|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
01. Generalia (1486-1836)
02. Spezialia (1310-1911)
02.01. Orte und Güter mit A (1377-1910)
02.02. Orte und Güter mit B (1398-1902)
02.03. Orte und Güter mit C (1574-1898)
02.04. Orte und Güter mit D (1402-1907)
02.05. Orte und Güter mit E (1486-1910)
02.06. Orte und Güter mit F (1486-1885)
02.07. Orte und Güter mit G (1339-1910)
02.08. Orte und Güter mit H (1484-1895)
02.09. Orte und Güter mit J (1544-1883)
02.10. Orte und Güter mit K (1433-1910)
02.11. Orte und Güter mit L (1444-1897)
02.12. Orte und Güter mit M (1469-1909)
02.13. Orte und Güter mit N (1429-1905)
02.14. Orte und Güter mit O (1412-1884)
02.15. Orte und Güter mit P (1478-1898)
02.16. Orte und Güter mit Q (1490-1860)
02.17. Orte und Güter mit R (1486-1911)
02.18. Orte und Güter mit S (1310-1898)
02.19. Orte und Güter mit T (1486-1905)
02.20. Orte und Güter mit U (1486-1911)
02.21. Orte und Güter mit V (1557-1890)
02.21.01. Vehra (1586-1825)
02.21.02. Viernau (1811-1812)
02.21.03. Vogelgesang (1612-1848)
02.21.04. Voigstedt (1557-1890)
02.21.04.01. Amt (1558-1857)
02.21.04.02. Laue'sches oder Knorr'sches Rittergut (1586-1838)
02.21.04.03. Gehofisches oder Burglehngut auf dem Schloss (1588-1890)
02.21.04.04. Grünthalsches Erblehngut auf dem Schloss (1563-1843)
1 Abschrift des Lehnbriefs des Grafen Hans Hoyer von Mansfeld über das Burglehn zu Voigtstedt für Arndt Stammer (1569-1595)
2 Stammerische Lehen über verschiedene Güter in Voigtstedt, die Jacob von Grünthal erwarb (1563-1615)
3 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Grünthalschen Gut zu Voigtstedt (1611-1775)
4 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Grünthalschen Gut zu Voigtstedt (1774-1789)
5 Lehn und Mitbelehnschaften an dem sogenannten Burggut oder Grünthalischen, jetzt Meusebach'schen Erblehngut zu Voigtsted... (1802-1808)
6 Lehnsangelegenheiten des Grünthal'schen Erblehn- oder Burgguts zu Voigtstedt (1782-1786)
7 Lehn und Mitbelehnschaften an dem sogenannten Burg- oder Grünthalischen Erblehngut zu Voigtstedt ("Voigtstädt") (1626-1843)
8 Zwischen Hauptmann Johann Wilhelm von Meusebach und Carl Ludwig von Meusebach obwaltende Lehnsunrichtigkeiten wegen Voig... (1742.09-1743.04)
9 Von Regierungsrat Gottlob George Justus von Meusebach u. a. nachgesuchter lehnsherrlicher Konsens in die wegen eines Kap... (1774.12-1776.01)
02.21.04.05. Kreßisches Gut (1557-1886)
02.21.04.06. Mühle (1568-1852)
02.22. Orte und Güter mit W (1486-1906)
02.23. Orte und Güter mit Z (1454-1884)
02.24. Familien (1498-1881)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|