| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						
							 01.02.01. Urkunden
						 
							
								 U 5 Hochstift Halberstadt (0902-1765)
							 
								 U 6 Fürstentum Halberstadt (1575-1814)
							 
								 U 7 Stift Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1143-1805)
							 
								 U 8 Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler (1133-1812)
							 
								 U 8a Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt (0961-1860)
							 
								
									 01. Stifter und Klöster (0961-1791)
								 
									 02. Städte (1251-1812)
								 
									 03. Dörfer, Schlösser, Rittergüter, Vorwerke (auch Wüstungen) (1180-1860)
								 
									
										 03.01. Abbenrode
									 
										 03.02. Groß Andersleben
									 
										 03.03. Anderbeck
									 
										 03.04. Aspenstedt
									 
										 03.05. Ballersleben
									 
										 03.06. Badersleben
									 
										 03.07. Biscopingerode
									 
										 03.08. Börnecke
									 
										 03.09. Berßel
									 
										 03.11. Brunsdorf
									 
										 03.12. Buderode
									 
										 03.13. Crottorf
									 
										 03.14. Daldorf
									 
										 03.15. Danstedt
									 
										 03.16. Dedeleben
									 
										 03.17. Deersheim
									 
										 03.18. Dingelstedt
									 
										 03.19. Eilenstedt
									 
										 03.20. Emeringen
									 
										 03.20. Emersleben
									 
										 03.21. Erftstede
									 
										 03.22. Falkenstein
									 
										 03.23. Alt Gatersleben
									 
										 03.24. Gunsleben
									 
										 03.25. Hagersdorf
									 
										 03.26. Harsleben
									 
										 03.27. Heudeber
									 
										 03.28. Hermestorp
									 
										 03.29. Hilgendorf
									 
										 03.30. Hornhausen
									 
										 03.31. Hullingerode
									 
										 03.32. Huy-Neinstedt
									 
										 03.33. Krendorf
									 
										 03.34. Langenstein
									 
										 03.35. Lochten
									 
										 03.36. Lütgenrode
									 
										 03.36. Meisdorf
									 
										 03.37. Nahndorf
									 
										 03.38. Nachterstedt
									 
										 03.39. Naulitz
									 
										 03.40. Neindorf
									 
										 03.41. Neinstedt
									 
										 03.42. Nienhagen
									 
										 03.43. Osterode
									 
										 03.44. Ottleben
									 
										 03.45. Pabstorf
									 
										 03.46. Quenstedt
									 
										 03.47. Reddeber
									 
										 03.48. Reinstedt
									 
										 03.48. Rhoden
									 
										 03.49. Rodersdorf
									 
										 03.50. Roklum
									 
										 03.51. Nieder Runstedt
									 
										 03.52. Schadeleben
									 
										 03.53. Schauen
									 
										 03.54. Schlanstedt
									 
										 03.55. Schneidlingen
									 
										 03.56. Seggerde
									 
										 03.56. Sinsleben
									 
										 03.57. Stapelburg
									 
										 03.58. Stecklenberg
									 
										 03.59. Ströbeck
									 
										 03.60. Vallersleben
									 
										 03.61. Veltheim
									 
										 03.61. Vogelsdorf
									 
										 03.62. Walbeck
									 
										 03.63. Wedderstädt
									 
										 03.64. Wehrstedt
									 
										 03.65. Westorf
									 
										 03.66. Westerhausen
									 
										 03.67. Wiby
									 
										 03.68. Wilsleben
									 
										 03.69. Winningen
									 
										 03.70. Woldingsdorf
									 
										 03.71. Wulferstedt
									 
										 03.72. Zilly (1297-1716)
									  
								 
									 04. Familien (1277-1798)
								  
							 
								 U 8c Ahnentafeln der Halberstädter Domherren (1517-1804)
							  
						 
							 01.02.02. Amtsbücher
						 
							 01.02.03. Akten
						  
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |