|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Handzeichnung der Oberförstereien Elsterwerda und Liebenwerda (keine Angabe)
52 Vermessungsplan des Königlichen Forstorts "die Vierberge" (1831-1832)
53 Grundriss der Kembergischen Unterforste (1724)
54 Hauungsplankarte von der Oberförsterei Rothehaus (1846-1853)
55 Spezialkarte von den zur Oberförsterei Doberschütz gehörenden Lössnitzwiesen (1854)
56 Geometrischer Grundriss über die zum Schönburger Revier gehörenden Hölzer, das Georgen- und Kirch- oder Burgholz (1799)
57 Karte über die Domäne Schwarzenburg, Oberförsterei Hohenbucko, mit dem nördlich anliegenden Proßmarker Heideacker und ei... (1842-1850)
58 Hauungsplankarte von der Oberförsterei Söllichau (1837)
59 Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Siebigerode (1838)
60 Brouillonkarte von der Unterförsterei Haynsburg (keine Angabe)
61 Spezialkarte von der Oberförsterei Züllsdorf (Schutzbezirk Falkenstrut) (1857)
62 Grundriss der in der Annaburger Amtswaldung, und zwar auf der Züllsdorfer des Hofjägers Leuschner und auf der Rosenfelde... (1786)
63 Wegenetz und Einteilung der Oberförsterei Söllichau Blatt I -III (1894)
64 Karte von der Oberförsterei Liebenwerda (1850-1861)
65 Karte von der Oberförsterei Tiergarten (1852)
66 Spezialkarte der Globigsheide, zum Forstamt Pretzsch gehörend (1811)
67 Karte von den zum Schutzbezirk Zahna gehörenden Elbheegern und Dienstländereien (1845)
68 Bestandskarte der Oberförsterei Sitzenroda (1830)
69 Karte vom Unterforst Niemegk genannt Goittsche, Oberförsterei Zöckeritz (1838-1851)
70 Grundriss der in der Annaburger Amtswaldung, und zwar auf dem Mahdeler und Arnsnestaer Revier gelegenen Erb,- Dienst- un... (1785)
71 Grundriss eines zum Kammergut Elsterwerda gehörenden und beim Oberbuschhaus-Vorwerk gelegenen Teils vom Oberbuschhäuser ... (1816)
72 Geometrischer Grundriss des zu den Sangerhäuser Amtswaldungen gehörenden Grillenberger Revier einschließlich der zum Kam... (1773)
73 Brouillonkarte vom Tornauer Revier (1830 (ca.))
74 Brouillonplan von der Vermesseung mehrerer Königlicher und Privat-Holzgrundstücke, gelegen im Forstdistrikt Lodersleben (keine Angabe)
75 Plan von den bei Böllberg gelegenen Revieren vom Radwellschen Forst sowie Situationsplan von dem Fasanengehege (1794-1842)
76 Karte der Oberförsterei Tornau (1813-1837)
77 Grenzkarte von dem Unterforst Radewell der Oberförsterei Schkeuditz (keine Angabe)
78 Brouillonkarte von der Abbatissina und dem Mittelholz der Oberförsterei Zöckeritz (1848-1878)
79 Karte von der Oberförsterei Liebenwerda (1850-1856)
80 Bestandskarte des zum Zeitzer Amtsforst gehörenden Nickelsdorfer Revier (keine Angabe)
81 Wegekarte der Oberförsterei Gorden (1839)
82 Karte von der Oberförsterei Doberschütz (1853-1874)
83 Karte von der Vermessung des Scheuerholzes und eines Teils des Lindenbergs im Forstrevier Lodersleben (1840)
84 Karte der Oberförsterei Annaburg (keine Angabe)
85 Karte vom Fermerswalder Revier in der Annaburger Heide (1767)
86 Karte von der Oberförsterei Tornau (1813-1848)
87 Zeichnung von einem Teil der Gräfenhainicher Heide (1827)
88 Geometrischer Grundriss verschiedener Stücke vom Übigauer Forstrevier (1769)
89 Bestandskarte von Teilen der Gräfenhainicher Amtswaldung (1815-1821)
90 Brouillonplan vom Königlichen Katzhain-Forst (1819)
91 Geometrischer Grundriss des zu Sitzenroda gehörenden Forstreviers, der Runditz genannt (1779)
92 Karte vom Unterforst Greppin, Sektion I, genannt Mühl- und Dammholz (1838-1878)
93 Plan über das dritte Stück des zum Kammerguts Elsterwerda gehörenden Schradenwaldes (1768)
94 Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Hohenbucko (1850)
95 Hauungsplankarte von der Oberförsterei Falkenberg (1836)
96 Karte der Forstinspektion Sitzenroda (keine Angabe)
97 Spezialkarte von dem Forstrevier Glebitz im Amt Pretzsch (1836-1837)
98 Situationskarte der Oberforstmeisterei Pretzsch (keine Angabe)
99 Karte von der Oberförsterei Doberschütz (1853)
100 Karte vom Unterforst Greppin Sektion II, genannt die Pfähler Mark (1839-1851)
101 Karte von dem zum Amt Freyburg gehörenden Pödelister Forst- und Jagdrevier (keine Angabe)
102 Reduzierte Karte zum Grenzvergeratungsprojekt mit der Oberförsterei Elstererda und den Feldmarken Oppelhain und Frieders... (1852)
103 Spezialkarte von der Försterei Bischofsrode, Sektion I (1849-1871)
104 Karte von den Dienstwiesen der Fostereien Sieb und Schwarzburg sowie vom Hillmerdorfer Feld und Holz (1854)
105 Karte von den Dienstländereien der Oberförsterstelle in Elsterwerda (1872)
106 Hauungsplankarte von der Oberförsterei Falkenberg (1836-1841)
107 Plan von der allerhöchst befohlenen Vermessung und Verteilung der "scharfen Höhe" in dem Ermslebener Forst bei Wiesenrod... (1786)
108 Vermessungsregister von dem zum Stift Teitzischen Kurhölzern gehörenden Großen Holz und Sandwürfen bei Zangenberg und Ma... (keine Angabe)
109 Spezialkarte von dem Schlossholz, Unterforst Heldrungen (1839-1855)
110 Plan von dem Bischofrodaer Forst (1795-1796)
111 Plan der zum Revier Tornau gehörenden Seyler-Mark-Breiten (1798)
112 Karte von dem Grenzverlauf des Annaburger Forsters mit der Feldmark Bethau (1842)
113 Karte von dem Unterforst Seyda (keine Angabe)
114 Bestandskarte von der Oberförsterei Söllichau (1837)
115 Geometrischer Grundriss über das zu dem Kurfürstlich Sächsischen Stift Zeitzischen Tiergarten und Auenholz bei Zeitz (keine Angabe)
116 Karte der Unterförsterei Bitterfeld (1828)
117 Karte der Oberförsterei Sölllichau (1837)
118 Plan von den zur Söllichauer Heide gehörenden Revieren (1791)
119 Karte vom Unterforst Seyda (1840-1845)
120 Karte des Jagdschlosses in Sitzenroda mit Grundstücken (1827)
121 Karte vom Unterforst Mühlbeck, genannt das Luittgenblatt (1838-1878)
122 Grundriss der Schmiedeberger Heide (1714)
123 Handzeichnung vom Forstrevier Langennaundorf (keine Angabe)
124 Plan vom Dautzschener Revier (keine Angabe)
125 Hauungsplankarte von dem Revier Glücksburg (1838)
126 Plan von den "Lauch-Wiesen" im Dobraer Revier (keine Angabe)
127 Karte vom Unterforst Pressen, auch die Kämmerei genannt (1826)
128 Brouillon von den bei Böllberg gelegenen Revieren des Königlichen Radewellschen Forstes und Situationskarte von dem Fasa... (1794)
129 Karte von der Oberförsterei Tiergarten (1845-1875)
130 Plan von dem bei Trotha gelegenen Revieren des Königlichen Radewellschen Forstes (1793-1796)
131 Plan von der zur Oberförsterstelle in Liebenwerda gehörenden Dienstwiesenländereien (1850-1854)
132 Karte über die Liebenwerdaer Heide (1820)
133 Brouillonplan vom Körbaer Lugk (1826)
134 Bestandskarte des Forstreviers Siebigerode (keine Angabe)
135 Geometrischer Grundriss über das zu dem Stift Naumburgischen Amtsgehölzen gehörende Klein Jenaische Revier (1800)
136 Geometrischer Grundriss über das zu dem Stift Naumburgischen Saalbecker Revier gehörenden Hölzer (1801)
137 Brouillonkarte vom Unterforst Oberbuschhaus, Oberförsterei Gröden (1837)
138 Karte von der in der Oberförsterei Tornau gelegenen Wiese des Mühlenbesitzers Kretzschmann in Tornau in der Grenzstreit ... (1856)
139 Bouillonkarte von demjenigen Teil des Wangschen Forstbeganges in der Oberförsterei Ziegelroda, welcher an die Feldflur d... (1849)
140 Karten der zum Oberförster- und Försteretablissement Ziegelroda gehörenden Forstdienstgrundstücken (7 Blatt) (1860)
141 Karte von der Oberförsterei Rothehaus (1860)
142 Wegenetz-Karte von der Oberförsterei Freyburg (1899)
143 Geometrischer Grundriss des Kleinjenaer Unterforstreviers Staritz (1820)
144 Bestandskarte von der Oberförsterei Ziegelroda (1846)
145 Karte von den beiden zum Tausch vorgesehenen Forstparzellen "in der Steuer" und "vom Heicksahle" bei Riestedt (keine Angabe)
146 Karte von Wiesengrundstücken im Züllsdorfer und Buckauer Revier (keine Angabe)
147 Karte von der Oberförsterei Elsterwerda (keine Angabe)
148 Bestandskarte vom Revier Gorden I im Amt und in der Oberförsterei Liebenwerda (13 Blatt) (1804)
149 Wirtschaftskarte des Gräflich Stolberg-Roßlaischen Forstreviers "Alte Stolberg" (1883)
150 Karte vom Forstrevier Breitenstein des Forstamtes Stollberg-West (1948)
Open the next 100 entries ... (another 184 entries)
Go to the last entry ...
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|