| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						
							 01.03.01. Urkunden (1151-1820)
						 
							 01.03.02. Amtsbücher
						 
							 01.03.03. Akten
						 
							
								 01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								 01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							 
								
									 01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
								 
									
										 Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
									 
										 Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
									 
										 Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
									 
										 Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
									 
										
											 01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
										 
											 02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
										 
											 03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
										 
											 04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
										 
											 05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
										 
											 06. Militärsachen (1548-1804)
										 
											 07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
										 
											 08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
										 
											 09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
										 
											 10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
										 
											 11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
										 
											 12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
										 
											 13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
										 
											 14. Waisensachen (1763-1779)
										 
											 15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
										 
											 16. Postsachen (1611-1791)
										 
											 17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
										 
											 18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
										 
											 19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
										 
											 20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
										 
											 21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
										 
											 22. Klostersachen (1459-1815)
										 
											 23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
										 
											 24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
										 
											 25. Rechnungen und Register (1379-1939)
										 
											 26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
										 
											 27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
										 
											 28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
										 
											
												 28.01. Abbendorf (1346-1810)
											 
												 28.02. Ahlum (1781)
											 
												 28.03. Andorf (1573-1798)
											 
												 28.04. Banzau (Niedersachsen) (1752-1754)
											 
												 28.05. Barnebeck (1585-1796)
											 
												 28.06. Bergmoor (1799-1822)
											 
												 28.07. Böddenstedt (1577-1791)
											 
												 28.08. Bornsen (1673-1779)
											 
												 28.09. Bülitz (Niedersachsen) (1577-1839)
											 
												 28.10. Dähre (1538-1803)
											 
												 28.11. Dahrendorf (1708-1766)
											 
												 28.12. Dankensen (1589-1796)
											 
												 28.13. Diesdorf (1590-1808)
											 
												 28.14. Drebenstedt (1584-1786)
											 
												 28.15. Dülseberg (1584-1799)
											 
												 28.16. Eickhorst (1567-1803)
											 
												 28.17. Ellenberg (1531-1802)
											 
												 28.18. Fahrendorf (1516-1806)
											 
												 28.19. Gerstedt, Klein und Groß, auch Wolfsmühle (1540-1798)
											 
												 28.20. Gielau (Niedersachsen) (1732-1835)
											 
												 28.21. Gladdenstedt (1643-1829)
											 
												 28.22. Grabenstedt, Groß und Klein (1576-1790)
											 
												 28.23. Hanstedt (Niedersachsen) (1691-1752)
											 
												 28.24. Hanum (1571-1808)
											 
												 28.25. Haselhorst (1591-1769)
											 
												 28.26. Hilmsen (1566-1803)
											 
												 28.27. Höddelsen (1554-1766)
											 
												 28.28. Hohendolsleben (1546-1803)
											 
												 28.29. Hohengrieben (1748-1798)
											 
												 28.30. Jübar (1588-1804)
											 
												 28.31. Kemnitz (1715-1804)
											 
												 28.32. Kortenbeck (1613-1804)
											 
												 28.33. Lagendorf (1666-1748)
											 
												 28.34. Liedern, Groß und Klein (Niedersachsen) (1575-1804)
											 
												 28.35. Lindhof (1754-1802)
											 
												 28.36. Lüdelsen (1550-1841)
											 
												 28.37. Mahlsdorf (1439-1766)
											 
												 28.38. Markau (1568-1804)
											 
												 28.39. Mehmke (1544-1831)
											 
												 28.40. Mehrin (1611-1756)
											 
												 28.41. Mellin (1556-1809)
											 
												 28.42. Molmke (1584-1804)
											 
												 28.43. Peckensen (1569-1809)
											 
												 28.44. Proitze (Niedersachsen) (1563-1760)
											 
												 28.45. Reddigau (1555-1808)
											 
												 28.46. Rustenbeck (1555-1796)
											 
												 28.47. Schadewohl (1582-1792)
											 
												 28.48. Schmölau (1549-1808)
											 
												
													 3211 Grenzstreitigkeiten zwischen Schmölau und Höddelsen und dem Lüneburgischen Dorfe Lüben (1549-1595)
												 
													 3212 Grenzstreitgikeiten zwischen dem Dorfe Schmölau und den Lüneburgischen Dörfern Lüben und Schafwedel (1556-1763)
												 
													 3213 Streitige Grenze zwischen den Amtsdörfern Rustenbeck, Schmölau, Höddelsen und Reddigau (1568-1748)
												 
													 3214 Miscellanea von Schmölau (1501 (ca.)-1800 (ca.))
												 
													 3215 Streit zwischen Christoph Banse aus Röhrsen und Heinrich Petersen zu Schmölau der Begleichung eines 1677 versetzten Stüc... (1677-1745)
												 
													 3216 Grenzakte zwischen Schmölau und Schafwedel (1691-1727)
												 
													 3217 Von Catharina Ursula Dahrendorf von Hitzacker dem Hans Joachim Stegemann aus Gülitz im Amt Lüchow gestohlene Kleidungsst... (1712)
												 
													 3218 Streit zwischen Heinrich Mertens und dessen Stiefsohn Johann Schultze zu Schmölau wegen der Übergabe des Hofes und des A... (1720)
												 
													 3219 Eidliche Abhörung Heinrich Schultzens zu Schmölau wegen der Bodenteicher Hut und Weide auf der Reinstorfer Wiesen, wie a... (1729)
												 
													 3220 Krughof zu Schmölau (1729-1732)
												 
													 3221 Irrungen zwischen dem Schulzen und der Gemeinde zu Schmölau und der Witwe des Johann Schultze wegen Kontribution aus ein... (1731)
												 
													 3222 Irrungen zwischen den Lübenschen und Schmölauern wegen Hut und Weide auch Heideplaggens an der Landesgrenze des Stöckmer... (1737)
												 
													 3223 Von dem Salzwedelschen Polizeiausreuter Kaulbars gefundene und konfiszierte drei Lüneburgische Kessel in dem Dorfe Schmö... (1741)
												 
													 3224 Regulierung der Grenze und des Mischplatzes hinter Henning Gercken Hofe zu Schmölau (1744-1745)
												 
													 3225 Von den Schmölauern auf ihren Wiesen am Rehhöpen den Bewohner von Lüben abgepfändete Ochsen (1744-1790)
												 
													 3226 Protokolle und Registraturen von Schmölau (1745-1766)
												 
													 3227 Anno 1746 sich häufig gefundenen Erdsabben oder Erdmaden auf dem Felde zu Schmölau, welche die frische Roggensaat beschä... (1746)
												 
													 3228 Protokoll wegen der streitigen Grenzen zwischen Schmölau und Rustenbeck (1749)
												 
													 3229 Irrungen zwischen dem Schulzen Johann Heinrich Schweicheln aus Klein Gerstedt und dem Gastwirt Fürsten zu Schmölau wegen... (1750)
												 
													 3230 Streit zwischen Steffen Schultze und Jochim Pletcken aus Schmölau wegen einer streitigen Wiese (1750)
												 
													 3231 Protokoll wegen der streitigen Grenze zwischen Schmölau und Lüben (1753)
												 
													 3232 Angesetzter Mietsmann auf dem neu aufgebauten Ackerhofe zu Schmölau und Abgaben an die Gemeinde (1755)
												 
													 3233 Verkauf von Conrad Niemann Ackerhof zu Schmölau an Hans Joachim Schultze (1760)
												 
													 3234 Schulze Hans Heinrich Schultze und dessen Sohn Jürgen Christoph Schultze zu Schmölau gegen die dortige Gemeinde wegen de... (1763-1766)
												 
													 3235 Setzung eines neuen Landesgrenzpfahls bei Schmölau und Schafwedel (1772)
												 
													 3236 Abgebrannter Johann Christoph Nieber zu Schmölau (1773)
												 
													 3237 Wüste Feldmark Dammerhorn an der Lüneburgischen Grenze hinter Schmölau nebst deren Beschreibng und intendierter Bebauung (1775-1776)
												 
													 3238 Von dem Schmied Todenhagen zu Schmölau eingereichte Vorstellung, ihm die Schmiede zu Schmölau in Erbpacht zu überlassen (1777)
												 
													 3239 Ausbruch der Viehseuchen im Amtsdorf Schmölau (1781-1782)
												 
													 3240 Verlegung des Nebenzolles von Jübar nach Schmölau (1782)
												 
													 3241 Von dem Akziseamt zu Salzwedel von dem Schmied Kiehne zu Schmölau verlangte 6 gl. Nahrungssteuer (1794)
												 
													 3242 Beim Akzise- und Zollrat Messin angebrachte Beschwerde des Fuhrmanns Zincke, dass ihm wie er am 26. Nov. 1796 durch Schm... (1796)
												 
													 3243 Beschwerde der Gemeinde zu Schmölau über die Vorspanndienste der unterm Amt Bodenteich stehende Gemeinde Vier (1797)
												 
													 3244 Untersuchung und zeitliche Beilegung der Hut- und Weidestreitigkeitssachen zwischen der Gemeinde Lüben und Schmölau (1802)
												 
													 3245 Ehestiftung der Kiehnschen Eheleute zu Schmölau (1808)
												  
											 
												 28.49. Siedendolsleben (1513-1838)
											 
												 28.50. Stöckheim (1547-1766)
											 
												 28.51. Vier (1660-1755)
											 
												 28.52. Waddekath (1541-1802)
											 
												 28.53. Wieblitz, Klein (1727-1763)
											 
												 28.54. Wiersdorf (1587-1802)
											 
												 28.55. Wiewohl (1569-1804)
											 
												 28.56. Wistedt (1501 (ca.)-1808)
											 
												 28.57. Winkelstedt (1548-1792)
											 
												 28.58. Wüllmersen (1701 (ca.)-1805)
											  
										  
									 
										 Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
									 
										 Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
									 
										 Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
									  
								 
									 01.03.03.02.02. Stadtgerichte
								 
									 01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
								  
							  
						  
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |