|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
01. Orte und Güter mit A (1544-1826)
02. Orte und Güter mit B (1520-1866)
03. Orte und Güter mit D (1552-1868)
04. Orte und Güter mit E (1572-1848)
05. Orte und Güter mit F (1552-1825)
06. Orte und Güter mit G (1498-1864)
07. Orte und Güter mit H (1574-1879)
08. Orte und Güter mit J (1595-1866)
09. Orte und Güter mit K (1515-1841)
10. Orte und Güter mit L (1516-1897)
11. Orte und Güter mit M (1555-1850)
12. Orte und Güter mit N (1548-1871)
13. Orte und Güter mit O (1387-1868)
14. Orte und Güter mit P (1540-1891)
15. Orte und Güter mit Q (1670-1848)
16. Orte und Güter mit R (1522-1882)
16.01. Rackith (1752-1792)
16.02. Rahnisdorf und Buckau (1670-1818)
16.03. Rammelburg (1555-1814)
16.04. Reideburg (1522-1781)
16.06. Reinsdorf (Amt Delitzsch) (1712-1815)
16.07. Reinsdorf (Amt Heldrungen) (1689-1817)
16.08. Reuden (Amt Zeitz) (1821-1882)
16.09. Reußen (1818-1852)
16.10. Rieda (1678-1821)
16.11. Rödgen (1806-1811)
16.12. Roitzsch (Amt Bitterfeld) (1681-1814)
16.11.01. Alt-Hoyersches Gut (1681-1814)
16.11.02. Neu-Hoyersches Gut (1703-1813)
16.11.03. Reppichau'sches und Schieck'sches Gut (1694-1723)
1 Von Johann Heinrich von Reppichau gesuchter Konsens in die an Christoph Naumann zu Halle ausgestellte Obligation von 650... (1715.03-1715.04)
2 Konsense über aufgenommene Kapialien auf das Reppichau'sche Gut Roitzsch (1697-1711)
3 Alienation der Reppichau'schen Schenkgerechtigkeit zu Roitzsch (1694-1698)
9 Konsense über das Schieck'sche Gut Roitzsch (1696-1723)
16.11.04. Böltzig'sches Gut (1778-1805)
17. Orte und Güter mit S (1484-1825)
18. Orte und Güter mit T (1576-1892)
19. Orte und Güter mit U (1656-1696)
20. Orte und Güter mit V (1651-1773)
21. Orte und Güter mit W (1515-1864)
22. Orte und Güter mit Z (1514-1888)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|