|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
A Das Fürstenhaus (1337-1921)
B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
C Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
C 1 Land und Leute (1524-1915)
C 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
C 4 Stifter, Klöster, Commenden
C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
C 5a Geheimer Staatsrat, Landesdirektorium, Staatsministerium (1605-1850)
C 5b Fürstliche Landeskanzlei, Landesregierung, Konsistorium, Oberlandesgericht (1587-1850)
C 5c Rentkammer, Kammer und Regierung (1608-1866)
C 5d Rechenkammer, Rechnungskammer (1747-1848)
C 5e Konsistorium (1848-1849)
C 5f Generalkommission, Separationen und Ablösungen (1843-1874.10.28)
C 5g Sammlung von Gesetzen und von allgemeinen an verschiedene Behörden gerichtete Mandate und Verfügungen (1598-1849)
C 5h Die Beamten im allgemeinen (1571-1854)
1 Lose verschiedene Verhältnisse von Beamten angehende Sachen (1820-1823)
2 Erteilung von Titeln und Genehmigung der Jährung von außen erhaltener Titel an verschiedene Beamte (1783-1841)
3 Zivilanstellungen, Anstellungsgesuche (1817-1848)
4 Die Expektanten (Stellenanwärter) (1790-1831)
5 Bestallungen (1571-1760)
Bd. I Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (1631-1837)
Bd. II Verschiedene Bestallungen, Instruktionen fürstlicher Beamter (1577-1794)
Bd. III Verschiedene Bestallungen, Instruktionen fürstlicher Beamter (1575-1779)
Bd. IV Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (Faszikel über Geheime Rats-, Landeshauptmanns-, Kanzle... (1571-1749)
Bd. V Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (Faszikel über Geheime Rats-, Landeshauptmanns-, Kanzle... (1571-1774)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bl. 339-342 Hofratsbestallung des Dr. Christfried Weidler (1741)
Bl. 343-344 Hofratsbestallung des August Ferdinand von Krosigk (1747)
Bl. 345-346 Ratsbestallung und Geheimer Sekretär des Johann Ephraim Coeler (keine Angabe)
Bl. 347 Hofratsbestallung des Peter Basquey (1768)
Bl. 348-351 Kanzleisekretariatsbestallung des Nicolaus Kindt (1603)
Bl. 352-355 Kanzleisekretariatsbestallung des Christof Erlich (1603)
Bl. 356-359 Lehnsschreiberbestallung des Georg Riedeburg (1606)
Bl. 360-374 Lehnssekretariatsbestallung des Alexander Stelbogen (Stellbogen) (1603)
Bl. 375-382 Lehnskanzleibestallung des Gottfried Kettwieg (Kettwig) (1609)
Bl. 383-388 Kanzleisekretariatsbestallung des Nicolaus Kindt (1614)
Bl. 389-400 Lehnskanzleibestallung des Gottfried Kettwig (Kettwieg) (1618-1628)
Bl. 401-411 Kanzlei- und Lehnssekretariatsbestallung des Bernhard Bese (Besen), auch Justiz (1603)
Bl. 412-423 Bestallungsbrief des Hieronimus (Hyronimus) Gottfriedt von Bergen (1639)
Bl. 424-447 Bestallungsbrief des Justizsekretärs Martin Andermüller mit Besoldung und Instruktionen (1639-1655)
Bl. 448-451 Verrichtungen der Kanzleisekretäre Bernhard Besen (Bese), Martin Andermüller und Michael Kindscher (Kintscher) (1639-1655)
Bl. 452-455 Bestallung des Registr. Peter Meyer (1605)
Bl. 456-458 Bestallung des Kanzleiregistrators Simon Wölffer (1623)
Bl. 459-460 Bestallung des Kanzleischreibers Berndt Herr (Herre) (1622)
Bl. 461-462 Kanzleiregistratorenbestallung des Christian Korner und Zuweisung an den Vorgesetzten Kammersekretär Peter Meyer (1605)
Bl. 463-483 Kanzleiregistratorenbestallung des Martin Andermüller (1639)
Bl. 484-518 Bestallungsbrief des Lehns- und Justitiensekretär Johann Kornführer (1667-1668)
Bl. 519-521 Kanzleiregistratorenbestallung des Martin Andermüller und Besoldung (1680)
Bl. 522-528 Bestallung des Kanzleisekretärs Johann Gottfried Limmer (1693)
Bl. 529-531 Bestallung des Sekretärs Gottfried Happach (1698)
Bl. 532-545 Bestallung des Sekretärs Christian Bernhard Augusti (August) und Instruktionen (1774)
Bl. 546-547 Bestallungsbrief des Sekretärs Carl Ludewig (Ludwig) L'Estoq (1758)
Bl. 548-549 Hofratsbestallung des Benjamin Friedrich Köhler (1767)
Bl. 550-551 Hofratsbestallung des Johann Ernst Wilhelm Pfau (1770)
Bl. 552 Hofratsbestallung des Friedrich Samuel Kretschmann (1773)
Bd. VI Akzise-Offizianten-Bestallungen (1585-1848)
Bd. VII Verschiedene Bestallungen, Instruktionen der fürstlichen Beamten (1604-1839)
Bd. VIII Förster-, Jäger- und Fährmeisterbestallungen (1597-1807)
Bd. IX Präsidenten, Kammerdirektoren und Vormundschaftsräte (1605-1802)
Bd. X Kunstmeister, Kornschreiber, Landknechte, Mühlenmeister (1583-1842)
Bd. XI Allerhand Reverse fürstlicher Diener und zu Bestallungen gehörige Sachen (1623-1845)
Bd. XII Allerhand Reverse fürstlicher Diener und zu Bestallungen gehörige Sachen (1587-1804)
Bd. XIII Justitien Amtschreiberbestallungen (1641-1734)
6 Vereidigung von Kammer- und anderen Beamten (1638-1848)
7 Verschiedene lose auf die Besoldungen und sonstige Emolumente fürstlicher Beamter bezügliche Sachen, desgleichen auch Pe... (1654-1833)
8 Bittschriften um Beförderung im fürstlichen Dienst (1796-1797)
9 Verabschiedungen fürstlicher Beamter (1748-1803)
10 Die Prägung einer Verdienstmedaille und Erteilungen der Erlaubnis zum Tragen fremder Orden für herzogliche Beamte (1822-1842)
11 Dienstjubiläen fürstlicher Beamter (1834-1836)
12 Lose auf die Herzogliche Diener-Witwenkasse bezügliche Sachen (1798-1834)
13 Rechnung des Oberforstmeisters Göhrs und des Gesamtrats von Krosigk für Abend- und Mittagessen in Zerbst mit Vermerk übe... (1800.06)
14 Auskunft des Stadtgerichts Dessau an den Regierungsrat Köhler über das Vermögen und die Umstände der von dem Reitschmied... (1785.04.20)
C 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
C 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
C 8 Das Justizwesen (1589-1899)
C 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
C 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
C 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
C 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
C 13 Das Münzwesen (1582-1879)
C 14 Bauwesen (1610-1868)
C 15 Die Judenschaft (1621-1853)
C 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
C 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
C 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
C 19 Insgemein (1602-1848)
D Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|