|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
01. Akten (1932-1993)
01.01. Filiale der staatlichen Aktiengesellschaft der Gummiindustrie “Kautschuk” (1932-1953)
01.02. VEB Chemische Werke Buna (1932-1969)
01.02.01. Werkleitung (1937-1969)
01.02.02. Arbeitssicherheit (1953-1969.12)
01.02.03. Direktor für Arbeit (1954-1969)
01.02.04. Technik und Invest (1954.03-1969)
01.02.05. Beschaffung und Absatz (1948-1969)
01.02.06. Forschung und Entwicklung (1951-1969)
01.02.07. Produktion, Werkstätten, Bau (1945-1969)
01.02.07.01. Produktion, Werkstätten, Bau allgemein (1950-1969.12)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
776 Arbeitsbereichsstudie Textilhilfsmittel-Fabrikation (1965)
777 Arbeitsbereichsstudie Aldol-Hydrierung (1964)
778 Arbeitsbereichsstudie E 74 Polyacrylnitril-Fabrik (1963)
779 Arbeitsbereichsstudie Essigsäurefabrikation mit Versand und Acetonfabrik (1965)
780 Arbeitsbereichsstudie Wasserreinigung (1964)
781 Arbeitsbereichsstudie Kokstrocknung- und Brikettieranlage (1964)
782 Arbeitsbereichsstudie Tanklager (1964)
783 Arbeitsbereichsstudie PVC-EP-Fabrik (1964)
785 Protokolle der Aluminiumchlorfabrik (1966)
786 Besprechungsberichte und Protokolle der Produktionsberatungen der K-Abteilung (1966)
787 Besprechungsberichte der P1-Abteilung (1966)
791 Protokolle und Besprechungsberichte über Fahrweise und Erweiterung der Textilhilfsmittel-Fabrikation (THM-Fabrikation) F... (1966)
814 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der P1-Abteilung über Produktionsplanerfüllung und Investrealisierung, Bd. 1 (1967-1968)
815 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der P1-Abteilung über Produktionsplanerfüllung und Investrealisierung, Bd. 2 (1968)
816 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der Z-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Volkseigenen Betrieben und Institu... (1968.01-1968.11)
817 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der Z-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Volkseigenen Betrieben und Institu... (1968.01-1968.12)
818 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der A1-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Bd. 1 (1968.02-1968.12)
819 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der A1-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Bd. 2 (1968.01-1968.10)
823 Erweiterung der Produktionskapazität von Niederdruckpolyäthylen (NDPE), Bd. 1 (1967.01-1967.12)
824 Erweiterung der Produktionskapazität von Niederdruckpolyäthylen (NDPE), Bd. 2 (1967.08-1967.10)
825 Erweiterung der Produktionskapazität von Niederdruckpolyäthylen (NDPE), Bd. 3 (1967.05-1968.01)
830 Besprechungsberichte und Produktionsprotokolle der Hauptabteilung Z (1968.01-1968.10)
883 Berichte, Protokolle und außerbetrieblicher Schriftwechsel der Hauptabteilung P2 (1968.01-1968.11)
891 Berichte und Protokolle der Z-Abteilung (1966-1967)
899 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der A2-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Bd. 1 (1967-1968)
900 Berichte, Protokolle und Schriftwechsel der A2-Abteilung mit der Produktionsdirektion, Bd. 2 (1962-1968)
912 Herstellung neuer und Verbesserung vorhandener Kontakte, speziell Styrolkontakte (1955.02)
916 Auswertung der Produktionsberatungen für den Plan 1959 (1958.08)
918 Statistische Produktionsberichte, Bd. 1 (1957-1958)
919 Statistische Produktionsberichte, Bd. 2 (1958-1959)
920 Interne Produktionsprogramme und Produktionsberichte der Werkleitstelle für das Jahr 1961 (1961.01-1961.11)
921 Interne Produktionsprogramme 1962 - 1965 (1965)
927 Erfüllung der Staatsplanpositionen Monatsanalysen zur Produktion Internes Produktionsprogramm für 1963 (1962-1964)
928 Interne Produktionsprogramme und Produktionsberichte der Werkleitstelle (1962.01-1962.08)
950 Besprechungsberichte und Plandiskussion im Bereich der Produktionsdirektion (1961-1962)
951 Schriftwechsel der Produktionsdirektion mit Direktionen und Wirtschaftsleitenden Organen (WLO) (1962-1963)
