|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR 
							
								 F 89 Bergbehörde Halle (1858-1969) 
								
									 01. Gesetzgebung, Organisation und Verwaltung (1941-1967)
									 02. Verschiedene Verwaltungsangelegenheiten (1946-1966)
									 03. Personal (1922-1963)
									 04. Bergwirtschaft, Wirtschafts- und Betriebsplanung, auch Gutachten (1858-1966)
									 05. Wirtschaftliche Lageberichte, Statistik, Produktionsübersichten (1940-1966)
									 06. Bergpolizei, Sicherheit (1940-1968)
									 07. Bohrungen (1921-1962)
									 08. Bergschäden (1932-1962)
									 09. Betrieb einzelner Werke (1901-1967)
									 10. Seilfahrt und Technische Anlagen (1940-1965)
									 11. Straßen- und Bahnanlagen (1964)
									 12. Bauwesen (1947-1951)
									 13. Sprengmittelwesen (1943-1965)
									 14. Wasserwirtschaft (1919-1966)
									 15. Grubenrettungswesen (1949-1953)
									 16. Unfälle (1946-1967)
									 17. Markscheide- und Risswesen (1929-1969) 
									
										 34 Markscheider und Markscheiderwesen (1929-1959)
										 672 Sonderrisse für die Salzbergwerke Ernsthall und Neu-Mansfeld (1942-1948)
										 229 Baugrundrisse des Salzbergwerkes Georg-Unstrut bei Nebra (1943-1950)
										 670 Observationsheft der Braunkohlengrube "Mennewitz" bei Mennewitz, Bd. 6 (1943-1954)
										 230 Übersichtspläne von Kohlenfeldern zur Durchführung der Bodenreform (1946)
										 671 Übersichtsriss vom Sangerhäuser Nordfeld zwecks Abbauplanung (1950-1954)
										 219 Wetterrisse der Grube Trotha auf Grundlage der Betriebskarte (1951-1957)
										 990 Übersichtskarte der Technischen Bezirks-Bergbauinspektionen Mitteldeutschlands (1953.05)
										 180 Sohlengrundrisse des Erzbergwerks Tilkerode (1953-1956)
										 245 Schwerspatbergwerk "Kelbra" - Stollensohle (0-Sohle) (1953-1959)
										 663 Schwerspatbergwerk "Kelbra" - 1. Sohle (1953-1957)
										 664 Schwerspatbergwerk "Kelbra" - 2. Sohle (1953-1959)
										 665 Schwerspatbergwerk "Kelbra" - 3. Sohle (1954-1959)
										 246 Schwerspatbergwerk "Kelbra" - 4. Sohle (1958.04-1959.03)
										 666 Anschlussmessungen des Schwerspatbergwerks "Kelbra" (1953-1958)
										 673 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk "Schwenda" (1954)
										 187 Wetterstammbaum des "Otto-Borowski-Schachtes", Gerbstedt des VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck", Eisleben (1954.08-1955.02)
										 175 Sohlengrund- und Seigerriss des Schwerspatbergwerks "Kelbra" (1954.12)
										 177 Erzbergwerke "Pfaffenberg" und "Glasebach" (1954.12-1955.03)
										 668 Sohlengrundrisse und Seigerriss der Schwerspatgrube Kelbra (1955) 
										
											 Bl. 1 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1957.12-1958.09)
											 Bl. 2-4 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1957.12-1958.07)
											 Bl. 5 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1953.07)
											 Bl. 6 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1953.07-1955.04)
											 Bl. 7 Seigerriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1953.11-1955.04)
											 Bl. 8 Sohlengrundriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1953.12-1955.08)
											 Bl. 9 Seigerriss vom Schwerspatwerk Kelbra (1953.11-1955.08)
										 680 Markscheiderische Beaufsichtigung des VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Calbe (Saale) (1955-1969)
										 235 Sohlengrundrisse des Erzbergwerks Neuhaus-Stolberg (1956.03-1956.08)
										 667 Zweite Polygonpunktberechnung des Schwerspatbergwerks Kelbra (1958 (ca.))
										 751 Prüfung der markscheiderischen Arbeiten auf den Schachtanlagen des VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck", Eisleben (1958-1967)
										 564 Übersichtskarte des Tagebaus Etzdorf des VEB Braunkohlenwerk "Gustav Sobotka", Röblingen/See (1959)
										 944 Neufeststellung des Markscheide-Sicherheitspfeilers zwischen den Schachtanlagen Roßleben 1/2 und Georg/Unstrut des VEB K... (1960)
										 659 (fehlt) Koordinatenberechnung des VEB Harzer Spatgruben, Rottleberode (1960-1965)
										 483 Lagekarten der Streckensysteme des VEB Braunkohlenwerk Nachterstedt - Werk 1 (1961)
										 488 Betriebskarten der Tagebaue Nachterstedt, Nachterstedt/Nordfeld und Königsaue (1961-1962)
										 484 Markscheiderische Erfassung von Lageveränderungen im Gebiet des Werkpfeilers des Tagebaus Nachterstedt (1961-1962)
										 520 Risse des VEB Harzer Spatgruben Rottleberode zum Betriebsplan 1961 (1961.05)
										 504 Lagepläne und Risse des VEB Harzer Eisenerzgruben Hüttenrode - Schwefelkiestiefbau "Einheit" bei Elbingerode (1962-1964)
										 705 Festlegung des Schachtsicherheitspfeilers Nienstedt des VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" (1963-1965)
										 736 Risse, Pläne und technische Zeichnungen der Schachtanlagen Fortschritt I und Fortschritt II des VEB Mansfeld-Kombinat "W... (1963-1965)
										 470 Betriebskarten der Tagebaue Nachterstedt und Königsaue (1964)
										 752 Lagepläne des Walter-Schneider-Schachtes im VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck", Eisleben (1964-1965)
									 18. Rekultivierung und Mutterbodenwirtschaft (1940-1960)
									 19. Verschiedenes (1937-1955)
								 F 90 Bergbehörde Staßfurt (1917-1968)
								 F 79 Anhang Bergbehörde Zeitz (1863-1964)
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |