| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						
							 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.02.02. Statistik
						 
							 05.02.03. Polizei
						 
							 05.02.04. Justiz
						 
							 05.02.05. Landwirtschaft
						 
							 05.02.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							
								 M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
							 
								
									 01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
								 
									 02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
								 
									 03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
								 
									 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
								 
									 05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
								 
									 06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
								 
									
										 06.01. Funk, Rundfunk, Fernsehen (1940-1990)
									 
										
											 06.01.01. Anordnungen, Verfügungen, Erlasse zum Funk-, Rundfunk- und Fernsehwesen (1941-1990)
										 
											
												 1086 Rundfunkwesen (1949-1953)
											 
												 4649 Aufgabenstellung des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen, Bereich Rundfunk und Fernsehen (1958)
											 
												 1449 Hauptaufgaben des Bereiches Rundfunk und Fernsehen bis 1960 (1958)
											 
												 1087 Funkwesen, Rundfunk, Fernsehen (1983-1990)
											 
												 1088 Funkwesen, Rundfunk, Fernsehen (1977-1990)
											 
												 1089 Funkwesen, Rundfunk, Fernsehen (1978-1990)
											 
												 4462 Rundfunkdienst (1986-1991)
											 
												 4198 Rundfunkdienst (1991-1992)
											 
												 1064 Rundfunk- und Fernsehbetrieb (1966-1975)
											 
												 1065 Rundfunk- und Fernsehdienst (1981-1990)
											 
												 1066 Rundfunk- und Fernsehempfang (1956-1989)
											 
												 2519 Besondere fernsprechdienstliche Ereignisse (Sportereignisse und andere Veranstaltungen) (1964-1973)
											 
												 2520 Einrichtung von Zeitanschlüssen für Fernseh- und Rundfunkübertragungen (1970-1973)
											 
												 1067 Zusammenarbeit zwischen Kammer der Technik und dem Arbeitsausschuss Antennenbau Rundfunk und Fernsehen (1983-1988)
											 
												 2715 Funkwesen (1983-1990)
											 
												 2716 Funkwesen. Arbeitspläne (1983-1989)
											 
												 2717 Funkwesen. Reiseberichte (1979-1990)
											 
												 1068 Rundfunk- und Fernsehempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1950-1954)
											 
												 1069 Rundfunk- und Fernsehempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1968-1983)
											 
												 1070 Rundfunk- und Fernsehempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1975-1982)
											 
												 1071 Rundfunk- und Fernsehempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1973-1987)
											 
												 1072 Rundfunk- und Fernsehempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1983-1989)
											 
												 1073 Rundfunkempfangsverhältnisse. Versorgungsanalyse (1983-1989)
											 
												 1090 Umsetzung der Plankonzeption des Funkkontroll- und -messdienstes (1983-1990)
											 
												 1091 Funkschutz (1988-1990)
											 
												 1092 Funk-Rechnungswesen (1941-1948)
											 
												 1093 Hauptzusammenstellung der Funkeinnahmen (1945-1948)
											 
												 2108 Protokolle über Dienstberatungen der Abteilung Funkwesen (1982-1988)
											  
										 
											 06.01.02. Funk-, Rundfunkrecht (1945-1990)
										 
											 06.01.03. Fernleitungen für Rundfunkübertragungen (1945-1958)
										 
											 06.01.04. Standorte für Funk- und Rundfunkanlagen (1945-1990)
										 
											 06.01.05. Funk-/Rundfunkanlagen, Störungen und Störungsbeseitigungen (1940-1990)
										  
									 
										 06.02. Amateurfunk (1966-1990)
									 
										 06.03. CB-Funk [citizens'bandradio] (1980-1990)
									 
										 06.04. Drahtfunk (1945-1950)
									 
										 06.05. Landfunk (1955-1990)
									 
										 06.06. Modellfunk (1972-1990)
									 
										 06.07. Rundfunkgebühren (1938-1992)
									  
								 
									 07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
								 
									 08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
								 
									 09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
								 
									 10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
								 
									 11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
								 
									 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
								 
									 13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
								 
									 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
								 
									 15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
								 
									 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
								  
							  
						 
							 05.02.08. Verkehrswesen
						  
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |