|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen 
							
								 K 20 Finanzämter (1925-1963) 
								
									 K 20 Finanzamt Bitterfeld (1925-1957)
									 K 20 Finanzamt Delitzsch (1925-1963)
									 K 20 Finanzamt Eisleben (1925-1991)
									 K 20 Finanzamt Liebenwerda (1926-1956) 
									
										 01. Allgemeine Angelegenheiten (1947-1954)
										 02. Steuerakten der Steuerpflichtigen (1926-1956) 
										
											 02.01. Stadt- und Gemeindeverwaltungen (1932-1951)
											 02.02. Kommunalwirtschaftsunternehmen (1949-1952)
											 02.03. Forstämter (1938-1951)
											 02.04. Einrichtungen des Kreises, der Städte und Gemeinden (1937-1952)
											 02.05. Apotheken (1950-1954)
											 02.06. Lichtspieltheater (1948-1951)
											 02.07. Betriebe und Unternehmen (1926-1956) 
											
												 47 Gebr. Poppe, Metallgießerei Prösen (1947-1951)
												 48 Fa. Riehn & Gebhardt, Sägewerk und Holzhandlung in Bockwitz (1937-1948)
												 49 Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG -BUBIAG- in Mückenberg (1945-1949)
												 50 Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG -BUBIAG- in Mückenberg (1947-1950)
												 51 Gewerbesteuerakte der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG -BUBIAG- in Mückenberg (1946-1949)
												 52 Vermögenssteuerakte der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG -BUBIAG- in Mückenberg (1946-1949)
												 53 Beuteritzer Kohlenwerke in Wildgrube (1945-1951)
												 54 Kurmärkische Bekleidungswerkstätten in Mückenberg (1946-1949)
												 55 Kleinbahn-AG Neuburxdorf-Mühlberg (1946-1949)
												 56 Fa. Reinhold Dörner, Holz- und Baustoffhandlung Bad Liebenwerda (1946-1950)
												 57 Gesellschaft für schweißtechnische Gase mbH in Mückenberg, vormals Vereinigte Sauerstoffwerke GmbH (1946-1949)
												 58 Brennerei Fichtenberg-Borschütz des Kreisverbandes VdgB (1946-1951)
												 59 Forstwirtschaftliche Kulturarbeiten -Maschinen-Rodungen- in Kleinleipisch (1946-1951)
												 60 Sägewerk Schraden (1948-1951)
												 61 Volkseigener Betrieb Martin Schneider, Dachdeckerei und Klempnerei Bad Liebenwerda (1948-1951)
												 62 Brennerei Martinskirchen (1949-1951)
												 63 Brennerei Mühlberg des Kreisverbandes VdgB (1949-1951)
												 64 Provinzialteichwirtschaft Mittelhausen (1949-1951)
												 65 VEB (K) Gärtnerei Lauchhammer in Lauchhammer-West (1951-1952)
												 66 VEB (K) Kreisbaubetrieb -Sägewerke- Lauchhammer-West (1951-1952)
												 67 Wasser- und Kanalwerk Bad Liebenwerda (1950-1952)
												 68 VEB (K) Örtliche Wohnungsverwaltung der Stadt Elsterwerda (1951-1953)
												 69 VEB (K) Versorgungs- und Dienstleistungsbetrieb, örtliche Wohnungs- und Grundstücksverwaltung Bad Liebenwerda (1950-1953)
												 70 Versorgungsdienstleistungsbetriebe des Rates des Kreises Liebenwerda (1952)
												 71 VEB Versorgungs- und Dienstleistungsbetrieb des Rates der Stadt Mühlberg, Grundstücksverwaltung (1952-1953)
												 72 VEB (K) Geflügelzucht und Brüterei Theisa (1953-1956)
										 03. Durchführung von Betriebsprüfungen (1946-1956)
										 04. Durchführung von Preiskontrollen (1944-1953)
									 K 20 Finanzamt Merseburg (1925-2012)
									 K 20 Finanzamt Naumburg (1939-1954)
									 K 20 Finanzamt Querfurt (1939-1954)
									 K 20 Finanzamt Torgau (1936-1956)
								 K 27 Versicherungsanstalt des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1935-1955)
								 K 28 Sparkassenverband Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1929-1958)
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |