| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								
									 I Landratsamt (1815-1950)
								 
									 II Kreisausschuss (1826-1946)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1832-1946)
									 
										 02. Gemeindeverwaltung und Kommunalaufsicht (1841-1944)
									 
										 03. Finanz- und Steuerwesen (1829-1945)
									 
										
											 394 Stand der Schulden des Kreises (1829-1930)
										 
											 395 Aufnahme eines Gesamtdarlehns von 258.500 M seitens des Kreises aus der Kreissparkasse auf Grund einheitlicher Gestaltun... (1904-1922)
										 
											 396 Etat der Kreiskommunalkassen (1895-1913)
										 
											 397 Haushaltspläne und Satzungen für den Kreis Haldensleben (1928-1937)
										 
											 398 Haushaltspläne und Satzungen für den Kreis Haldensleben (1938-1944)
										 
											 399 Aufbringung der Kreissteuern (1883-1884)
										 
											 400 Verteilung des Gemeinde- bzw. Kreissteuerpflichtigen Einkommens auf Grund der §§ 51, 71 und 92 des Kommunalabgabengesetz... (1885-1905)
										 
											 401 Veranlagung der Vereinigten Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft in Berlin zur Kreissteuer (1902-1919)
										 
											 402 Veranlagung des "Eisenbahnfiskus" zur Kreissteuer (1902-1917)
										 
											 403 Veranlagung der Marienborn-Beendorfer Kleinbahn zur Kreissteuer (1902-1919)
										 
											 404 Veranlagung von Unternehmen zur Kreis- und Gemeindeeinkommensteuer (Gemeinden A bis M) (1902-1930)
										 
											 405 Veranlagung von Unternehmen zur Kreis- und Gemeindeeinkommensteuer (Gemeinden N bis V) (1902-1920)
										 
											 406 Veranlagung der Forensen u.s.w. zur Kreissteuer für das Jahr 1906 (1906)
										 
											 407 Biersteuerordnung des Kreises Neuhaldensleben (1927-1929)
										 
											 408 Verwaltungsstreitsache des Amtsrats Wahnschaffe in Warsleben gegen den Kreisausschuss Neuhaldensleben wegen Veranlagung ... (1926)
										 
											 3436 Kreisumlagen und Kriegsbeiträge (1929-1945)
										  
									 
										 04. Wirtschaftliche Betätigung und Beteiligung (1887-1944)
									 
										 05. Wege- und Bahnbau, Telegrafenanlagen (1878-1931)
									 
										 06. Siedlungs- und Wohnungsbau (1871-1940)
									 
										 07. Landwirtschaft (1895-1931)
									 
										 08. Volksbildung (1886-1938)
									 
										 09. Handel und Gewerbe (1874-1936)
									 
										 10. Wasserrechts- und Fischereiangelegenheiten (1826-1940)
									 
										 11. Stiftungen (1883-1931)
									 
										 12. Forst- und Jagdsachen (1876-1930)
									  
								 
									 IV Versicherungsamt (1890-1939)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |