|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
09.01. Kommunen
E 1 Stadt Aken (1547-1807)
E 2 Gemeinde Aspenstedt (1748-1986)
E 3 Gemeinde Athenstedt (1610-1986)
E 5 Stadt Benneckenstein (1702-1914)
E 6 Stadt Bleicherode (1651-1699)
E 7 Gemeinde Bottmersdorf (keine Angabe)
E 8 Gemeinde Burgstall (keine Angabe)
E 9 Stadt Calbe (Saale) (1717-1798)
E 10 Gemeinde Cochstedt (1600-1864)
E 11 Gemeinde Colbitz (1819-1911)
E 12 Gemeinde Danstedt I (1813-1834)
E 13 Gemeinde Danstedt II (1659-1986)
E 14 Gemeinde Ebendorf (1716-1901)
E 15 Stadt Ellrich (1435-1910)
E 16 Stadt Freyburg (1356-1920)
01. Kommunalsachen (1356-1920)
02. Landespolizeisachen (1612-1914)
03. Noch zu reservierende ältere Akten (Nachträge zu 01. Kommunalsachen) (1499-1913)
03.01. Rechnungssachen (Nachtrag zu 01.03.02.) (1499-1757)
03.02. Erwerbung und Erhaltung des Stadteigentums (Nachtrag zu 01.04.01.) (1617-1784)
03.03. Allgemeine Angelegenheiten der Stadtpolizei (Nachtrag zu 01.07.01.) (1731-1784)
03.04. Schützengilde (Nachtrag zu 01.07.06.) (1757-1781)
03.05. Geistliche und Kirchensachen (Nachtrag zu 01.10.) (1626-1756)
03.06. Armensachen (Nachtrag zu 01.12.) (1795)
03.07. Stipendien, Legate und milde Stiftungen (Nachtrag zu 01.14.) (1664-1794)
03.08. Landesherrliche Hoheits- und Ständische Sachen (Nachtrag zu 01.16.) (1658-1773)
03.09. Grundsteuern (Nachtrag zu 01.17.01.) (1719-1738)
03.10. Gerichtssachen (Nachtrag zu 01.18.) (1611-1800)
58 Peinliche Sachen gegen Frankenstein wegen einer Mordtat (1611-1613)
59 Wegen Totschlags gefangen genommener Metzsch (1636)
60 Klage des Rat zu Freyburg gegen Hillert, Emmling und Pfitzler, Besitzer des Freihauses in der Pförtchen-Gasse, wegen Dif... (1641-1668)
61 Irrungen, Pfitzlers Freihauses halber (1661-1666)
63 Klage des Rats zu Freyburg gegen Spießbach wegen Schmälerung der Grenze des Ratsholzes durch Umschlagung einer Eiche (Ac... (1674-1675)
64 Klage des Weilepp gegen Wiedersberg wegen einer streitigen Wand (1690-1704)
66 Klage des Wallenburg gegen Gnieß wegen streitiger Kloake (1698)
68 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Spießbach'schen Gasthofs "Zum Goldenen Ringe" in Freyburg (1700)
69 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Spießbach'schen Gasthofs "Zum Goldenen Ringe" und zweier Häuser in Freyburg (1700-1702)
70 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Spießbach'schen Hauses in Freyburg und Einwände dagegen (1700-1703)
71 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Fürstenauer'schen Hauses in Freyburg (1702-1703)
72 Klage des Nickisch gegen Eberlein wegen streitiger Traufe (1704)
73 Klage des Wernicke gegen Lehmann wegen streitiger Wand (1704)
74a Klage des Müller und des Hartung gegen Müller (1711-1713)
75 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Spießbach'schen Hauses in Freyburg (1712-1714)
77 Vom Amt in Freyburg de facto vorgenommene Arretierung Baders, so ein Kind um- und totgeritten (1715)
78 Klage des Herling gegen Martini wegen streitigen Hauses (1716)
79 Der verwitweten Kunitz in Freyburg hinterlassene Weinberg (1709-1732)
80 Klage der Meusel gegen Martini wegen eines erkauften Platzes (1722)
81 Klage des Schmidt gegen den Rat Freyburg wegen streitigen Fahrwegs (1622-1623)
82 Untersuchung gegen die Hesse wegen Kindermordes (1723-1727)
83 Untersuchungsakte gegen Heger wegen Entleibung durch einen Schuss (1724-1737)
84 Verwundung, Tod und Sektion des Steueraufsehers Löber aus Freyburg (1724)
86 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Müller'schen Hauses in Freyburg (1727-1730)
87 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Jusatz'schen Hauses in Freyburg (1729-1731)
88 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Müller'schen Hauses in Freyburg (1731-1736)
89 Untersuchung gegen Heydrich, weil er in Keßlers Haustür in Freyburg scharf geschossen hat (1731)
90 Der sich selbst erhängte Müller (1731-1736)
91 Beraubung des Kirchenstockes in Freyburg (1732)
92 Subhastation [öffentliche Versteigerung] der Scherling'schen Hofstätte in Freyburg (1730-1731)
93 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Hasenritter'schen Hauses in Freyburg (1734-1741)
94 Der sich selbst erhängte Pönicke (1737)
95 Klage des Schroth gegen Möbius wegen streitiger Wand (1738)
96 Klage des Rose gegen Martini wegen eines Gartens (1738-1743)
100 Aussetzung eines toten Kindes an Bechers Haus in Freyburg (1741)
101 Klage des Hartmann gegen Schneider wegen streitiger Wand (1745-1746)
102 Denunziation gegen Olle wegen eines bei Beerdigung seines Kindes heimlich mit in den Sarg gelegten anderen Kindes (1747)
102a Subhastation [öffentliche Versteigerung] von Johann Christian Hitschlers Haus (1747)
103 Angelegenheit des melancholischen Müller (1748-1752)
103a Untersuchung wegen des auf dem Markt in Freyburg umgeworfenen hölzernen Esels (1751)
105 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Matthäi'schen Hauses in Freyburg (1752-1753)
108 Vom Superintendenten von Wichmannshausen in der Ratspredigt geführte Anzüglichkeiten gegen den Rat in Freyburg (1757)
109 Denunziation gegen Schlegel und Konsorten wegen tödlicher Verletzung des Fischers (1757-1762)
110 Der tot aufgefundene Knaut (1759-1760)
111 Klage der Speiser gegen die Wiedemann wegen streitiger Alienation des erbschaftlichen Gasthofs "Zum Goldenen Ringe" in F... (1764)
111a Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Neustädt'schen Gasthofs "Zum Goldenen Ring" in Freyburg (1765)
111b Erbkaufkontrakt zwischen den Neustädt'schen Erben und Johann Andreas Rühlmann über den Gasthof "Zum Goldenen Ring" in Fr... (1766)
112 Subhastation [öffentliche Versteigerung] verschiedener Häuser in Freyburg (1766-1789)
114 Von Rost an Göldner verkauftes halbes Haus in Freyburg (1768-1771)
117 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Fachmann'schen Hauses in Freyburg (1770-1800)
118 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Hasenritter'schen Hauses in Freyburg (1771)
119 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Hahn'schen Hauses in Freyburg (1771-1775)
120 Verkauf des Wichmannshausen'schen Gartens in Freyburg (1771)
121 Schied'sches Testament (1772)
122 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Volk'schen Hauses in Freyburg (1772-1773)
123a Wiedersberg'scher Nachlass (1772)
123b Voluntarische Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Wiedersberg'schen halben Weinbergs bei Freyburg (s.d. (sine dato))
124 Subhastation [öffentliche Versteigerung] der Wiedersberg'schen Grundstücke in Freyburg (1772)
125 Untersuchung gegen Prager und Konsorten wegen eines totgefahrenen Kindes (1773)
126 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Höpfner'schen Hauses in Freyburg (1773)
127 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Steinmetz'schen Hauses in Freyburg (1773-1776)
128 Subhastation [öffentliche Versteigerung] der Kasch'schen Grundstücke in Freyburg (1774-1817)
130 Muthig'scher Nachlass (1776)
131 Ludwig'sches Testament (1777)
132 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Hennicke'schen Hauses in Freyburg (1778-1790)
133 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Nitzschke'schen Hauses in Freyburg (-1778)
134 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Sulze'schen Hauses in Freyburg (1778-1789)
135 Nachlass der Schroth in Freyburg (1778)
136 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Jex'schen Hauses in Freyburg (1779)
137 Erbgeld der Saal'schen Kinder in Freyburg (1779-1788)
138 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Sulze'schen Hauses in Freyburg (1779-1781)
139 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Bräunig'schen Hauses in Freyburg (1780-1787)
140 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Kunitz'schen Hauses in Freyburg (1780-1797)
140a Klage des Johann August Große gegen Friedrich August Konstantin Dombois (1781)
141 Testament der Kühn (1781-1785)
141a Klage des Meisters Johann Michael Seidel gegen Meister Benjamin Günther in Freyburg (1771-1788)
142 Testament der Wiedersberg aus Freyburg (1784)
145 Arztliche Anzeige von Verwahrlosung der Plasky bei der Niederkunft und dadurch erfolgten Tod derselben (1785)
146 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Seydel'schen Hauses in Freyburg (1786-1792)
147 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Hubert'schen Hauses in Freyburg (1787-1788)
148 Nachlass des verunglückten Cario aus Freyburg (1788-1792)
149 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Kunitz'schen Hauses in Freyburg (1788-1793)
150 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Peter'schen Hauses in Freyburg (1789)
152 Subhastation [öffentliche Versteigerung] des Tänzer'schen Hauses in Freyburg (1794)
03.11. Militärsachen (Nachtrag zu 01.19.) (1706-1800)
03.12. Brauwesen (Nachtrag zu 01.21.) (1572-1913)
04. Rechnungen, Rechnungsbelege und Schossbücher (1530-1879)
E 17 Stadt Gardelegen (1266-1921)
E 18 Stadt Gefell (1667-1901)
E 19 Gemeinde Glindenberg (1832-1899)
E 224 Stadt Gröbzig (1615-1990)
E 20 Stadt Gröningen (1590-1800)
E 21 Stadt Großalsleben (1589-1882)
E 22 Gemeinde Groß Ammensleben (1807-1910)
E 23 Gemeinde Groß Quenstedt (1667-1924)
E 24 Gemeinde Großvargula (1531-1813)
E 25 Gemeinde Gübs (1652-1809)
E 26 Stadt Hadmersleben (1374-1801)
E 27 Gemeinde Hermsdorf (1812-1895)
E 28 Gemeinde Irxleben (1797-1905)
E 29 Stadt Jeßnitz (1618-1723)
E 30 Gemeinde Klein Ammensleben (1849-1921)
E 31 Gemeinde Klein Germersleben (1865-1914)
E 32 Gemeinde Klein Quenstedt (1621-1816)
E 189 Gemeinde Kleinmühlingen (1764-1953)
E 33 Stadt Könnern (1536-1713)
E 34 Gemeinde Langenstein (1710-1981)
E 35 Stadt Laucha (1239-1826)
E 36 Gemeinde Lindhorst (1816-1917)
E 37 Stadt Löbejün (1516-1906)
E 38 Gemeinde Mahlwinkel (1873-1876)
E 39 Gemeinde Mahndorf (1845-1973)
E 40 Gemeinde Mammendorf (1808-1903)
E 41 Gemeinde Meitzendorf (1847-1892)
E 42 Gemeinde Meseberg (1826-1886)
E 43 Stadt Möckern (keine Angabe)
E 44 Gemeinde Ochtmersleben (1781-1799)
E 45 Stadt Osterwieck (1262-1860)
E 46 Amt Rammelburg (1185-1901)
E 47 Gemeinde Riestedt (1605-1928)
E 4 Stadt Sachsa (1670-1699)
E 48 Gemeinde Samswegen (keine Angabe)
E 49 Gemeinde Sargstedt (1607-1986)
E 50 Stadt Schwanebeck (1672-1821)
E 51 Gemeinde Ströbeck (1825-1964)
E 52 Stadt Treffurt (1501-1882)
E 53 Gemeinde Unseburg (1535-1928)
E 54 Gemeinde Völpke (1751-1872)
E 55 Stadt Wanzleben (1835-1911)
E 56 Stadt Wegeleben (1712-1809)
E 57 Stadt Werben (1313-1900)
E 58 Stadt Wettin (1783-1799)
E 59 Gemeinde Wulferstedt (1650-1701)
E 60 Gemeinde Zibberick (1874)
E 61 Stadt Ziegenrück (1379-1904)
E 62 Gemeinde Zielitz (1813-1898)
E 63 Stadt Ziesar (1541-1933)
E 199 Gemeinde Jerchel (Jerichow II) (1859-1956)
09.02. Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|