| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							 
								
									 Z 149 Kreisdirektion Zerbst (1723-1950)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltungssachen (1851-1950)
									 
										
											 01.01. Reichstagswahlen und Saarabstimmung (1930-1939)
										 
											 01.02. Hoheitsangelegenheiten (1872-1945)
										 
											 01.03. Staatsangehörigkeits-, Personenstands- und Militärangelegenheiten; Nazi - Organisationen (1868-1950)
										 
											
												 01.03.01. Staatsangehörigkeit; Meldewesen; Volks- und Berufszählungen (1868-1943)
											 
												 01.03.02. Personenstandswesen, Standesamtsangelegenheiten, einzelne Standesämter (1871-1950)
											 
												 01.03.03. Ausland, Ausländer, Auswanderungen (1871-1947)
											 
												 01.03.04. Militär, Wehrdienst, Reichsarbeitsdienst (1871-1946)
											 
												
													 91 Allgemeine Militärangelegenheiten (1882-1934)
												 
													 92 Allgemeine Militärangelegenheiten (1936-1945)
												 
													 93 Spezialia: Militärangelegenheiten (1906-1945)
												 
													 94 Spezialia: Gesetz über die Kriegsleistungen (1871-1945)
												 
													 95 Generalia: Gesetz über die Kriegsleistungen (1873-1925)
												 
													 96 Generalia: Gesetz über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden (1868-1945)
												 
													 97 Spezialia: Gesetz über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden (1872-1941)
												 
													 98 Generalia: Pferdeergänzung (1938-1944)
												 
													 99 Spezialia: Pferdeergänzung (1938-1944)
												 
													 100 Truppenübungen und Einquartierungen (1927-1940)
												 
													 101 Truppenübungen und Einquartierungen (1940-1945)
												 
													 102 Gesetz über die Quartierleistungen für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes (1874-1938)
												 
													 103 Regelung des Einquartierungswesens (1883-1940)
												 
													 104 Bereitstellung von Quartieren im Mobilmachungsfalle für 68 Mann in Ragösen (1895-1914)
												 
													 105 Scharfschießen des Militärs (1930-1943)
												 
													 106 Scharfschießen des Militärs (1944-1945)
												 
													 107 Schießstände (1908-1938)
												 
													 109 Flurschäden bei Truppenübungen (1904-1943)
												 
													 110 Flurschäden bei Truppenübungen (1924-1945)
												 
													 111 Heeresgutsbezirk (Pionierübungsplatz) Roßlau (1936-1944)
												 
													 112 Heeresgutsbezirk (Pionierübungsplatz) Roßlau (1937-1946)
												 
													 113 Wehrüberwachung (1937-1945.03)
												 
													 114 Verschiedene Angelegenheiten (1939-1943)
												 
													 115 Generalia: Erfassungswesen der Wehrmacht (1935-1945.03)
												 
													 116 Spezialia: Erfassungswesen (1938-1943)
												 
													 117 Spezialia: Erfassungswesen (1943-1945.02)
												 
													 118 Reichsarbeitsdienst (1932-1942)
												 
													 119 Reichsarbeitsdienst weiblicher Jugend, Erfassung und Musterung (1939-1943)
												 
													 120 Reichsarbeitsdienst weiblicher Jugend (1934-1944)
												  
											 
												 01.03.05. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) und Hitlerjugend (HJ) (1931-1945)
											  
										 
											 01.04. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Kreisdirektion (1851-1948)
										 
											 01.05. Personalangelegenheiten (1868-1947)
										 
											 01.06. Finanzverwaltung; Sparkassen- und Münzwesen (1867-1944)
										  
									 
										 02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten (1853-1947)
									 
										 03. Volksbildung und Kultur; Kirche (1825-1948)
									 
										 04. Gesundheits- und Sozialwesen (1852-1945)
									 
										 05. Straßen, Verkehr, Post, Wasserwirtschaft (1850-1948)
									 
										 06. Wirtschaftsangelegenheiten (1723-1948)
									 
										 07. Land- und Forstwirtschaft (1857-1946)
									 
										 08. Gemeinden, Amts- und Gutsbezirke (1843-1946)
									  
								 
									 Z 150 Kreiskommunalverwaltung Zerbst (1818-1964)
								 
									 Z 151 Bauverwaltung Zerbst (1870-1948)
								 
									 Z 152 Bauverwaltung Coswig (1856-1866)
								 
									 Z 153 Kreisamt Zerbst. Abteilung Vermessung, Kataster (1847-1939)
								 
									 Z 154 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Zerbst (1936-1952)
								  
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |