Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                        • Location: Merseburg7080 Testamente des Handelsmanns Johann August Löschner (Leschner) und dessen Ehefrau Rosine Wilhelmine geb. Baufeld aus Rade... (1879-1903)
                        • Location: Merseburg7081 Testament des Mehlhändlers Otto Heinrich Lorenz und dessen Ehefrau Friederike Auguste Therese geb. Eisert (Eysert) aus H... (1879-1886)
                        • Location: Merseburg7082 Testament des Hausvaters der Herberge zur Heimat in Halle/S. August Lehmann und dessen Ehefrau Marie geb. Juskowsky aus ... (1879-1886)
                        • Location: Merseburg7083 Testament des Kanzleirats Johann Gottfried Lorenz aus Halle/S. (1879-1884)
                        • Location: Merseburg7084 Testament des Handelsmanns Christian Lindenhahn aus Halle/S. (1879-1885)
                        • Location: Merseburg7085 Testament der Witwe Johanne Christiane Lippert geb. Franke aus Halle/S. (1880-1888)
                        • Location: Merseburg7086 Testament der Witwe Louise Theodore Ida Lehmann aus Halle/S. (1880-1888)
                        • Location: Merseburg7087 Testament des Handarbeiters Gottlieb Lehmann und dessen Ehefrau Christiane geb. Schneider aus Gutenberg (1880-1901)
                        • Location: Merseburg7088 Testament des Kommissionärs Gottfried Franz Lutter aus Halle/S. (1880-1934)
                        • Location: Merseburg7089 Testament des Gefängnisinspektors a. D. Hermann Liebrecht aus Halle/S. (1880-1904)
                        • Location: Merseburg7090 Testament der Witwe Ida von Lemcke geb. von Tettau aus Halle/S. (1880-1934)
                        • Location: Merseburg7091 Testament des Chausseegeldpächters Berel Lachmann aus Halle/S. (1880-1891)
                        • Location: Merseburg7092 Testament der geschiedenen Pauline Henriette Christiane Linde geb. Naundorf aus Halle/S. (1880-1883)
                        • Location: Merseburg7093 Testament des Fuhrmanns Johann Gottfried Traugott Lippold und dessen Ehefrau Charlotte geb. Fritsche aus Halle/S. (1880-1908)
                        • Location: Merseburg7094 Testament der verehelichten Dorothee Liebezeit geb. Taubert aus Roitzsch (1880-1936)
                        • Location: Merseburg7095 Testament des Häuslers Friedrich August Lange aus Inwenden (1880-1888)
                        • Location: Merseburg7096 Testament des Hausbesitzers Conrad Karl Lehmann aus Zscherben (1881-1887)
                        • Location: Merseburg7097 Testament des Zeitungsträgers Carl Leponteur und dessen Ehefrau Auguste geb. Merseburger aus Halle/S. (1881-1885)
                        • Location: Merseburg7098 Testament des Kaufmanns Ernst Bruno Liebau aus Halle/S. (1881-1935)
                        • Location: Merseburg7099 Testament des Tischlermeisters Johann Heinrich Lampe und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine Pauline geb. Bolde aus Hall... (1881-1892)
                        • Location: Merseburg7100 Testament des Maurers Kaspar Lange aus Giebichenstein (1881-1900)
                        • Location: Merseburg7101 Testament der unverehelichten Friederike Lange aus Schiepzig (1881-1904)
                        • Location: Merseburg7102 Testament des Hauptagenten Heinrich Carl Theodor Lange aus Halle/S. (1881-1890)
                        • Location: Merseburg7103 Testament des Stellmachers Johann Gottlob Lützgendorf aus Halle/S. (1881-1882)
                        • Location: Merseburg7104 Testament der verehelichten Concordia Antonie Emilie Lehmann geb. Steinbach aus Halle/S. (1881-1888)
                        • Location: Merseburg7105 Testament des Sattlermeisters Johann Gottfried Hugo Langrock und dessen Ehefrau Pauline Minna geb. Wittmann aus Halle/S.... (1881-1924)
                        • Location: Merseburg7106 Testament der Witwe Christiane Dorothee Lausch geb. Kohlmann aus Giebichenstein (1881-1938)
                        • Location: Merseburg7107 Testament der Witwe Christiane Charlotte Linke geb. Rehse aus Inwenden (1882-1938)
                        • Location: Merseburg7108 Testament der unverehelichten Christiane Sophie Lutze aus Halle/S. (1882-1887)
                        • Location: Merseburg7109 Testament der verehelichten Rosalie Lüttich geb. Schreckenberger aus Halle/S. (1882-1888)
                        • Location: Merseburg7110 Testament des Postschaffners a. D. Friedrich Lüderitz und dessen Ehefrau Henriette geb. Fuhrmann aus Halle/S. (1882-1884)
                        • Location: Merseburg7111 Testament des Schlossermeisters Gustav Leibner und dessen Ehefrau Johanne geb. Kohlschmidt aus Giebichenstein (1882-1915)
                        • Location: Merseburg7112 Testament des Kaufmanns Julius Lewin aus Halle/S. (1882-1888)
                        • Location: Merseburg7113 Testament des Subdirektors und Generalagenten Johannes Wilhelm Lotze und dessen Ehefrau Dorothea geb. Range aus Halle/S. (1882-1943)
                        • Location: Merseburg7114 Testament des Kaufmanns Johann Friedrich Lehmann und dessen Ehefrau Friederike Emilie geb. Bode verw. Pfaffe aus Halle/S... (1882-1895)
                        • Location: Merseburg7115 Testament des Kaufmanns Arthur Bruno Lattermann und dessen Ehefrau Marie Friederike geb. Koven aus Halle/S. (1882-1926)
                        • Location: Merseburg7116 Testament des Korbmachermeisters Gottfried Wilhelm Leopold und dessen Ehefrau Amande Therese Louise geb. Aust aus Halle/... (1882-1914)
                        • Location: Merseburg7117 Testament des Buchhalters Christian Friedrich Lasch aus Halle/S. (1882-1938)
                        • Location: Merseburg7118 Testament des Fleischermeisters Friedrich Gottlob Löther und dessen Ehefrau Rosine Wilhelmine geb. Kohl aus Halle/S. (1882-1911)
                        • Location: Merseburg7119 Testament des Rentiers Wilhelm Carl Lehmann und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Bauer aus Kröllwitz (1883-1887)
                        • Location: Merseburg7120 Testament des Zimmermanns Friedrich Wilhelm Leonhardt und dessen Ehefrau Friederike Emilie geb. Dönitz aus Halle/S. (1883-1900)
                        • Location: Merseburg7121 Testament des Geschirrführers Carl Eduard Lange und dessen Ehefrau Anna Karoline Emilie geb. Richter aus Halle/S. (1883-1938)
                        • Location: Merseburg7122 Testament des Ziegeldeckers Gottlob Luley und dessen Ehefrau Charlotte geb. Ludwig aus Halle/S. (1883-1936)
                        • Location: Merseburg7123 Testament des Gutsbesitzers Gustav Adolf Edmund Lüdicke und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine Leopoldine geb. Ziervogel ... (1883-1908)
                        • Location: Merseburg7124 Testament des Eisenbahnsekretärs Carl Lehmann aus Halle/S. (1883-1910)
                        • Location: Merseburg7125 Testament des Postinspektors Valentin Julius Wilhelm Leitolf und dessen Ehefrau Marie geb. Berger aus Trier bzw. Wiesbad... (1883-1918)
                        • Location: Merseburg7126 Testament des Handarbeiters Christoph Lichtenfeld aus Langenbogen (1883-1938)
                        • Location: Merseburg7127 Testament und Nachtrag zum Testament des Kaufmanns Hermann Oswald Ludwig und dessen Ehefrau Marie Caroline Friederike ge... (1883-1919)
                        • Location: Merseburg7128 Testament des Hausbesitzers Friedrich Gottlieb Lehmann und dessen Ehefrau Amalie geb. Gundeck aus Beuchlitz (1883-1901)
                        • Location: Merseburg7129 Testament des Kaufmannscommis (Ladenbursche, Ladendiener) Carl Gustav Lauterhahn aus Halle/S. (1883-1884)
                        • Location: Merseburg7130 Testament des Schneidermeisters Friedrich Landgraf aus Halle/S. (1884)
                        • Location: Merseburg7131 Testament des Buchhalters Christian Friedrich Lasch und dessen Ehefrau Anna Emilie geb. Hummel aus Giebichenstein (1884)
                        • Location: Merseburg7132 Testament des Bahnhofsinspektors a. D. Christian Wilhelm Traugott Leidholdt aus Halle/S. (1884-1885)
                        • Location: Merseburg7133 Testament des Tagelöhners Daniel Karl Luley und dessen Ehefrau Friederike geb. Schulze aus Halle/S. (1884)
                        • Location: Merseburg7134 Testament des Arbeitsmanns August Wilhelm Lücke und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Wegling aus Osendorf (1884-1892)
                        • Location: Merseburg7135 Testament der Witwe Caroline Elisabeth Auguste Antonie Leesemann geb. Engelhardt aus Halle/S. (1884-1937)
                        • Location: Merseburg7136 Testament des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lohmann und dessen Ehefrau Friederike geb. Hertel aus Trotha (1884-1901)
                        • Location: Merseburg7137 Testament des Privatmanns Friedrich August Löhlein und dessen Ehefrau Regine Louise geb. Dorenberg aus Halle/S. (1884-1902)
                        • Location: Merseburg7138 Testament des Maurers Albert Löther und dessen Ehefrau Friederike Karoline geb. Sattler aus Halle/S. (1884-1913)
                        • Location: Merseburg7139 Testament des Bauunternehmers Rudolph Friedrich Wilhelm Loest aus Halle/S. (1884-1915)
                        • Location: Merseburg7140 Testament der verehelichten Wilhelmine Liebing geb. Albaum aus Dölau (1884-1898)
                        • Location: Merseburg7141 Testament des Handelsmanns Carl Landgraf und dessen Ehefrau Friederike geb. Staffelstein aus Döllnitz (1885-1893)
                        • Location: Merseburg7142 Testament der unverehelichten Amalie Lehnert aus Halle/S. (1885-1899)
                        • Location: Merseburg7143 Testament der unverehelichten Antoinette von Lewitzky aus Halle/S. (1885-1899)
                        • Location: Merseburg7144 Testament des Kaufmanns Ernst Rudolph Lötsch und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine geb. Hasenbalg aus Halle/S. (1885-1911)
                        • Location: Merseburg7145 Testament des pensionierten Salzsiedemeisters Paul Friedrich Lehmann und dessen Ehefrau Henriette geb. Maul verw. Wernic... (1885-1891)
                        • Location: Merseburg7146 Testament des Handelsmanns Johann Heinrich Friedrich Lippelt aus Schlanstedt, verstorben in der Strafanstalt Ziegenhain (1885-1892)
                        • Location: Merseburg7147 Testament des Feldwebels Johann Wilhelm Leske aus Halle/S. (1885)
                        • Location: Merseburg7148 Testament des Kaufmanns Paul Lang und dessen Ehefrau Ernestine geb. Heckert aus Halle/S. (1885-1939)
                        • Location: Merseburg7149 Testament des Lokomotivführers Otto Friedrich Hermann Leinung und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine geb. Weber aus Hal... (1885-1900)
                        • Location: Merseburg7150 Testament des Institutsdieners Hermann Heinrich Leopold und dessen Ehefrau Louise Minna geb. Klärig aus Halle/S. (1885-1931)
                        • Location: Merseburg7151 Testament des Schuhwarenhändlers Friedrich Franz Lenz aus Halle/S. (1885-1939)
                        • Location: Merseburg7152 Testamente des Fabrikbesitzers Ernst Traugott Leutert sen. aus Giebichenstein (1885-1939)
                        • Location: Merseburg7153 Testament des Fabrikanten Ernst Lassmann aus Halle/S. (1885-1938)
                        • Location: Merseburg7154 Testament des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Luther und dessen Ehefrau Adeline geb. Eisengräber aus Teutschenthal (1885-1949)
                        • Location: Merseburg7155 Testament der unverehelichten Johanne Lehmann aus Kröllwitz (1885-1894)
                        • Location: Merseburg7156 Testament des Seifenfabrikanten Carl Andreas Lincke aus Halle/S. (1885-1892)
                        • Location: Merseburg7157 Testament des Landwirts Victor Hermann Landgraf und dessen Ehefrau Caroline geb. Hellwig aus Oberteutschenthal (1885-1898)
                        • Location: Merseburg7158 Testament des Häuslers August Karl List und dessen Ehefrau Friederike geb. Bernhardt aus Ammendorf (1885-1913)
                        • Location: Merseburg7159 Testament der Witwe Karoline Lufter (Lufta) geb. Militz aus Halle/S. (1885-1939)
                        • Location: Merseburg7160 Testament des Fabrikbesitzers Bernhard Ernst Leutert aus Giebichenstein (1885-1930)
                        • Location: Merseburg7161 Testament des Prof. Dr. Otto Paul Lüdecke und dessen Ehefrau Marie geb. Hölzer aus Halle/S. (1885-1914)
                        • Location: Merseburg7162 Testament des Kaufmanns Reinhold Lauch und dessen Ehefrau Christiane Friederike Anna geb. Lauterhahn aus Halle/S. (1886-1944)
                        • Location: Merseburg7163 Testament des Maurers August Loss (Loß) und dessen Ehefrau Christiane Friederike geb. Nilius aus Oppin (1886-1899)
                        • Location: Merseburg7164 Testament des Handelsmanns Friederich Lerche und dessen Ehefrau Pauline geb. Wantzlöben (Wanzleben) aus Halle/S. (1886-1912)
                        • Location: Merseburg7165/1 Testament des Obstpächters und Handelsmanns Gottfried Andreas Laninger und dessen Ehefrau Amalie geb. Dietz aus Halle/S.... (1886-1901)
                        • Location: Merseburg7165/2 Testament des Obstpächters und Handelsmanns Gottfried Andreas Laninger und dessen Ehefrau Amalie geb. Dietz aus Halle/S.... (1886-1954)
                        • Location: Merseburg7166 Testament des Tischlers Ernst Gottlieb Lange aus Halle/S. (1886)
                        • Location: Merseburg7167 Testament des Schäfers Friedrich Lingel aus Wörmlitz (1886-1936)
                        • Location: Merseburg7168 Testament der Witwe Friederike Wilhelmine Leuthier geb. Flaschmann aus Halle/S. (1886-1890)
                        • Location: Merseburg7169 Testament des Kaufmanns Karl Rudolf Erich Loose und dessen Ehefrau Rosa Melanie geb. Schmidt aus Halle/S. (1886-1932)
                        • Location: Merseburg7170 Testament des Restaurateurs Gustav Losse und dessen Ehefrau Christiane geb. Knöfler aus Halle/S. (1886-1936)
                        • Location: Merseburg7171 Testament des Kossaten Carl Lehmann aus Halle/S. (1886)
                        • Location: Merseburg7172 Testament des Tischlermeisters Gustav Leisering aus Schwerz (1886-1887)
                        • Location: Merseburg7173 Testamente des Kaufmanns Friedrich Hermann Lippmann aus Halle/S. (1886-1907)
                        • Location: Merseburg7174 Testament des Drechslermeisters August Loß und dessen Ehefrau Margarethe geb. Vocke aus Inwenden (1886-1930)
                        • Location: Merseburg7175 Testament der Witwe Johanne Rosine Adelheid Legel geb. Schaaf aus Halle/S. (1886-1891)
                        • Location: Merseburg7176 Testament und Nachtrag zum Testament des Arbeiters Carl Gustav Wilhelm Linde und dessen Ehefrau Elisabeth Marie geb. Man... (1886-1938)
                        • Location: Merseburg7177 Testament der geschiedenen Rosalie Lorenz geb. Reinicke aus Halle/S. (1886-1939)
                        • Location: Merseburg7178 Testament und Nachträge zum Testament des Regierungsrats, Landesökonomierats und Stadtrats a. D. Karl Ludwig August Lamp... (1887-1905)
                        • Open the next 100 entries ... (another 253 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research