|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 53 Gesundheitsamt Eisleben (1891-1951)
01. Allgemeine Verwaltung (1931-1942)
02. Jahresberichte und Statistik (1921-1943)
03. Personal (1903-1949)
04. Hebammen (1909-1950)
05. Amts-, Vertrauens- und gerichtsärztliche Untersuchungen und Gutachten (1902-1947)
06. Amtsärztliche Untersuchen und Gutachten (1935-1945)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
151 Amtsärtzliche Begutachtung des S. aus Wansleben (1935-1939)
152 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie S. aus Eisleben (1937-1944)
153 Amtsärtzliche Begutachtung des S. aus Helbra (1940-1942)
154 Amtsärtzliche Begutachtung des S. aus Eisleben (1941-1942)
155 Amtsärtzliche Begutachtung des S. aus Benndorf (1941-1942)
156 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie S. aus Alsleben (1941-1942)
157 Amtsärtzliche Begutachtung der S. und des E. aus Eisleben (1941-1945)
158 Amtsärtzliche Begutachtung des T. aus Eisleben (1942-1943)
159 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie T. aus Hedersleben (1941)
160 Amtsärtzliche Begutachtung der T. aus Stedten (1942-1944)
161 Amtsärtzliche Begutachtung des T. aus Oberteutschenthal (1943-1944)
162 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie T. und des G. aus Langenbogen (1941-1942)
163 Amtsärtzliche Begutachtung des T. aus Benndorf (1941-1942)
164 Amtsärtzliche Begutachtung des V. aus Helfta (1942-1943)
165 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie W. aus Wansleben (1940)
166 Amtsärtzliche Begutachtung des W. und der M. aus Gerbstedt (1938-1939)
167 Amtsärtzliche Begutachtung der Familie Z. und der B. aus Eisleben (1941-1944)
168 Bericht über eine mögliche Sonderbetreuung der Familie Z. aus Gerbstedt (1942)
169 Amtsärtzliche Begutachtung des Z. aus Eisleben (1942-1944)
07. Vorschul- und Schulgesundheitspflege (1909-1945)
08. Fürsorge-Sachen (1906-1946)
09. Hygiene-Sachen (1903-1951)
10. Apotheken und Drogerien (1903-1949)
11. Kranken-, Heil-, Kur- und Pflegeanstalten (1901-1948)
12. Krankheits- und Seuchenbekämpfung, Schutzimpfungen und Desinfektionen (1902-1950)
13. Leichen- und Bestattungswesen (1891-1939)
14. Krankenbücher und Stationslisten des Reservelazaretts Eisleben, der Heeressanitätsstaffel mit den Teillazaretten, der Mä... (1941-1945)
C 53 Gesundheitsamt Sangerhausen (1930-1951)
C 53 Gesundheitsamt Torgau (1880-1947)
C 53 Gesundheitsamt Wittenberg (1914-1944)
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|