| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						
							 I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
						 
							 I 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
						 
							
								 01. Leitung (1939-1998)
							 
								
									 01.01. Generaldirektor (1939-1995)
								 
									 01.02. Bereich Wissenschaftliche Leitung (1946-1989)
								 
									 01.03. Bereich Internationale Zusammenarbeit (1969-1992)
								 
									 01.04. Bereich Information und Dokumentation (1968-1984)
								 
									 01.05. Bereich Betriebsgeschichte (1948-1990)
								 
									
										 01.05.01. Akten aus allen Bereichen des Betriebes (1948-2009)
									 
										 01.05.02. Sammlung zur Betriebsgeschichte des Institutsdirektors Dr. Hofmann (1945-2009)
									 
										
											 13.01. Sachakten, Dokumente (1945-2009)
										 
											 13.02. Fotografien (1955-1990)
										 
											 13.03. Druckschriften (1949-1996)
										 
											 13.04. Tonträger (2005)
										 
											
												 2554-2574 Tonträger: 21 Zeitzeugeninterviews zur IDT-Chronik (2005)
											 
												
													 Ton 2554 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Uwe Laugwitz (2005.07.26)
												 
													 Ton 2555 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Uwe Laugwitz (2005.07.25)
												 
													 Ton 2556 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Prof. Dr. sc. Reinhard Gräßer und Dr. Annemarie Gräßer (2005.07.04)
												 
													 Ton 2557 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Guntram Hagemann (2005.07.04)
												 
													 Ton 2558 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. habil. Karl-Walter Perlberg (2005.06.21)
												 
													 Ton 2559 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. habil. Horst Schützler (2005.06.27)
												 
													 Ton 2560 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Prof. Dr. Dr. habil. Dieter Urbaneck (2005.06.07)
												 
													 Ton 2561 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Ingenieur-Chemiker Gerhard Bräse (2005.06.30)
												 
													 Ton 2562 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Ingenieur Dietrich Gürtler (2005.06.20)
												 
													 Ton 2563 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Margot Michael und Dr. Karl-Heinz Kludas (2005.06.21)
												 
													 Ton 2564 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit der Ingenieurin für chemische Biologie K. Idzikowski (2005.06.07)
												 
													 Ton 2565 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. habil. Heinz Richter (2005.06.06)
												 
													 Ton 2566 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Dietrich Nostitz (2005.07.05)
												 
													 Ton 2567 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit PD Dr. habil. Wolfram Schöll (2005.07.26)
												 
													 Ton 2568 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. sc. Dietrich Schulze (2005.09.09)
												 
													 Ton 2569 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Wolfgang Boden (2005.06)
												 
													 Ton 2570 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Hans Müller (2005.07.25)
												 
													 Ton 2571 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Hans Müller (2005.07.05)
												 
													 Ton 2572 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Margit Gehrt (2005.07.05)
												 
													 Ton 2573 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit dem Ingenieur für technische Biologie Horst Gruschka (2005.06.20)
												 
													 Ton 2574 Zeitzeugeninterview von Julian Azar zur IDT-Chronik mit Dr. Andreas Neubert (2005.07.25)
												  
											  
										 
											 13.05. Realien (1970 (ca.)-1980 (ca.))
										 
											 13.06. Karten (1990-)
										  
									  
								 
									 01.06. Bereich Betriebsgewerkschaftsleitung (1955-1990)
								 
									 01.07. Bereich medizinische Versorgung der Mitarbeiter (1952-1998)
								  
							 
								 02. Direktorat Forschung und Entwicklung (1945-1997)
							 
								 03. Direktorat Kader und Bildung (1945-1991)
							 
								 04. Direktorat Produktion (1945-1992)
							 
								 05. Direktorat Ökonomie und Planung (1949-1992)
							 
								 06. Direktorat Beschaffung und Absatz (1946-1990)
							 
								 07. Direktorat Hauptbuchhaltung mit Rechnungswesen und Statistik (1946-1993)
							 
								 08. Direktorat Investbauabteilung (1950-1993)
							 
								 09. Technische Leitung (1948-1994)
							 
								 10. Bilddokumentation (1945-1988)
							  
						 
							 I 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959)
						 
							 I 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
						 
							 I 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
						 
							 I 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
						 
							 I 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
						 
							 I 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
						 
							 I 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
						 
							 I 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
						 
							 I 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
						 
							 I 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
						 
							 I 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
						 
							 I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
						  
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |