|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 
						
							 03.04.01. Oberbehörden 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863) 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941) 
									
										 01. Verwaltungssachen
										 02. Hoheitssachen
										 03. Auswärtige Beziehungen
										 04. Militärangelegenheiten
										 05. Justizwesen
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
										 07. Wirtschaft
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung 
										
											 09.01. Allgemeine Finanzverwaltungsangelegenheiten
											 09.02. Staatsschuldenverwaltungsangelegenheiten
											 09.03. Finanz- und Kassenangelegenheiten
											 09.04. Bau-, Wasserbau- und Vermessungsangelegenheiten
											 09.05. Grundstücksangelegenheiten 
											
												 Go to the first entry ...
												 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
												 2934 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 1 (1869-1880)
												 2935 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 2 (1869-1919)
												 2936 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 3 (1919-1920)
												 2937 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 4 (1919-1920)
												 2938 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 5 (1920-1922)
												 2939 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 6 (1922-1925)
												 2940 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 7 (1924-1928)
												 2941 Gesuche um Überlassung von Pachtacker, Bd. 8 (1928-1932)
												 2942 Verschiedene fiskalische Grundstücke, Bd. 1 (1898-1932)
												 2943 Verschiedene fiskalische Grundstücke, Bd. 2 (1932)
												 2944 Schaffung von Beamtemwohnhäusern (1926-1927)
												 2945 Maßnahmen zur Minderung der Beleuchtungskosten bei den staatlichen Behörden (1923-1927)
												 2946 Ermittlungen über die Leistungsfähigkeit der Zentralheizungsanlagen in den staatlichen Gebäuden und über die Heizkraft d... (1894-1923)
												 2947 Ermittlungen über die Leistungsfähigkeit der Zentralheizungsanlagen in den staatlichen Gebäuden und über die Heizkraft d... (1923-1931)
												 2948 Fiskalische Erwerbungen von Nachlässen (1864-1932)
												 2949 Staatliches Gebäude in Dessau, Leopoldstraße 24 (1931-1932)
												 2950 Staatliche Gebäude in Dessau, Kaiserstraße 24/25 und Bismarckstraße 11, Bd. 1 (1918-1922)
												 2951 Staatliche Gebäude in Dessau, Kaiserstraße 24/25 und Bismarckstraße 11, Bd. 2 (1922-1932)
												 2952 Erwerb von Privatgrundstücken in Dessau zum Bau des Regierungsgebäudes und der Anlegung einer neuen Straße von der Kaval... (1864-1870)
												 2953 Bau des Landesbehördenhauses II in Dessau, Bismarckstraße (1912-1932)
												 2954 Bau des Landesbehördenhauses III in Dessau, Bahnhof 4 (1913-1932)
												 2955 Bau eines neuen Justizgebäudes in Dessau (1881-1889)
												 2956 Bau eines Kreisdirektionsgebäudes in Dessau (1892-1925)
												 2957 Verpachtung des Vorderen Tiergartens an die Stadt Dessau (1930-1931)
												 2958 Ankauf des Schlosses in Großkühnau und Herrichtung zur Unterbringung einer Abteilung Landessicherheitspolizei (1919-1923)
												 2959 Erwerbung des Gebäudes des Leopold-Dank-Stiftes in Dessau (1901-1902)
												 2960 Kostenanschlag zum Umbau des Leopold-Dank-Stiftes in Dessau (1901)
												 2961 Massenberechnung und Vorberechnung zum Neubau des Leopold-Dank-Stiftes in Dessau (s.d.)
												 2962 Postgebäude in Köthen (1866-1887)
												 2963 Siedlungsfragen im Kreis Zerbst (1926-1929)
												 2964 Ankauf des Grundstücks Brüderstraße 3 in Zerbst als Verwaltungsgebäude (1917-1931)
												 2965 Gesundbrunnen "Herzog Leopold - Quelle" in Zerbst (1889-1898)
												 2966 Pachtangelegenheiten des zweiten Buschkruges bei Buro (1864)
												 2967 Verwendung des ehemaligen Appellationsgerichtsgebäudes in Bernburg (1864-1886)
												 2968 Überlassung von Areal der Domänen Bernburg und Roschwitz an den Fabrikbesitzer Dr. Clemm; Dresden, zur Anlegung einer Ch... (1864-1866)
												 2969 Verkauf des Restes des St. Annenwerders, einer Fläche der Saalspitze und des sogenannten Dröbel`schen Teiches bei Bernbu... (1885-1907)
												 2970 Erwerb des Fabrikgrundstücks der Maschinenfabrik in Bernburg (1912-1923)
												 2971 Parforcehaus bei Bernburg (1863-1872)
												 2972 Gesuch des Majors und Bataillonskommandeurs Formey um Überlassung eines Wohnhauses in Bernburg (1863-1864)
												 2973 Verwendung der alten Schloßscheune in Bernburg (1878-1885)
												 2974 Verwendung des in den landesfiskalischen Besitz übergebenen Schlosses zu Hoym (1869-1876)
												 2975 Weinberge bei Aderstedt, Bernburg, Dornburg, Gröna, Großwirschleben und Roßlau (1864-1924)
												 2976 Alexisbad, Bd. 1 (1863-1870)
												 2977 Alexisbad, Bd. 2 (1871-1902)
												 2978 Großer Gasthof in Ballenstedt (1865-1912)
												 2979 Bau eines gemeinschaftlichen Amtsgebäudes für die Kreisdirektion, Kreiskasse, Bauverwaltung und das Vermessungsamt in Ba... (1890-1927)
												 2980 Durchführung von Bauten in Gernrode im Interesse der Beschäftigung von Erwerbslosen (1923-1928)
												 2981 Stubenberg bei Gernrode (1865-1926)
												 2982 Gasthof in Mägdesprung (1864-1870)
												 2983 Jagdschloß auf dem Meiseberg (1865)
												 2984 Behringer Brunnen bei Suderode (1864-1868)
												 2985 Brauereien und Brennereien (1866-1925)
												 2986 Landesfiskalische Saalmühle in Bernburg, Bd. 1 (1882-1890)
												 2987 Landesfiskalische Saalmühle in Bernburg, Bd. 2 (1891-1925)
												 2988 Herzogliche Mühlen, Bd. 1 (1863-1875)
												 2989 Herzogliche Mühlen, Bd. 2 (1875-1882)
												 2990 Herzogliche Mühlen, Bd. 3 (1884-1921)
												 2991 Landesfiskalische Mühle in Dessau, Bd. 1 (1883-1928)
												 2992 Landesfiskalische Mühle in Dessau, Bd. 2 (1928-1931)
												 2993 Herzogliche Ziegeleien (1863-1876)
												 2994 Ziegelei auf der Domäne Plötzkau (1922-1928)
												 2995 Kies- und Lehmgruben (1864-1929)
												 2996 Stein- und Gipsbrüche bei Aderstedt, Altenburg, Bernburg, Dornburg, Harzgerode, Latdorf, Nienburg, Schackenthal, Waldau,... (1863-1881)
												 2997 Stein- und Gipsbrüche bei Aderstedt, Altenburg, Bernburg, Dornburg, Harzgerode, Latdorf, Nienburg, Schackenthal, Waldau,... (1880-1930)
												 2998 Baumschulen und Plantagen, Bd. 1 (1865-1894)
												 2999 Baumschulen und Plantagen, Bd. 2 (1895-1923)
												 3000 Lager- und Ausladeplätze (1869-1925)
											 09.06. Forst- und Jagdangelegenheiten
											 09.07. Domänenverwaltungsangelegenheiten
										 10. Herzogliches Haus
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
							 03.04.02. Mittelbehörden
							 03.04.03. Kreisbehörden
							 03.04.04. Lokalbehörden
							 03.04.05. Forstbehörden
							 03.04.06. Justizbehörden
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
							 03.04.08. Wasserbau
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |