|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
01. Ausfertigungs- (Handelsbücher) und Hypothekenbücher, Protokolle und Journale (1525-1810)
02. Edikte und Verordnungen, eingelaufene Reskripte und abgegangene Relationen (1541-1807)
03. Allgemeine Amtssachen (1571-1803)
04. Inventare (auch Aktenrepertorien) (1584-1809)
05. Amtsuntertanen und Amtsdörfer (1535-1887)
06. Militärsachen (1548-1804)
07. Forst-, Jagd-, Bienen-, Fischerei- und Wirtschaftssachen (1329-1846)
08. Gefälle, Pächte, Hebungen und Einnahmen (1339-1852)
09. Grenz- und Zollsachen (1553-1847)
10. Ablager- und Ausrichtungssachen (1575-1708)
11. Abschoss- und Kopfsteuersachen (1542-1782)
12. Wege- und Bausachen (1669-1845)
13. Armen- und Vagabundensachen (1715-1800)
14. Waisensachen (1763-1779)
15. Salzsachen (auch Lüneburgische Sülzgefälle) (1538-1794)
16. Postsachen (1611-1791)
17. Gewerbesachen (Mühlen, Brau- und Brennereiwesen, Krüge) (1586-1831)
18. Seuchen (auch Viehseuchen) (1682-1776)
19. Jurisdiktionssachen (1516-1802)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
1475 Prötzer Mühle und Exmittierung (Exmission) der Witwe Heinrich Müllers und ihrer Söhne (1666-1757)
1476 Untersuchungsakte gegen Joachim Magnus zu Hilmsen wegen Hurerei (1669)
1477 Untersuchungsakte gegen die Brüder Hans und Heinrich Steinmann aus Assendorf (Asendorf) wegen Diebstahls (1669)
1478 Untersuchungsakte gegen Jürgen Lehnicken aus Glüssing (Glüsing) wegen Diebstahls (1672)
1479 Untersuchungsakte gegen Dionisius Arndts aus Dankensen wegen Diebstahls (1672)
1480 Untersuchungsakte gegen Joachim Meinecke aus Jübar wegen Diebstahls (1674)
1481 Untersuchungsakte gegen Elisabeth Bartels von Molmke wegen versuchten Kindesmords und Brandstiftung (1674)
1482 Untersuchungsakte gegen Wilhelm Meinecke zu Jübar wegen Schlägerei an seinem Varer (1675)
1483 Untersuchungsakte gegen Joachim Francke zu Ellenberg wegen Mords und Körperverletzung (1680)
1484 Untersuchungsakte gegen Joachim Flancke aus Wistedt wegen Mordes (1683)
1485 Von dem Prediger zu Osterwohl beanspruchte hohe und niedere Gerichtsbarkeit über je einen Bauernhof zu Wistedt und Andor... (1683-1684)
1486 Untersuchungsakte gegen Hans Peters aus Diesdorf wegen Gotteslästerung (1684)
1487 Untersuchungsakte gegen Anna Buttermilch aus Diesdorf wegen Hurerei (1684)
1488 Untersuchungsakte gegen Jacob Laue und Anna Ruprecht zu Diesdorf wegen Hurerei (1684)
1489 Untersuchungsakte gegen Hans Mielmann aus Schadewohl wegen Gattenmordes (1686)
1490 Untersuchungsakte gegen den Küster Joachim Christoph Meyer zu Dähre wegen des zu groß befundenen Vierts, womit er das vo... (1686)
1491 Untersuchungsakte gegen Anna Voss aus Tangeln wegen Hurerei und Diebstahls (1686)
1492 Untersuchungsakte gegen Hans Mertens, Müller in Abbendorf, wegen Ehebruch (1687)
1493 Untersuchungsakte gegen Stephan Kötcke aus Abbendorf wegen Diffamation (1689)
1494 Untersuchungsakte gegen Catharina Schultze zu Wüllmersen wegen Zauberei und Hexerei (1689)
1495 Untersuchungsakte gegen Heinrich Ahlers aus Meitze im lüneburgischen Amt Bissendorf wegen Diebstahls (1691)
1496 Untersuchungsakte gegen Agnes Margarethe Ludewig aus Küstorf wegen Kindesmords (1692)
1497 Pacht- und Grundgeldforderungen des Amtsverwalters zu Bergen von dem Müller zu Proetze und Jurisdiktionsstreitigkeiten m... (1693-1730)
1498 Untersuchungsakte gegen Ursula Wernstedt, Ehefrau des Pastors Joachim Dortmund zu Mehmke, wegen Kindesmords (1695)
1499 Untersuchungsakte gegen Joachim Cummer, Dragoner vom Leibregiment, und Catharina Jagtans aus Stöcken wegen Hurerei (1695)
1500 Untersuchungsakte gegen Anna Magdalena Bocks und deren Mutter Ilsabe Höffts aus Winckelstedt (Winkelstedt) wegen Kindesm... (1696-1710)
1501 Liquidationen der vorgeschossenen Inquisitionskosten beim Amt Diesdorf (1696-1734)
1502 Untersuchungsakte gegen Martin Brandt aus Dähre wegen Mordes (1697)
1503 Untersuchungsakte gegen Joachim Lindemann und Hans Müller aus Hilmsen wegen fahrlässiger Tötung der Frau des Schulzen zu... (1698)
1504 Untersuchungsakte gegen Andreas Abelmann und seinen Sohn Wilhelm aus Molmke wegen Mordes (1699)
1505 Untersuchungsakte gegen Hans Lentzen aus Abbendorf wegen Diebstahls (1699)
1506 Vom Amt Diesdorf bei der Zellischen Regierung nachgesuchte Erstattung der Hans Ruprecht zu Schadewohl gestohlenen Sachen (1700)
1507 Untersuchungsakte gegen Christoph Peters aus Diesdorf wegen gestohlenen Korns vom Amtsboden (1700)
1508 Untersuchungsakte gegen Heinrich Meehltau von Abbendorf wegen Diebstahls (1701)
1509 Untersuchungsakte gegen Anna Hollmanns aus Tönhausen (Tönnhausen) wegen Ehebruch (1701)
1510 Protokolle in Sachen Joachim Möller aus Gieseritz, Amt Dambeck, gegen Stephan und Margaretha Lange aus Mehmke wegen wegg... (1702)
1511 Untersuchungsakte gegen Harin Rode, Elisabeth Catharina und Jobst Heinrich Rode (Vater, Tochter und Sohn) wegen Betrugs ... (1702)
1512 Untersuchungsakte gegen Daniel Schultze zu Abbendorf wegen Realinjurien (Körperverletzung) (1703)
1513 Untersuchungsakte gegen Hans Wichmann oder Bürger aus Jübar und Joachim Köter von Mellin wegen Diebstahls (1703)
1517 Untersuchungsakte gegen Elisabeth Batcke aus Lüdelsen und ihre Mutter Margaretha Cerstens wegen Kindesmords und Beihilfe... (1705)
1518 Beleidigungssache Joachim Krüger, Schmied zu Ohrdorf im Lüneburgischen, gegen Johann Heinrich Köhler und Konsorten von D... (1705-1713)
1519 Rechtsstreit des Amtes Diesdorf mit dem Lüneburgischen Amt Lüchau (Lüchow) wegen der ehemaligen Jurisdiktion des Kloster... (1705-1738)
1520 Verschiedene Zeugenverhöre in Kriminalsachen im Amt Diesdorf (1706-1711)
1521 Untersuchungsakte gegen Catharine Schultze aus Schmölau wegen Zauberei und Ehebruch (1707)
1522 Untersuchungsakte gegen Ulrich Bockmann, Erbpächter zu Lüdelsen und seine Ehefrau Anne Ilsabe Kerkhoff wegen Diebstahls (1709)
1523 Untersuchungsakte gegen Hans Wichmann (oder Börger) aus Jübar wegen Diebstahls (1709)
1524 Untersuchungsakte gegen den Schweinehirten Hans Jürgen Ernst aus Siedendolsleben wegen Diebstahls (1709)
1525 Feld- und Straßengerichte zu Döhre (Dähre) (1709-1734)
1526 Untersuchungsakte gegen Anna Catharina und Catharina Elisabeth Riemers wegen Diebstahls (1711)
1527 Schuldsache zwischen dem Kloster Diesdorf und den Herren von dem Knesebeck (1712)
1528 Untersuchungsakte gegen Catharina Maria Behrens und ihre Mutter Magdalena Meier aus Waddekath wegen Kindesmords (1712)
1529 Untersuchungsakte gegen Joachim Bade, Schäfer zu Andorf, wegen Diebstahls (1712)
1530 Untersuchungsakte gegen den Amtsbraumeister Andreas Liepke und Catharina Behrens aus Diesdorf wegen Ehebruchs (1712)
1531 Untersuchungsakte gegen Hans Heinrich Fahrendorf zu Langenapel wegen des geschossenen Schäfers Hans Reidatz in Andorf (1712)
1533 Beim Amt Diesdorf eingelaufene Schreiben und ausgegangene Antworten in verschiedenen Untersuchungssachen (1712-1734)
1534 Untersuchungsakte gegen Andreas Dammann (Dammert) aus Böddenstedt wegen Wegelagerei (1714)
1535 Untersuchungsakte gegen Elisabeth Ilsabe Schultze aus Reinstorf wegen Meineids und Diebstahls (1714)
1536 Untersuchungsakte gegen Günther Christoph Gliemann aus Apenburg wegen Wilddielerei auf dem Waddekathschen und Reddigauer... (1715)
1537 Untersuchungsakte wegen des an einigen Hamburger Fuhrleuten unweit Jübar verübten Raubes (1717)
1538 Verzeichnis der Prozesse im Amt Diesdorf (1717-1744)
1539 Untersuchungsakte gegen Maria Keseberg aus Hamburg, die auf Ansuchen des Postkommissars Wentzard festgenommen wurde und ... (1718)
1540 Untersuchungsakte gegen Joachim Borcherdt aus Hanum wegen Wilddieberei (1719)
1541 Untersuchungsakte gegen den Schweinschneider Jacob Gebhardt zu Salzwedel (1719-1723)
1542 Die seit 1719 von den Lütenthinern dem Prötzischen Müller zugefügten Gewalttätigkeiten, das vom Amt Bodenteich demselben... (1719-1728)
1543 Untersuchungsakte gegen den Kuhhirtenjungen Johann Christoph Werner Petersen zu Wüllmersen wegen Brandstiftung (1720)
1544 Auslieferung des Deserteurs Hans Lichtefeldt durch das Amt Wustrau (1721)
1545 Untersuchungsakte gegen Elisabeth Anne Erbin, Grethe Marie Wollenhagen, Gottfried Zimmermanns Ehefrau Anne Elisabeth Seg... (1721-1728)
1546 Untersuchungsakte wegen des bei Markau tot aufgefundenen Martin Krause (1721)
1547 Untersuchungsakte gegen Jehnicke Schnobbel und Konsorten zu Peckensen wegen Gewalttätigkeiten gegen den Amtsvogt (1722)
1548 Untersuchungsakte wegen des im neuen Stall bei Lüdelsen gefundenen Honigs und einiger Immenkiepen, weshalb der Schafmeis... (1723)
1549 Untersuchungsakte gegen Dorothee Marie Louise Schlüter, Ehefrau des Schulzen im Lüneburgischen Dorf Lentze und Tochter d... (1724)
1550 Untersuchungsakte gegen den Schösser Jürgen Heinrich und Joachim Mahlicken aus Dähre wegen einiger außerhalb Landes und ... (1724)
1551 Kommissionsakten gegen den Schafmeister Frommhagen wegen strafbaren Wollverfahrens außer Lande (1725)
1552 Untersuchungsakte gegen Anne Catharine Klipp wegen Diebstahls (1725)
1553 Untersuchungsakte gegen Ilse Gille und den Schäfer Jürgen Dürkopen zu Lüdelsen wegen Ehebruchs (1726)
1554 Verordnung über die Strafgefälle und Gerichtssporteln und Einsendung der Strafprotokolle des Amtes Diesdorf (1726-1748)
1555 Untersuchungsakte gegenn Jürgen Henning Busse aus Leppien wegen Pferdediebstahls (1727)
1556 Untersuchungsakte gegen Ilse Margarethe Dorothee Tideitz und Anne Marie Grusse wegen Diebstahls (1727)
1557 Die beim Amt Diesdorf vorgeschossenen Untersuchungskosten (1727-1735)
1558 Kommissionsakten in Sachen der Viertelsleute der Neustadt Salzwedel wegen Beiwohnung der Appellationseidesabnahme des do... (1728)
1559 Untersuchungsakte gegen den mit einem falschen Brandbrief ertappten Bettler Andreas Christoffel Windhues (1728)
1560 Untersuchungsakte gegen Joachim Riecke aus Dähre wegen Diebstahl im Neuenkruge (Neuekrug) (1729)
1561 Untersuchungsakte gegen Hans Joachim Riecke aus Dähre wegen Diebstahls (1730)
1562 Untersuchungsakte gegen Hans Riecke und Konsorten zu Dähre wegen des in der Krätzer Mühle im Lüneburgischen verübten Die... (1730)
1563 Untersuchungsakte gegen Anne Ilse Schultze, Ehefrau Joachim Mertens zu Mellin wegen Kindesmords (1730-1731)
1564 Untersuchungsakte gegen Anne Ilse Schultze, Ehefrau zu Mellin wegen Kindesmords (1730-1732)
1565 Untersuchungsakte gegen Joachim Stolte aus Jübar wegen verdächtiger Sodomiterei (1730-1731)
1566 Streit zwischen dem Müller Hermann Heinrich Möller zu Prötze und seiner Ehefrau Ilse Möller mit dessen ältestem Sohn Han... (1732-1744)
1567 Verschiedene Diebereien im Amt Diesdorf (1732-1733)
1568 Holzkavelung und Schonung der Holzung und die daher vom Amt Diesdorf beanspruchte Feld- und Straßengerichte (1732-1747)
1569 Untersuchungsakte gegen Anne Meyer aus Schmölau wegen Kindesmords (1733)
1570 Untersuchungsakte wegen des in der Ohre hinter den Hanumer Wischhöfen tot aufgefundenen Johann Hackerath (1733)
1571 Untersuchungsakte gegen den Schulzen Jürgen Behnicke zu Hilmsen wegen Einbringung fremden Salzes (1735)
1572 Untersuchungsakte wegen des sich der Verhaftung widersetzenden und vom Amtsschreiber Ludewig Wilhelm Hermes ins Bein ges... (1735)
1573 Untersuchungsakte gegen den Ackersmann Johann Harren zu Schadewohl wegen Diebstahls (1735)
1574 Untersuchungsakte wegen der Jurisdiktion über einige von lüneburgischen Untertanen geforderte Taxe (1735-1742)
1575 Untersuchungsakte gegen Hans Heinrich Lange und Otto Karl Cassau aus Diesdorf wegen Diebstahls (1736)
1576 Über die Kosten bei den Inquisitionsprozessen im Amt Diesdorf (1733-1748)
1577 Einschickung der verordneten Tabellen von Inquisitionsprozessen beim Amt Diesdorf (1736)
1578 Untersuchungsakte über das Ableben des Holzvogts Christian Stövesandt (1738)
Open the next 100 entries ... (another 35 entries)
Go to the last entry ...
20. Brand- und Feuersozietätssachen (1706-1807)
21. Erbregister, Amtsbeschreibungen, Tabellen (1576-1804)
22. Klostersachen (1459-1815)
23. Kornmagazinsachen und Rechnungen (1615-1840)
24. Kirchen- und Schulsachen (1656-1811)
25. Rechnungen und Register (1379-1939)
26. Miszellen (u. a. Kommissionssachen) (1568-1800)
27. Andere Güter und Herrschaften (1662-1835)
28. Einzelne Ortschaften (1439-1843)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|