Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                        • Location: Merseburg7179 Testament des Kaufmanns Max Lichtenstein aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg7180 Testament des Färbers Friedrich Julius Leiser aus Halle/S. (1887-1914)
                        • Location: Merseburg7181 Testament des Rentiers August Laue aus Bennewitz (1887-1907)
                        • Location: Merseburg7182 Testament des Schäfers Johann Friedrich Lichtenfeld und dessen Ehefrau Friederike Caroline geb. Gneist aus Köllme (1887-1939)
                        • Location: Merseburg7183 Testament des Kaufmanns August Lustig und dessen Ehefrau Marie Luise geb. Gödecke aus Halle/S. (1887-1920)
                        • Location: Merseburg7184 Testament des Försters a. D. Karl Hilmar Lüttich und dessen Ehefrau Friederike geb. Kötz aus Halle/S. (1887-1922)
                        • Location: Merseburg7185 Testament des Schneidermeisters Wilhelm Losse und dessen Ehefrau Henriette geb. Koch aus Burg bei Reideburg (1887-1891)
                        • Location: Merseburg7186 Testament des Buchhalters Christian Friedrich Lasch und dessen Ehefrau Agnes Ottilie geb. Koderisch aus Giebichenstein (1887-1907)
                        • Location: Merseburg7187 Testament des Schneidermeisters Albert Liebezeit und dessen Ehefrau Friederike geb. Kloss verw. Jäntsch aus Halle/S. (1887-1907)
                        • Location: Merseburg7188 Testament des Redakteurs Ernst Louis Lehmann und dessen Ehefrau Marie Anna geb. Schäffer aus Halle/S. (1887-1902)
                        • Location: Merseburg7189 Testament des Häuslers und Zimmermanns Karl Lennicke und dessen Ehefrau Johanne Amalie geb. Beau aus Harsdorf (1887-1906)
                        • Location: Merseburg7190 Testament des Büroassistenten Johann Heinrich Andreas Lehmann und dessen Ehefrau Johanne Dorothee geb. Eisemann aus Hall... (1887-1904)
                        • Location: Merseburg7191 Testament des Seilers Franz Karl Lange aus Bruckdorf (1887)
                        • Location: Merseburg7192 Testament der unverehelichten Elisabeth Lehmann aus Halle/S. (1887-1939)
                        • Location: Merseburg7193 Testament des Fleischermeisters Friedrich Lichtenfeld und dessen Ehefrau Alma Anna geb. Koch aus Morl (1887-1895)
                        • Location: Merseburg7194 Testament des Stellmachermeisters Heinrich Franz Lichtenfeld und dessen Ehefrau Adelheid geb. Fröhlich verw. Heilmann au... (1887-1890)
                        • Location: Merseburg7195 Testament des Bauunternehmers Robert Friedrich Hermann Leuschner und dessen Ehefrau Ida geb. Große aus Halle/S. sowie we... (1887-1921)
                        • Location: Merseburg7196 Testament des Handelsmanns Louis Linde aus Halle/S. (1887-1939)
                        • Location: Merseburg7197 Testament des Kaufmanns Max Lewin aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg7198 Testament des Fabrikbesitzers Gustav Hermann Johannes Viktor Lwowski und dessen Ehefrau Charlotte Bianka geb. Lüdicke au... (1888-1906)
                        • Location: Merseburg7199 Testament der Witwe Rosine Friederike Henriette Lutze geb. Schaaf aus Dölbau (1888)
                        • Location: Merseburg7200 Testament des Maurers Wilhelm Lösche und dessen Ehefrau Emilie geb. Weber aus Halle/S. (1888-1909)
                        • Location: Merseburg7201 Testament des Werkführers und Werkmeisters Friedrich Eduard Gustav Laue und dessen Ehefrau Bertha Marie Caroline geb. Kl... (1888-1902)
                        • Location: Merseburg7202 Testament des Kupferschmieds August Lippert und dessen Ehefrau Auguste geb. Kriehmig aus Halle/S. (1888-1889)
                        • Location: Merseburg7203 Testament des Zimmermanns Wilhelm Lingsleben und dessen Ehefrau Marie geb. Ulrich aus Halle/S. (1888-1889)
                        • Location: Merseburg7204 Testament des Magistratsobersekretärs Wilhelm Theodor Ferdinand Erdmuth Lambateur und dessen Ehefrau Marie Henriette Ann... (1888-1925)
                        • Location: Merseburg7205 Testament der Rechtsanwaltswitwe Hulda Lyncker geb. Schlotter aus Halle/S. (1888-1893)
                        • Location: Merseburg7206 Testament des Fabrikbesitzers Carl August Lehmann aus Kahla, verstorben in Halle/S. (1888)
                        • Location: Merseburg7207 Testament des Handelsmanns Friedrich Gottlob Lengrich und dessen Ehefrau Friederike geb. Hitschke aus Giebichenstein (1888-1917)
                        • Location: Merseburg7208 Testament des Rentiers Erdmann Friedrich Lange aus Trotha (1888-1906)
                        • Location: Merseburg7209 Testament des Ökonomen Wilhelm Lehmann und dessen Ehefrau Henriette geb. Lange aus Trotha (1888-1904)
                        • Location: Merseburg7210 Testament des Schmiedemeisters Johann Christoph Wilhelm Liebau und dessen Ehefrau Marie Christiane geb. Kappus aus Halle... (1888-1898)
                        • Location: Merseburg7211 Testament des Hofmeisters Carl Lohmann und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Naumann aus Trotha (1888-1905)
                        • Location: Merseburg7212 Testament des Kürschnermeisters Julius Gottlob Lösche und dessen Ehefrau Auguste Emilie Luise geb. Trothe aus Halle/S. (1889-1905)
                        • Location: Merseburg7213 Testament der Witwe Friederike Lausch geb. Freitag aus Niemberg (1889)
                        • Location: Merseburg7214 Testament des Rentiers Ludwig Ephraim Leopold Lösche aus Halle/S. (1889-1901)
                        • Location: Merseburg7215 Testament des Handarbeiters Carl Linge und dessen Ehefrau Marie Sophie geb. Leumuth aus Halle/S. (1889-1897)
                        • Location: Merseburg7216 Testament des Kaufmanns Ernst Friedrich Ludwig aus Halle/S. (1889-1895)
                        • Location: Merseburg7217 Testament des Handarbeiters Friedrich Carl Linzmann und dessen Ehefrau Johanne Karoline geb. Hammer aus Halle/S. (1889-1894)
                        • Location: Merseburg7218 Testament des Buchhalters Ernst Lippert und dessen Ehefrau Palmira geb. Barth aus Halle/S. (1889-1917)
                        • Location: Merseburg7219 Testamente der unverehelichten Rosalie Lange aus Halle/S. (1889-1918)
                        • Location: Merseburg7220 Testament des Werkmeisters Friedrich Robert Liebeck und dessen Ehefrau Bertha geb. Schulze aus Halle/S. (1889-1923)
                        • Location: Merseburg7221 Testament des Kaufmanns Ferdinand Friedrich Karl Andreas Lohmann und dessen Ehefrau Martha geb. Neumann aus Halle/S. (1889)
                        • Location: Merseburg7222 Testament des Prof. Dr. Friedrich Loofs und dessen Ehefrau Liddy Elise Helene geb. Steche aus Halle/S. (1889-1942)
                        • Location: Merseburg7223 Testament des Fabrikanten Franz Albert Lippert aus Halle/S. (Testament fehlt, Rückgabe) (1889-1900)
                        • Location: Merseburg7224 Testament des Lehrers emeritus Friedrich Wilhelm August Leopold aus Halle/S. (1889)
                        • Location: Merseburg7225 Testament des Buchhändlers Wilhelm Carl Eberhard Lucius aus Halle/S. (1889-1890)
                        • Location: Merseburg7226 Testament des Landwirts Hermann Letsch und dessen Ehefrau Selma Erdmuthe geb. Gölicke aus Zwintschöna (1889-1898)
                        • Location: Merseburg7227 Testament des Buchbindermeisters Theodor Löbeling und dessen Ehefrau Laura geb. Zschalig aus Halle/S. (1889-1890)
                        • Location: Merseburg7228 Testament des Handarbeiters Wilhelm Friedrich Leibner aus Osendorf (1889-1936)
