| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							
								 C 28 Ia Regierung Magdeburg. Präsidialregistratur (1806-1949.03.30)
							 
								 C 28 Ib Regierung Magdeburg. Personalregistratur (1801-1955)
							 
								 C 28 Ic Regierung Magdeburg. Kassenregistratur (1939-1944)
							 
								 C 28 Id Regierung Magdeburg. Bauregistratur (1620-1951)
							 
								
									 01. Anstellungs- und Bedienungssachen (1816-1945)
								 
									 02. Baurapporte und Dienstberichte (1816-1938)
								 
									 03. Etatskassen- und Rechnungssachen (1812-1912)
								 
									 04. Chausseewegebau sowie wegepolizeiliche Sachen (1814-1937)
								 
									 05. Wasserbausachen, Stromschifffahrts- und Mühlengewässerpolizeisachen, Abwässerungs- und Vorflutsachen (1620-1951)
								 
									
										 05.01. Deich- und Uferbauten, auch Unterhaltung derselben (1813-1946)
									 
										 05.02. Abgraben von Sandhegern (1854-1886)
									 
										 05.03. Schleusensachen (1811-1907)
									 
										 05.04. Kanäle (1815-1904)
									 
										 05.05. Häfen und Anladestellen (1816-1934)
									 
										 05.06. Eisgang- und Hochwasserschäden, Wasserstandsnachrichten (1816-1891)
									 
										 05.07. Deich- und Strompolizeisachen (1815-1875)
									 
										 05.08. Schauordnungen, Fluss- und Deichschau, Revisionen (1620-1929)
									 
										 05.09. Deichverbände (1798-1929)
									 
										 05.10. Be- und Entwässerung (1790-1948)
									 
										 05.11. Meliorationen (1795-1937)
									 
										
											 520 Unterhaltung des Drömlings-Meliorat (1795-1796)
										 
											 521 Melioration des Fiener Grabens (1795-1892)
										 
											 522 Planung der Meliorationen des Milde-Bruchs (1814-1816)
										 
											 523 Melioration der Gräben des Biese- und Alandflusses (1816-1850)
										 
											 524 Melioration des Allerflusses (1817-1844)
										 
											 525 Melioration des Jeetzeflusses (1812-1885)
										 
											 526 Tanger-Melioration (1818-1836)
										 
											 527 Entwurf eines Regulativs für die künftige Verwaltung der Fiener-Bruch-Angelegenheiten (1823)
										 
											 528 Milde-Bruch-Meliorationen (1826-1877)
										 
											 528a Verhandlungen über die Melioration des Oschersleber Bruchs (1928)
										 
											 529 Melioration des Dumme-Flusses (1829-1867)
										 
											 530 Zusammenstellung der Resultate über Landesmeliorationen und Deichbauten (1866-1867)
										 
											 531 Melioration der Stremme (1872-1878)
										 
											 810 Geradelegung und Regulierung der Aller, insbesondere zwischen Walbeck und Grafhorst (1840-1846)
										 
											 811 Geradelegung und Regulierung der Aller, insbesondere zwischen Walbeck und Grafhorst (1846-1851)
										 
											 812 Geradelegung und Regulierung der Aller zwischen Walbeck und Grafhorst (1838-1855)
										 
											 813 Melioration von Aller und Ohre (1854-1876)
										 
											 814 Vorberichte zu den Kosten und Überschlägen für die Meliorationsarbeiten an Aller und Ohre (1859)
										 
											 814a Entwurf zur Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft Ivenrode (1929)
										 
											 815 Erdberechnungen zur Regulierung der Ohre von der Freyschleuse zu Neuhaldensleben bis zum Uthmöder Steg (1860)
										 
											 816 Plan und Kostenanschläge zur Gestaltung des von den Fluten zerstörten Profils in der regulierten Allerstrecke vom Grabau... (1868)
										 
											 817 Pflasterung des Steges Kaltendorf, Oebisfelde, Breitenrode, Gravenhorst (Regulierungssache der Aller und Ohre) (1873)
										 
											 818 Melioration des Jeetzetals oberhalb Salzwedels und Bildung einer Bodenverbesserungsgesellschaft (1915-1934)
										 
											 818a Melioration der zum Rittergut Jemmeritz gehörigen Mühlen- und Morgenwiesen (1928-1937)
										  
									 
										 05.12. Graben- und Flussräumung (1797-1951)
									 
										 05.13. Vorflutsachen (1817-1903)
									 
										 05.14. Beschwerde- und Prozesssachen (1816-1902)
									  
								 
									 06. Elbumflutkanal (1868-1893)
								 
									 07. Bau- und Siedlungswesen (1920-1947)
								 
									 08. Eisenbahnbausachen (1808-1944)
								 
									 09. Staatseigene Gebäude in Magdeburg und in anderen Orten des Regierungsbezirks Magdeburg (1903-1947)
								  
							 
								 C 28 Ie Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Generalia (1816-1906)
							 
								 C 28 Ie I Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Städte (1747-1948)
							 
								 C 28 Ie II Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Landgemeinden (1743-1944)
							 
								 C 28 Ie III Regierung Magdeburg. Neue Kommunalregistratur (1825-1945)
							 
								 C 28 If Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur (1660-1947)
							 
								 C 28 Ig Regierung Magdeburg. Medizinalregistratur (1853-1947)
							 
								 C 28 Ih Regierung Magdeburg. Veterinärregistratur (1833-1947)
							 
								 C 28 Ii Regierung Magdeburg. Neue Polizeiregistratur (1940-1944)
							 
								 C 28 Ik Regierung Magdeburg. Militärregistratur (1808-1936)
							 
								 C 28 I l Regierung Magdeburg. Alte Finanzregistratur (1797-1873)
							 
								 C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen (1816-1950)
							 
								 C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur (1816-1947)
							 
								 C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur. Amtskarten (1689-1942)
							 
								 C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur (1767-1950)
							 
								 C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur. Forstkarten (1707-1937)
							 
								 C 28 IIIc Regierung Magdeburg. Steuerregistratur (1744-1922)
							 
								 C 28 IIId Regierung Magdeburg. Katasterregistratur (1835-1944)
							 
								 C 28 IV Regierung Magdeburg. Bezirksausschuß (1818-1948.11)
							 
								 C 28 IX Regierung Magdeburg. Plankammer (1720-1910)
							  
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |