Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                        • Location: Merseburg8423 Testament des Ökonomen Karl Pouch und dessen dessen Ehefrau Friederike geb. Dockhorn aus Landsberg (1881-1889)
                        • Location: Merseburg8424 Testament des Klempnermeisters Heinrich Gottfried Pommer aus Halle/S. (1881-1895)
                        • Location: Merseburg8425 Testament des Gutsbesitzers Friedrich Louis Poser aus Lieskau (1882-1886)
                        • Location: Merseburg8426 Testament der verehelichten Marie Peter geb. Zimmermann aus Großpaschleben (1882-1938)
                        • Location: Merseburg8427 Testament des Maurers und Häuslers Friedrich Wilhelm Preiser aus Halle/S. (1882-1913)
                        • Location: Merseburg8428 Testament des Auszüglers und Rentners Christian Gottfried Peter und dessen Ehefrau Marie Henriette geb. Wilhelm aus Steu... (1882-1900)
                        • Location: Merseburg8429 Testament des Geheimen Regierungsrats und Universitätsprofessors Dr. August Friedrich Pott und dessen Ehefrau Maria Frie... (1882-1887)
                        • Location: Merseburg8430 Testament des Kaufmanns Karl Peril aus Halle/S. (1882-1903)
                        • Location: Merseburg8431 Testament des Mühlenbesitzers Andreas Carl Paul aus Diemitz (1882-1885)
                        • Location: Merseburg8432 Testament des Rechnungsrats Friedrich Richard Pistorius und dessen Ehefrau Hedwig geb. von Poser-Naedlitz aus Halle/S. (1882-1901)
                        • Location: Merseburg8433 Testament des Kossaten Friedrich Johann Portius und dessen Ehefrau Regine Marie geb. Möritz aus Kanena (1882-1904)
                        • Location: Merseburg8434 Testament des Handelsmanns Gustav Hermann Pfeffer und dessen Ehefrau Emilie Auguste geb. Landmann aus Halle/S. (1883-1894)
                        • Location: Merseburg8435 Testament der Witwe Auguste Pieglowsky geb. Billhardt aus Halle/S. (1883-1938)
                        • Location: Merseburg8436 Testament des Dachdeckers Paul Gottlob Karl Portius und dessen Ehefrau Emilie Auguste geb. Hauschild aus Halle/S. (1883-1922)
                        • Location: Merseburg8437 Testament der unverehelichten Ida Paul aus Wettin (1883-1939)
                        • Location: Merseburg8438 Testament der Witwe Christiane Plate geb. Rothe aus Halle/S. (1883)
                        • Location: Merseburg8439 Testament des Magistratssekretärs Wilhelm August Pfützner und dessen Ehefrau Marie geb. Baßler aus Halle/S. (1883-1892)
                        • Location: Merseburg8440 Testament des Kofferträgers Hermann Pfautsch und dessen Ehefrau Rosine Charlotte geb. Köppchen aus Halle/S. (1883-1906)
                        • Location: Merseburg8441 Testament des Hausbesitzers und Maurerpoliers Carl Pfeiffer sen. aus Böllberg (1883-1884)
                        • Location: Merseburg8442 Testament der unverehelichten Dorothee Pietzschke aus Halle/S. (1883-1895)
                        • Location: Merseburg8443 Testament des Maurers Karl Pretzsch aus Naundorf bei Reideburg (1883-1904)
                        • Location: Merseburg8444 Testament des Kaufmanns Carl Wilhelm Pabst aus Halle/S. (1883-1884)
                        • Location: Merseburg8445 Testament des Rendanten Heinrich Edmund August Peucker aus Halle/S. (1883-1919)
                        • Location: Merseburg8446 Testamente des Fleischbeschauers bzw. Privatmanns Otto Ploß aus Giebichenstein bzw. Kröllwitz bzw. Ammendorf bzw. Halle/... (1884-1939)
                        • Location: Merseburg8447 Testament des Kofferträgers Louis Patzsch und dessen Ehefrau Auguste geb. Lehmann aus Halle/S. (1884-1886)
                        • Location: Merseburg8448 Testament des Ökonomen August Pitschk (Pitschke) aus Obermaschwitz (1884-1885)
                        • Location: Merseburg8449 Testament des Schmiedemeisters Carl Friedrich Pommer und dessen Ehefrau Amalie Wilhelmine geb. Gölicke aus Bennstedt (1884-1900)
                        • Location: Merseburg8450 Testamente und Testamentsnachträge des Gutsbesitzers Friedrich Parthier aus Passendorf bzw. Holleben (1884-1909)
                        • Location: Merseburg8451 Testament der verehelichten Friederike Pauly geb. Dufft aus Halle/S. (1884-1906)
                        • Location: Merseburg8452 Testament des Rentiers Ambrosius Pönicke aus Schlettau bei Halle/S. (1884-1892)
                        • Location: Merseburg8453 Testament des Bremsers Friedrich Wilhelm Preuster und dessen Ehefrau Marie geb. Faupel aus Halle/S. (1884)
                        • Location: Merseburg8454 Testament des Häuslers Johann Friedrich Pötzel und dessen Ehefrau Henriette geb. Nietzschmann aus Döllnitz (1884-1915)
                        • Location: Merseburg8455 Testament des Viktualienhändlers Adolph Albert Petzhold und dessen Ehefrau Marie geb. Werner aus Giebichenstein sowie fr... (1884-1919)
                        • Location: Merseburg8456 Testament der Witwe Wilhelmine Panse geb. Rennebach aus Oppin (1884-1885)
                        • Location: Merseburg8457 Testament der Witwe Auguste Johanne Pernice geb. Niemeyer aus Halle/S. (1884-1891)
                        • Location: Merseburg8458 Testament des Zimmermanns Johann Gottlob Friedrich Plahnert und dessen Ehefrau Marie Sophie Auguste geb. Müller aus Gieb... (1884-1939)
                        • Location: Merseburg8459 Testament des Bergmanns Christoph Carl Plato aus Nietleben (1885-1938)
                        • Location: Merseburg8460 Testament des Handarbeiters Carl Perl und dessen Ehefrau Marie Sophie geb. Deweß aus Giebichenstein (1885-1898)
                        • Location: Merseburg8461 Testament des Eisenbahnstationsassistenten Carl August Hugo Prüfer aus Halle/S. (1885-1938)
                        • Location: Merseburg8462 Testament und Nachtrag zum Testament der verehlichten Adelheid Marie Protze geb. von Bassewitz aus Leipzig (1885-1892)
                        • Location: Merseburg8463 Testament des Uhrmachers Ernst Friedrich Pöge und dessen Ehefrau Natalie geb. Schleicher aus Halle/S. (1885-1913)
                        • Location: Merseburg8464 Testament des Schmiedemeisters Johann Friedrich Pommer aus Bennstedt (1885-1900)
                        • Location: Merseburg8465 Testament des Tischlermeisters Albert Preller und dessen Ehefrau Auguste geb. Aue aus Halle/S. (1885-1910)
                        • Location: Merseburg8466 Testament des Schaffners Friedrich Franz Pöhland und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine Therese geb. Zörner aus Halle/S. (1885-1886)
                        • Location: Merseburg8467 Testament des Schiffseigners Friedrich Wilhelm Peter und dessen Ehefrau Friederike geb. Speer aus Wettin (1885-1902)
                        • Location: Merseburg8468 Testament des Sanitätsrats Dr. med. Felix Rudolf Peppmüller und dessen Ehefrau Marie geb. Fikentscher aus Halle/S. (1885-1903)
                        • Location: Merseburg8469 Testament des Portiers Ludwig Parthier und dessen Ehefrau Sophie geb. Bährendt aus Halle/S. (1885-1886)
                        • Location: Merseburg8470 Testament der unverehelichten Johanne Wilhelmine Martha Pfeiffer aus Halle/S. (1885-1888)
                        • Location: Merseburg8471 Testament des Ökonomen Johann Christoph Friedrich Pöter und dessen Ehefrau Christiane geb. Laue aus Seeben (1885-1886)
                        • Location: Merseburg8472 Testament der Witwe Johanne Marie Pommer geb. Große aus Halle/S. (1885-1891)
                        • Location: Merseburg8473 Testament des Kaufmanns Gottfried Polster und dessen Ehefrau Auguste geb. Nerge aus Halle/S. sowie Testamentsnachträge d... (1885-1924)
                        • Location: Merseburg8474 Testament des Rentiers Wilhelm Pröve aus Halle/S. (1886-1891)
                        • Location: Merseburg8475 Testament des Kohlgärtners Friedrich Karl Prätsch und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine geb. Böhme aus Schönnewitz (1886-1926)
                        • Location: Merseburg8476 Testament des Lokomotivführers Wilhelm Pfefferkorn und dessen Ehefrau Emma geb. Wesing aus Halle/S. (1886-1913)
                        • Location: Merseburg8477 Testament des Sattlermeisters Heinrich Peters und dessen Ehefrau Friederike geb. Krause aus Köllme (1886-1897)
                        • Location: Merseburg8478 Testament des Rentiers Carl Hermann Plötz aus Halle/S. (1886-1938)
                        • Location: Merseburg8479 Testament des Bäckermeisters Gottlob Planert und dessen Ehefrau Alwine Ida geb. Elste aus Oberteutschenthal (1886-1937)
                        • Location: Merseburg8480 Testament des Bürovorstehers Carl Pohlmann aus Halle/S. (1884-1937)
                        • Location: Merseburg8481 Testament des Handarbeiters Christian Poblenz aus Zscherben (1886-1938)
                        • Location: Merseburg8482 Testament des Auszüglers Johann Anton Plötz aus Tornau (1886-1893)
                        • Location: Merseburg8483 Testament des Handelsmanns August Petzold (Petzoldt) und dessen Ehefrau Amalie geb. Hoppe aus Landsberg (1886-1904)
                        • Location: Merseburg8484 Testament des Kaufmanns Friedrich Peter und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Schaaf aus Niemberg (1886-1893)
                        • Location: Merseburg8485 Testament der unverehelichten Marie Prosniewsky aus Halle/S. (1886-1889)
                        • Location: Merseburg8486 Testament des Rentiers August Hermann Puppendick aus Halle/S. (1886-1905)
                        • Location: Merseburg8487 Testament des Oberpredigers Wilhelm Louis (Ludwig) Puppendick aus Mücheln bzw. Halle/S. (1887-1889)
                        • Location: Merseburg8488 Testament des Privatmanns Johann Carl (Karl) Pabst und dessen Ehefrau Friederike geb. Fischer aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg8489 Testament der Witwe Wilhelmine Paul geb. Ziegler aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg8490 Testament des Handelsmanns Carl (Karl) Pilger aus Radewell (1887-1888)
                        • Location: Merseburg8491 Testament des Kaufmanns Otto Pitschke und dessen Ehefrau Marie geb. Hertzsch aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg8492 Testament der Witwe Mathilde Therese Pfeffer geb. Schierholz aus Halle/S. (1887-1939)
                        • Location: Merseburg8493 Testament des Amtsgerichtssekretärs und Kanzleirats Hugo August Louis Portius aus Halle/S. (1887-1903)
                        • Location: Merseburg8494 Testament des Schuhmachermeisters Wilhelm Pladeck und dessen Ehefrau Friederike geb. Wüstinger aus Landsberg (1887-1899)
                        • Location: Merseburg8495 Testament des Bäckermeisters Hermann Probst und dessen Ehefrau Friederike geb. Seidel aus Steuden (1888-1921)
                        • Location: Merseburg8496 Testament der unverehelichten Friederike Henriette Plötz aus Schwoitsch (1888-1895)
                        • Location: Merseburg8497 Testament des Stellmachermeisters Johann Christoph Friedrich Pitzschk (Pitzschke) und dessen Ehefrau Marie Karoline (Car... (1888-1889)
                        • Location: Merseburg8498 Testament der Witwe Auguste Peter geb. Weineck aus Halle/S. (1888-1891)
                        • Location: Merseburg8499 Testament des Steinsetzers Johann Gottfried Pilling und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Pötsch aus Halle/S. (1888-1890)
                        • Location: Merseburg8500 Testament des Rentiers Wilhelm Prahmer aus Halle/S. (1878-1890)
                        • Location: Merseburg8501 Testament und Nachtrag zum Testament des Handarbeiters Johann Friedrich Pfeiffer und dessen Ehefrau Christiane geb. Püsc... (1888-1907)
                        • Location: Merseburg8502 Testament des Holzhändlers Georg Patzer und dessen Ehefrau Marie geb. Göhlich aus Halle/S. (1888-1939)
                        • Location: Merseburg8503 Testament des Tischlermeisters Hermann Louis Petsche aus Halle/S. (1888)
                        • Location: Merseburg8504 Testament des Gutsbesitzers August Christian Friedrich Peuckert und dessen Ehefrau Emma Therese geb. Bieler aus Eismanns... (1888-1938)
                        • Location: Merseburg8505 Testament des Stellmachermeisters Daniel Peltsch und dessen Ehefrau Wilhelmine Emilie Klara geb. Wegewitz aus Halle/S. (1889-1920)
                        • Location: Merseburg8506 Testament der Witwe Anna Marie Panzer geb. Steigner aus Halle/S. (1889)
                        • Location: Merseburg8507 Testament des Zimmerpoliers Christian Friedrich Hermann Plato und dessen Ehefrau Dorothee Friederike Constantine geb. Vo... (1889-1902)
                        • Location: Merseburg8508 Testament des Kaufmanns Carl Eduard Pitschke und dessen Ehefrau Friederike geb. Güldenfuß aus Halle/S. (1889-1927)
                        • Location: Merseburg8509 Testament des Musikus Carl Pretzsch und dessen Ehefrau Johanne Friederike geb. Thömsgen aus Döllnitz (1889-1897)
                        • Location: Merseburg8510 Testament des Arbeiters Friedrich Packebusch (Pakebusch) und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Räck aus Halle/S. (1889-1891)
                        • Location: Merseburg8511 Testament der Witwe Friederike Peter geb. Hauser aus Tornau (1889-1892)
                        • Location: Merseburg8512 Testament des Schlachtmeisters Friedrich Plätzsch und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Henze aus Halle/S. (1889-1939)
                        • Location: Merseburg8513 Testament des Rentiers Hermann Pfautsch und dessen Ehefrau Anna geb. Bucerius aus Halle/S. sowie weitere Testamente der ... (1889-1931)
                        • Location: Merseburg8514 Testament der unverehelichten Auguste Poppe aus Halle/S. (1890-1918)
                        • Location: Merseburg8515 Testament des Zimmermanns Adolf Portius aus Schiepzig (1890-1907)
                        • Location: Merseburg8516 Testament des Maurers Friedrich August Protzewitz und dessen Ehefrau Friederike Henriette geb. Küntzlin verw. Wex aus Gi... (1890-1912)
                        • Location: Merseburg8517 Testament des Handarbeiters Friedrich Wilhelm Pfeiffer und dessen Ehefrau Anna geb. Reichstein aus Radewell (1890-1897)
                        • Location: Merseburg8518 Testament des Bahnarbeiters Karl Pfeiffer und dessen Ehefrau Johanne geb. Jäger aus Halle/S. (1890-1906)
                        • Location: Merseburg8519 Testament der unverehelichten Emma Elisabeth Pflaumbaum aus Halle/S. (1890-1898)
                        • Location: Merseburg8520 Testament des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Theodor Prätorius (Praetorius) und dessen Ehefrau Marie Pauline geb. Lun... (1890-1908)
                        • Location: Merseburg8521 Testament des Kaufmanns Gustav Adolf Paproth und dessen Ehefrau Mathilde geb. Germer aus Halle/S. (1890-1911)
                        • Location: Merseburg8522 Testament des Kaufmanns August Peter und dessen Ehefrau Sophie Christine Elisabeth geb. Stitz aus Halle/S. (1890-1901)
                        • Open the next 100 entries ... (another 114 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research