952 Protokolle und Besprechungsberichte zur Polyäthylen-Produktion und Entwicklung (1960-1961)
953 Protokolle und Besprechungen der P2-Abteilung (1963-1967)
968 Besuchsbericht (1969.12)
970 Vorhaben 1,4-cis Butadien (1968-1969)
971 Vorhaben Niederdruckpolyäthylen (NDPE) (1968-1969)
972 Vorhaben Niederdruckpolyäthylen (NDPE) (1969)
974 Abschlussbericht über die Montage des Generators 14 in F 14 (1965.10-1965.12)
976 Plan zur wissenschaftlichen Durchdringung der Produktion (1963.03)
978 Berichte über Maßnahmen zur Störfreimachung (1960-1962)
979 Monatsanalysen zur Produktion (1967.01-1967.07)
996 Übersicht über Rohrleitungen auf den Hauptrohrbrücken in den Längsstraßen (1962-1967)
1567 Besprechungsberichte der Hauptabteilung P1 und der Hauptabteilung Aufbau (1968-1969)
1571 Übersicht der Rohrleitungen auf den Hauptrohrbrücken in den Querstraßen (1966.10)
1578 Perspektivplan der Bautechnischen Abteilung bis 1970 (1965.02)
1579 Hinweise und Beispiele zur Durchführung von Produktionsberatungen (1954.03-1954.07)
1591 AT-Schweißen (1967-1968)
1592 Betriebstechnischer Werkbrief der Aldolhydrierung (1961)
1611 Werkbrief der Aldolfabrik (1961)
1613 Arbeitsbereichsstudie Äthylacetat- und Acetessigester (1963)
1615 Arbeitsbereichsstudie Aldol-Fabrik (1963)
1773 Vorläufiges Produktionsprogramm 1965 - 1970 (1964)
1776 Internes Produktionsprogramm für die Jahre 1965 - 1970 (1966.12)
1809 Stellungnahme zur Perspektive des Verhältnisses zwischen Acetylen und Äthylen in der DDR im Zeitraum bis 1980 und darübe... (1969.09.23)
1849 Produktionsplan (1966)
1850 Produktionsplan (1967)
1910 Arbeitsbereichsstudie Acrylnitrilfabrikation (1963)
1926 Zusammenstellung der Leitungsverzeichnisse für die Entwässerung von Niederdruck-Polyäthylen (1969)
1928 Analyse Produktionsplan 1965 (1964.03-1964.08)
1929 Arbeitsbereichsstudie Textilhilfsmittel-Labor (THM-Labor) (1963)
1930 Arbeitsbereichsstudie Gummitechnikum (1963)
1931 Arbeitsbereichsstudie Buna-Prüfstelle (1963)
1975 Betriebskundliches Lehrbuch Äthylenoxidfabrik (1963)
1977 Populärwissenschaftliches Lehrbuch des Phthalsäureanhydrid-Betriebes (1963)
2009 Technisch-ökonomische Zielstellung (TÖZ) 1,4 cis Polybutadien 15000 t/a (1967.05)
2055 Zwischenbericht über die Arbeit der SAG “Kesselverschmutzung” (1964)
2086 Urkunden und Fotos zur Jugendbrigade „Fritz Hofmann“ (1961-1962)
2087 Produktionsschemata (1967)
2097 Arbeitsbereichsstudie Butol-Destillation und Lösungsmittel-Versand (1964)
2098 Arbeitsprogramm, Konzeption und Berichte aus dem Bereich Polyacrylat-Produktion (1967-1968)
2105 Änderung zur Operations-Fahrweise in der Produktion (1967.01-1967.12)
2108 Arbeitsbereichsstudie Vinylacetatfabrik (1963)
2168 Arbeitsstudie in der Polyacrylnitril-Fabrik E 74 (1963)
2169 Verfahrensbeschreibung der Acrylsäuresynthese (1959)
2172 Verfahren zur Herstellung von Acrylsäure (1965)
2201 Entwicklung und Aufgaben der Anwendungstechnischen Abteilung (1964)
215 Werkbriefe (1950-1955)
213 Fabriktechnischer Werkbrief (1951-1958)
216 Werkbrief der Polypropylen-Anlage C 74 (1961)
2569 Prozesse der Butadienherstellung in den Ofenbauten (1952-1961)
3504 Stellungnahme zur Rationalisierungskonzeption des Bereiches Produktion bis 1975 (1969)
01.02.07.02. Kautschuk, Kunststoffe, Thermoplaste (1954-1969)
01.02.07.03. Organische Spezialprodukte (OSP) (1959-1969)
01.02.07.04. Polyvinylchlorid (PVC) (1963.04-1969)
01.02.07.05. Komplexvorhaben (1965-1969)
01.02.07.06. Elaste (1967-1969)
01.02.07.07. Chlor (1952-1969)
01.02.07.08. Karbid (1945-1969.12)
01.02.07.09. Petrolchemische Produktion (1965-1969.12)
01.02.08. Energetik, Instandhaltung (1932-1969)
01.02.09. Rechnungsführung und Finanzkontrolle (1946-1969)
01.02.10. Kader und Bildung (1952-1969)
01.02.11. Kultur und Sozialpoltik (1946-1969.12)
01.02.12. Kombinatsbetriebe (1958-1969)
01.02.13. Gesellschaftliche Organisationen (1953-1969)
01.02.14. Betriebsgeschichte (1954-1969)
01.03. Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1936-1993)
03. Fotosammlung (1946-1990)
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|