                        • Location: Merseburg7229 Testamente der Witwe Auguste Lehmann geb. Schumann aus Halle/S. (1868-1911)
                        • Location: Merseburg7230 Testament des Bergmanns und Gasthofsbesitzers Louis Lehmann und dessen Ehefrau Auguste geb. Muskulus aus Unterteutschent... (1889-1895)
                        • Location: Merseburg7231 Testament des Privatmanns Friedrich Christian Linke und dessen Ehefrau Antoinette Pauline geb. Boock aus Halle/S. (1889-1891)
                        • Location: Merseburg7232 Testament des Maurers Christian Laue und dessen Ehefrau Johanne geb. Nilius aus Plößnitz (1889-1894)
                        • Location: Merseburg7233 Testament des Korrektors Ludwig Lagemann und dessen Ehefrau Anna Henriette geb. Schlarbaum aus Halle/S. (1889-1899)
                        • Location: Merseburg7234 Testament des Landwirts Werner Hans Ulrich von der Lehe und dessen Ehefrau Anna Auguste geb. Appel genannt Metz geschied... (1889-1895)
                        • Location: Merseburg7235 Testament der verehelichten Martha Friederike Johanna Emma Ludwig geb. Wiedenbach aus Halle/S. (1889-1939)
                        • Location: Merseburg7236 Testament des Berginvaliden Friedrich Linnemann aus Halle/S. bzw. Giebichenstein (1889-1896)
                        • Location: Merseburg7237 Testament des Zimmermanns Friedrich Wilhelm Rudolf Loest und dessen Ehefrau Henriette Marie Luise geb. Winter aus Halle/... (1889-1918)
                        • Location: Merseburg7238 Testamente des Kaufmanns Friedrich Lüderitz aus Halle/S. (1889-1921)
                        • Location: Merseburg7239 Testament des Landwirts Hermann Lorenz aus Halle/S. (1889-1892)
                        • Location: Merseburg7240 Testament des Kaufmanns Julius Heinrich Theodor Adolph Ludwig und dessen Ehefrau Martha Louise geb. Tießler aus Halle/S. (1889-1939)
                        • Location: Merseburg7241 Testament der unverehelichten Louise Leist aus Halle/S. (1890-1891)
                        • Location: Merseburg7242 Testament des Kassenboten August Linge und dessen Ehefrau Auguste geb. Nagel aus Halle/S. (1890)
                        • Location: Merseburg7243 Testament des Schneidermeisters Johann Karl Gottlieb Lahmert und dessen Ehefrau Luise Auguste Marie geb. Seydewitz aus H... (1890-1894)
                        • Location: Merseburg7244 Testament des Schuhmachermeisters Carl Robert Lohmeyer aus Halle/S. (1890-1896)
                        • Location: Merseburg7245 Testament des Konditors Adolph Heinrich August Langer und dessen Ehefrau Marie Dorothee geb. Thiele aus Halle/S. sowie s... (1890-1920)
                        • Location: Merseburg7246 Testament der Witwe Henriette Marie Lehmann geb. Straubel aus Halle/S. (1890-1900)
                        • Location: Merseburg7247 Testament des Schlossermeisters und Fabrikbesitzers Ferdinand Lindenhahn und dessen Ehefrau Louise geb. Ziegler aus Hall... (1890-1913)
                        • Location: Merseburg7248 Testament der verehelichten Marie Henriette Lippert geb. Müller aus Halle/S. (1890)
                        • Location: Merseburg7249 Testament der Witwe Therese Henriette Lorenz geb. Kirkamm aus Halle/S. (1890-1891)
                        • Location: Merseburg7250 Testament des Kaufmanns Ernst Laue aus Halle/S. (1890-1912)
                        • Location: Merseburg7251 Testament der Witwe Marie Therese Auguste Lottenburger geb. Beyer aus Halle/S. (1890-1893)
                        • Location: Merseburg7252 Testamente des Rentiers Carl Lützow aus Naumburg, verstorben in München (1890-1901)
                        • Location: Merseburg7253 Testament des Buchhändlers Paul Lentz und dessen Ehefrau Hedwig geb. Schondorf aus Halle/S. (1890-1914)
                        • Location: Merseburg7254 Kodizill der unverehelichten Friederike Lindenstein aus Halle/S. (1890-1895)
                        • Location: Merseburg7255 Testament der unverehelichten Henriette Löffler aus Rosenfeld (1890-1896)
                        • Location: Merseburg7256 Testament des Dienstmanns Friedrich August Leipe und dessen Ehefrau Henriette geb. Neumann aus Halle/S. (1890-1902)
                        • Location: Merseburg7257 Testament der Witwe Charlotte Christiane Linke geb. Rehse aus Inwenden (1890-1896)
                        • Location: Merseburg7258 Testament des Restaurateurs Eduard Albert Ferdinand Lüttich und dessen Ehefrau Emma Auguste Karoline geb. Trübiger aus H... (1890-1909)
                        • Location: Merseburg7259 Testament des Institutsdieners Carl Friedrich Lindner und dessen Ehefrau Catharina geb. Götz aus Halle/S. (1890-1891)
                        • Location: Merseburg7260 Testamente des Maurermeisters Carl Otto Lingesleben und dessen Ehefrau Amalie Emma geb. Hennig aus Halle/S. (1891-1927)
                        • Location: Merseburg7261 Testament des Agenten August Hermann Lindermann und dessen Ehefrau Marie geb. Teubner aus Halle/S. (1891-1902)
                        • Location: Merseburg7262 Testamente des Bauunternehmers Heinrich Wilhelm Lathan und dessen Ehefrau Johanne Friederike Auguste geb. Meyer aus Hall... (1891-1914)
                        • Location: Merseburg7263 Testament der Witwe Anna Ernestine Lindemann geb. Binneböß aus Magdeburg bzw. Halle/S. (1881-1891)
                        • Location: Merseburg7264 Testament des Brauers Johannes Lange aus Halle/S. (1891)
                        • Location: Merseburg7265 Testament des Maurerpoliers Friedrich August Lorenz und dessen Ehefrau Amalie Auguste Christiane geb. Schreiber aus Hall... (1891-1905)
                        • Location: Merseburg7266 Testament der Witwe Laurette Lehnhardt geb. Lehmann aus Halle/S. (1891)
                        • Location: Merseburg7267 Testament des Gutsbesitzers August Hermann Lauch und dessen Ehefrau Henriette geb. Röder aus Schönnewitz (1891-1902)
                        • Location: Merseburg7268 Testament des Berginvaliden Friedrich Gottlob Ludwig aus Köchstedt (1891)
                        • Location: Merseburg7269 Testament der Witwe Johanne Lautenbach geb. Neumann aus Halle/S. (1891-1938)
                        • Location: Merseburg7870 Testamente der unverehelichten Marie Luise Leue aus Halle/S. (1891-1917)
                        • Location: Merseburg7271 Testament des Schneidermeisters Eduard Ernst Friedrich Ludwig aus Beuchlitz (1891-1904)
                        • Location: Merseburg7272 Testament des Fuhrmanns Ferdinand Carl Laue und dessen Ehefrau Sophie Wilhelmine geb. Kretsch aus Halle/S. (1891-1916)
                        • Location: Merseburg7273 Testament des Fuhrherrn August Lützkendorf und dessen Ehefrau Ernestine geb. Schmidt aus Halle/S. (1891-1909)
                        • Location: Merseburg7274 Testament des Mützenfabrikanten Louis Lange und dessen Ehefrau Mathilde geb. Körner aus Halle/S. (1891-1916)
                        • Location: Merseburg7275 Erbvertrag zwischen dem Major a. D. Bernhard Lüttich und dessen Ehefrau Marie geb. Tronchin aus Halle/S. (1891-1921)
                        • Location: Merseburg7276 Testament des Strafanstaltsinspektors und Rendanten Karl Hermann Lüttge aus Halle/S. (1892-1902)
                        • Location: Merseburg7277 Testament des Schlossers Julius August Karl Liebenow und dessen Ehefrau Concordia Luise Friederike geb. Heine aus Halle/... (1892-1922)
                        • Location: Merseburg7278 Testament des Sanitätsrats Dr. Julius Gottlob Hermann Lüdicke und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Nagel aus Halle/S. (1892-1922)
                        • Open the next 100 entries ... (another 153 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research