2. Rechts- und Vertragswesen (1914-1951)
							 
								 3. Personalwesen (1928-1949)
							 
								 4. Sozialstiftung (1932-1952)
							 
								 5. Finanzen (1917-1950)
							 
								 6. Forschung und Entwicklung (1915-1958)
							 
								 7. Werbung (1912-1945)
							 
								 8. Abwicklung und Demontage (1934-1953)
							 
								 9. Konvolut Heinrich Freudenreich (1924-2005) (1937-2000)
							 
								
									 9.1. Lehrmaterialien der Ausbildung in der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten (1939-1941)
								 
									 9.2. Unterrichtsmitschriften der Ausbildung in der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten (1937-1942)
								 
									 9.3. Ausweis-, Befähigungs- und Zeugnisdokumente der Ausbildung in der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten (1938-1945)
								 
									 9.4. Fotografien während der Ausbildung in der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten (1939-1942)
								 
									 9.5. Postkarten von Einsatzorten im Rahmen derr Ausbildung in der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten (1939-1943)
								 
									
										 2369 Fotopostkarte: Großverkehrsflugzeug Junkers G 38 fertig zum Start (1939.04.16)
									 
										 2372 Fotopostkarte: Schnellverkehrsflugzeug Junkers Ju 86 mit Schweröl-Flugmotoren Jumo 205 während des Fluges über einem Wal... (1939.06.22)
									 
										 2320 Fotopostkarte: Motorsportschule des NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps) "Niedersachsen" Kreiensen (1941)
									 
										 2321 Druck: Fotopostkarte von der Sächsischen Schweiz. Basteibrücke mit Lilienstein (1941)
									 
										 2370 Fotopostkarte: Drei Sturzkampfflugzeuge Junkers Ju 87 während des Fluges (1941 (ca.))
									 
										 2368 Fotopostkarte: Flugzeug Junkers Ju 88 während des Fluges (1941.03.17)
									 
										 2330 Fotopostkarte: Riesa an der Elbe in vier Motiven (1941.08.22)
									 
										 2315 Druck: Postkarte, Kriegsweihnachten 1942 (Weihnachtsmotiv), verso bedruckt: Technische Vorschule der Luftwaffe Dessau (1942)
									 
										 2316 Fotopostkarte: Bauhausgebäude Dessau, Vogelperspektive (1942)
									 
										 2317 Fotopostkarte: Terrassenrestaurant Kornhaus, Dessau, Schultheiß-Spezialausschank, Inh. Walther Kraft (1942)
									 
										 2318 Druck: Postkarte nach Farbfotografie von Meißen in Sachsen, Albrechtsburg und Dom (1942 (ca.))
									 
										 2319 Fotopostkarte: Reichskanzlei Berlin, Ehrenhof (1942)
									 
										 2324 Fotopostkarte: Hauptbahnhof Leipzig (1942 (ca.))
									 
										 2325 Fotopostkarte: Dessau, Blick auf das Mausoleum (1942)
									 
										 2374 Fotopostkarte: Der versteinerte Wald im Chemnitzer Museumsgarten, Millionen Jahre alt. Einzigartigstes Naturdenkmal der ... (1942 (ca.))
									 
										 2331 Fotopostkarte: Dessau in neun Motiven (Kornhaus an der Elbe, Lustgarten mit Schloss, Gestänge, Schloss, Partie im Mausol... (1942.04.04)
									 
										 2326 Fotopostkarte: Dessau, Mausoleum (1942.10.19)
									 
										 2371 Fotopostkarte: Heinkel Kampfflugzeug He 111 während des Fluges über eine Ortschaft (1942.11.01)
									 
										 2373 Fotopostkarte: Drei Sturtzkampfflugzeuge (203, 198, 207) Junkers Ju 87 während des Fluges (1942.11.01)
									 
										 2328 Fotopostkarte: Fröhliche Weihnachten (1942.12.20)
									 
										 2322 Fotopostkarte: Kurort Oberwiesenthal, Martin-Mutschmann-Schanze, die modernste Sprungschanze der Welt (1943)
									 
										 2323 Fotopostkarte: Schloß Sanssouci mit der Aussicht auf die Türme der Friedenskirche und der Garnisonkirche von Potsdam (1943)
									 
										 2327 Fotopostkarte: Martin-Mutschmann-Schanze, Kurort Oberwiesenthal "Die modernste Sprungschanze der Welt" (1943.02.16)
									 
										 2332 Fotopostkarte: Der versteinerte Wald im Chemnitzer Museumsgarten, Millionen Jahre alt. Einzigartigstes Naturdenkmal der ... (1943.02.16)
									 
										 2329 Fotopostkarte: Wehrmacht-Bildserie. Herausgegegeben mit dem Einvernehmen des Oberkommandos der Wehrmacht. "Batterie abge... (1943.04.14)
									  
								 
									 9.6. Treffen der ehemaligen Schüler der Fliegertechnischen Vorschulen (1969-2000)
								  
							  
						 
							 I 409 Dessauer Waggonfabrik (1893-1951)
						 
							 I 439 SAG für Transportmittelbau Dessau (1934-1954)
						 
							 I 422 VEB Waggonbau Dessau (1946-1996)
						 
							 I 140 VEB Landtechnische Instandsetzung Lüderitz (1952-2000)
						 
							 I 416 Gebrüder Sachsenberg Roßlau (1866-1950)
						 
							 I 48 Metall-Industrie Schönebeck AG (Fahrrad- und Kinderwagenherstellung) (1897-1948)
						 
							 I 49 VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe) (1931-2003)
						 
							 I 566 Gottfried Lindner AG, Waggonfabrik Ammendorf (1876-1965)
						 
							 I 567 VEB Waggonbau Ammendorf (1945-1990)
						 
							 I 682 VEB Karosseriewerk Halle (Saale) (1911-1997)
						 
							 I 685 Wikra Einkaufs- und Liefergenossenschaft (ELG) für das Kraftfahrzeug- und Vulkanisierhandwerk in Halle und Umgebung (1954-1983)
						 
							 I 568 Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) (1896-1953)
						 
							 I 569 Siebel Flugzeugwerke AG, Halle (Saale) (1938-1939)
						 
							 I 570 VEB Mitteldeutsche Fahrradwerke Sangerhausen (1907-1994)
						 
							 I 139 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Wolmirstedt (1973-1998)
						 
							 I 142 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Zerbst (1952-1993)
						  
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |