Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
      • 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
      • 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
      • 06.03. Landesregierung
      • 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
        • 06.04.01. Staatskanzlei
        • 06.04.02. Inneres
          • Location: MagdeburgL 99 Landesverwaltungsamt (2004-)
          • Location: DessauL 65 Regierungspräsidium Dessau (1901-2004)
          • Location: MagdeburgL 98 Regierungspräsidium Magdeburg (1990-2003)
          • L 117 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (1995-2010)
          • Location: MagdeburgL 37 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord (1990-2011)
          • L 135 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (2006-2011)
          • Location: MagdeburgL 38 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt (1960-2023)
          • Location: MagdeburgL 115 Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt (1992-2005)
          • Location: DessauL 56 Wahlbüro Zerbst (1990-1994)
          • Location: MagdeburgL 174 Landesarchiv Sachsen-Anhalt und Vorgänger (1944-2017)
            • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN01. Staats-, Landes- bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg (1945-1990)
            • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN02. Landeshauptarchiv Magdeburg (1990-2001)
            • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN03. Landesarchiv Sachsen-Anhalt (2001-)
            • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen (1947-2019)
              • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.01. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen am Standort Dessau (1948-2005)
              • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.02. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen am Standort Magdeburg (1947-2004)
                • 04.02.01. Benutzerakten Buchstabenauswahl (1950-1997)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 451 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S (1955-1958)
                  • 448 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sch (1957-1958)
                  • 453 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sch (1959-1962)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN454 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S (1959-1962)
                  • 455 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe St (1959-1962)
                  • 461 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S (1962-1965)
                  • 459 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe St (1963-1965)
                  • 460 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sch (1963-1965)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN1682 Benutzeranträge und Benutzungen: Buchstabe S (1964-1967)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN1683 Benutzeranträge und Benutzungen: Buchstabe S (1964-1967)
                  • 465 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sch (1966-1975)
                  • 467 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S (1966-1975)
                  • 466 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S, St, Sp (1966-1975)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN1685 Benutzeranträge und Benutzungen: Buchstabe S (1972-1975)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN1686 Benutzeranträge und Benutzungen: Buchstabe S (1976-1978)
                  • 472 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sch-Schn (1976-1982)
                  • 473 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S (1976-1982)
                  • 474 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe St (1976-1982)
                  • 475 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schr-Schw (1976-1982)
                  • 476 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sp (1976-1982)
                  • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN1684 Benutzeranträge und Benutzungen: Buchstabe S (1979)
                  • 747 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Saa - Saw (1983-1993 (ca.))
                  • 760 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Si bis Sn (1983-1991 (ca.))
                  • 761 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sc bis Se (1983-1991 (ca.))
                  • 762 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe So bis Sz (1983-1991 (ca.))
                  • 763 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Scha bis Schei (1983-1991 (ca.))
                  • 764 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schel - Schim (1983-1991 (ca.))
                  • 765 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schin - Schma (1983-1991 (ca.))
                  • 766 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schmi bis Schnei (1983-1991 (ca.))
                  • 767 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schme bis Schmi (1983-1991 (ca.))
                  • 768 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schnel bis Schot (1983-1991 (ca.))
                  • 769 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schra bis Schuh (1983-1991 (ca.))
                  • 770 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schul bis Schulz (1983-1991 (ca.))
                  • 771 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schulze bis Schun (1983-1991 (ca.))
                  • 772 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schwi bis Sp (1983-1991 (ca.))
                  • 773 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Schup bis Schwe (1983-1991 (ca.))
                  • 774 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sta bis Stei (1983-1991 (ca.))
                  • 775 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Stel bis Stra (1983-1991 (ca.))
                  • 776 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Stre bis Stu (1983-1991 (ca.))
                  • 748 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe S und Sch (1991 (ca.)-1997)
                  • 754 Benutzeranfragen und Benutzungen: Buchstabe Sp und St (1991 (ca.)-1997)
                • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.02.02. Benutzerakten Ortsauswahl (1955-1982)
                • 04.02.03. Benutzerakten thematische Auswahl (1951-2004)
                • 04.02.04. Benutzerakten aus dem nicht sozialistischen Ausland (1949-1983)
                • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.02.05. Benutzerakten von Institutionen (1947-1955)
                • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.02.06. Benutzerbücher, Benutzerkarteien und spezielle Benutzungsfälle sowie Benutzungsgenehmigungen und -kontrollen (1949-1995)
              • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.03. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen am Standort Merseburg (1958-1964)
              • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONEN04.04. Benutzerakten, Benutzernachweise sowie Kontrollen am Standort Wernigerode (1966 (ca.)-2019)
            • Location: Magdeburg05. Fotografien, Filme und Dreidimensionale Objekte (1947 (ca.)-1993 (ca.))
          • Location: MagdeburgL 1000 (vorläufig) Kreiswahlleiter (1994-2010)
          • Location: MagdeburgL 1004 (vorläufig) Wahlbüro Halle (Saale) (1994)
          • Location: MagdeburgL 1005 (vorläufig) Kreiswahlbüro Merseburg (1990-2004)
          • Location: MagdeburgL 1006 (vorläufig) Kreiswahlbüro Naumburg (2003-2005)
        • 06.04.03. Justiz
        • 06.04.04. Finanzen
        • 06.04.05. Arbeit und Soziales
        • 06.04.06. Kultur und Bildung
        • 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
        • 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
        • 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
      • 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
      • 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research