| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						
							 I 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
						 
							 I 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
						 
							 I 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
						 
							 I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
						 
							 I 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
						 
							 I 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
						 
							
								 01. Werkleitung (1945-1990)
							 
								 02. Kader, Bildung und Soziales (1947-1990)
							 
								 03. Absatz und Werbung (1946-1992)
							 
								 04. Forschung und Entwicklung (1941-1990)
							 
								
									 496 Untersuchung über gegenwärtige Definitionen und Gedanken zu zulässigen Konzentrationen (1941-1958)
								 
									 931 Auslandspatente, Reichspatente, Gebrauchsmuster, HJW München / Werk Kalorimeterbau, Mechanik Kalorimeter- und Kaloriferw... (1943-1952)
								 
									 527 Versuchsbericht: Thermostat (1946)
								 
									 528 Versuchsbericht: Gebläse (1946)
								 
									 529 Versuchsbericht: CO²-Verstärker (1946)
								 
									 530 Vordruckregler mit Gummimembran (1947)
								 
									 531 Versuchsbericht: Vordruckregler mit Gummimembran (1947)
								 
									 532 Vergleichsmessungen an Minimetern (1947)
								 
									 533 Versuchsbericht: CO²-Automat (1947)
								 
									 534 Versuchsergebnisse: Dichteschreiber (1949)
								 
									 535 Versuchsbericht: Dosendruckgerät (1949)
								 
									 536 Abschlussbericht: Kalorimeter für feste Brennstoffe (1949)
								 
									 537 Bericht über die Entwicklung eines Magnet-Sauerstoffgerätes mit automatischer Anzeige und Registrierung (1949)
								 
									 365 Belegarbeit der Ingenieurhochschule Mittweida. Untersuchung der quantitativen Entwicklung der Aktivistenbewegung im VEB ... (1949-1955)
								 
									 929 Absatzangelegenheiten: Lizenzverfahren, internationale Gastagungen, Presse (Sonderdrucke) (1949-1957)
								 
									 538 Berechnungsunterlagen: Dichtemesser (1950)
								 
									 539 Kalorimeter für feste Brennstoffe-Eichunterlagen, I. Serie (1950)
								 
									 541 Versuchsberichte und Versuchsprogramme: Flüssigkeitsdichte (1950)
								 
									 542 Co²-Gerät: Diagrammstreifen 0-50% (1950)
								 
									 543 Co²-Gerät: Gebläse (1950)
								 
									 544 Co²-Schreiber: Wolkoff-Serie (1950)
								 
									 546 Co²-Schreiber: Serie 0, 201-210 (Wolkoff) (1950)
								 
									 545 Co²-Schreiber: Unterdrückter Messbereich (1950-1951)
								 
									 540 Rauchgasprüfer, Ausführung A (1950-1953)
								 
									 547 Co²-Schreiber: Skizzen, Schemate (1951)
								 
									 548 Berechnungen: Rauchgasprüfer (1951)
								 
									 72 Registrierung der Forschungs- und Entwicklungsstellen (1951-1952)
								 
									 549 H²-Schreiber: Fürstenberg Gerät (1951-1952)
								 
									 550 Mengenmesser: Übernahme von Treuenbrietzen und Weiterentwicklung von Junkalor (1951-1952)
								 
									 66 Auflösung der Entwicklungsstelle Sonneberg (1951-1953)
								 
									 551 Entwicklung eines Magnet- Sauerstoffgerätes zur Messung des Sauerstoffgehalts in Gasen und Gasgemischen (1951-1958)
								 
									 914 Reisebrichte zu wissenschaftlich-technischen Problemen (1951-1959)
								 
									 919 Entwicklung meteorologischer Geräte (1951-1965)
								 
									 552 Abschlussbericht: SO²-Schreiber (1952)
								 
									 553 Abschlussbericht: NH³-Schreiber (1952)
								 
									 555 Versuchs- und Abschlussbericht: SO²-Schreiber (1952)
								 
									 556 Abschlussbericht: NH³-Schreiber (1952)
								 
									 557 Berechnungen: H²-Schreiber (1952)
								 
									 558 Berechnungen und Diagramme: H²-Schreiber (1952)
								 
									 560 Jahresbericht: Forschungs- und Entwicklungsstelle im VEB Junkalor Dessau VVB Mechanik (1952)
								 
									 561 Bericht: Versuche an einem Handkalorimeter für gasförmige Brennstoffe (1952)
								 
									 554 Rauchgasprüfer, Ausführung B (1952-1953)
								 
									 559 H²-Schreiber mit Zusatzluft (1952-1953)
								 
									 562 Feindruckschreiber und Regler (1953)
								 
									 563 Jahresbericht (1953)
								 
									 564 Jahresbericht: Entwicklung eines Explosions-Warngerätes bei explosiven Gemischen; Entwicklung eines Ringwaage-Prinzips; ... (1953)
								 
									 565 Abschlussbericht: Rauchgasprüfer (1953)
								 
									 566 Abschlussbericht: K3-104 (1953)
								 
									 568 Jahresbericht: Rauchgasprüfer (1953)
								 
									 569 Abschlussbericht: Rauchgasprüfer (1953)
								 
									 570 Berechnungen und Diagramme: CL²-Schreiber (1953)
								 
									 571 Berechnungen: HCL-Schreiber (1953)
								 
									 572 Berechnungen: H²S-Schreiber (1953)
								 
									 573 Weiterentwicklung eines Kalorimeters; Wobbezahl-Schaltung des Automatischen Junkers-Kalorimeters; Messprinzipien von Hei... (1953-1955)
								 
									 639 Internationale Zusammenarbeit (1953-1963)
								 
									 925 Protokolle von technischen Beratungen (1953-1969)
								 
									 486 Nutzflächenübersicht (1953.08.25)
								 
									 567 Berechnungsunterlagen, Aufnahmediagramme: Wärmeleitung (1953.12.01-1954.07.31)
								 
									 577 Bericht zum Leistungsprüfgerät nach Dr. Böhlau (1954)
								 
									 578 Wärmeleitung Versuchsergebnisse, Aufnahmediagramme (1954)
								 
									 579 H2-Schreiber: Berechnungen, Diagramme (1954)
								 
									 580 Forschungsbericht: Entwicklung eines Explosionswarngerätes bei explosiven Gasgemischen (1954)
								 
									 581 Forschungsbericht: Entwicklung eines Gasdichteschreibers für technische Dichtemessung, kontinuierlich arbeitend (1954)
								 
									 583 Jahresbericht F/E Stelle (1955)
								 
									 585 Wärmeleitung Versuchsergebnisse, Aufnahmediagramme (1955)
								 
									 586 Wärmeleitung, Versuchsergebnisse, Aufnahmediagramme (1955)
								 
									 582 Jahresbericht 1955 (1955-1956)
								 
									 584 Abschlußbericht: Entwicklung eines Leistungsprüfgerätes (1955-1956)
								 
									 253 Protokolle über die Arbeitstagungen der Haupttechnologen der HV Feinmechanik/Optik Nr. 1-4 (1955-1956)
								 
									 587 Jahresbericht F/E Stelle (1956)
								 
									 588 Abschlußbericht: Entwicklung von Analysegeräten (1956)
								 
									 589 Wärmeleitung Aufnahmediagramme (1956)
								 
									 590 Wärmeleitung, Aufnahmediagramme (1956)
								 
									 591 O2-Schreiber, Diagramme, Berichte (1956)
								 
									 592 Bericht über die Erprobung eines induktiven Ferngebers (1956)
								 
									 593 Jahresbericht (1957)
								 
									 594 Jahresbericht (1957)
								 
									 595 Jahresbericht (1957)
								 
									 599 Wärmeleitung Aufnahmediagramm (1957)
								 
									 600 Abschlußbericht Leistungsprüfgerät nach Dr. Böhlau (1957)
								 
									 490 Ingenieurabschlussarbeit Gerhard Franke. Die Montage des Getriebes 1:4500 / 1:750 (1957)
								 
									 598 Abschlußbericht zur Regelung der Brenneigenschaften von Gasen. Dr. P. Scheffler (1957-1958)
								 
									 596 Abschlußbericht: Brenneigenschaften von Gasen (1957-1959)
								 
									 597 Abschlußbericht Höhenschreiber 0....12 km (1957-1959)
								 
									 364 Belegarbeit der Ingenieurhochschule Mittweida. Welche wesentlichen Rationalisierungsmaßnahmen wurden im Zeitraum 1957-19... (1957-1962)
								 
									 601 Jahresbericht (1958)
								 
									 602 Jahresbericht (1958)
								 
									 603 Abschlußbericht Gasanalysen-Meßtechnik (1958)
								 
									 604 Jahresabschlußbericht Windmeßgerät (1958)
								 
									 480 Ingenier-Abschlussarbeit: Berechnung und Konstruktion einer Niederfrequenz-Induktionsheizung für einen 3 Zonen-Reaktions... (1958)
								 
									 605 Jahresbericht (1959)
								 
									 607 (KMU) Abschlußbericht transportables Leistungsprüfgerät (1959)
								 
									 608 Abschlußbericht Beschleunigungsschreiber (1959)
								 
									 609 Abschlußbericht Höhenschreiber 0....4 km, 0....8 km (1959)
								 
									 610 Abschlußbericht Fahrtenschreiber 0....4 km, 0....6 km (1959)
								 
									 612 Abschlußbericht Luftfahrtschreiber (1959)
								 
									 613 Abschlußbericht EA-Bericht Nr. 10 Explosionsschutz (1959)
								 
									 614 Abschlußbericht UV-Gerät (1959)
								 
									 932 Typisierugn und Standartisierung des Meßgeräteprogramms (1959)
								 
									 933 Typisierung und Standartisierung des Meßgeräteprogramms (1959)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 548 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							 
								 05. Buchhaltung (1945-1990)
							 
								 06. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Anlagen (1945-1988)
							 
								 07. Ökonomie (1949-1987)
							 
								 08. Produktion (1945-1992)
							 
								 09. Wissenschaft und Technik (1953-1990)
							 
								 10. Gesellschaftliche Organisationen (1945-1989)
							  
						 
							 I 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
						 
							 I 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
						 
							 I 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
						 
							 I 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
						 
							 I 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
						 
							 I 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
						 
							 I 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
						 
							 I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
						 
							 I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
						 
							 I 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
						 
							 I 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
						 
							 I 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
						 
							 I 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
						 
							 I 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
						 
							 I 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
						 
							 I 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
						 
							 I 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
						 
							 I 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
						 
							 I 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
						 
							 I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
						 
							 I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
						 
							 I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
						 
							 I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
						 
							 I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
						 
							 I 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
						 
							 I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
						 
							 I 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
						 
							 I 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
						 
							 I 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
						 
							 I 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
						 
							 I 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
						 
							 I 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
						 
							 I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
						 
							 I 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
						 
							 I 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
						 
							 I 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
						 
							 I 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
						 
							 I 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
						 
							 I 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
						 
							 I 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
						 
							 I 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
						 
							 I 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
						 
							 I 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
						 
							 I 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
						 
							 I 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
						 
							 I 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
						 
							 I 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
						 
							 I 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
						 
							 I 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
						 
							 I 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
						 
							 I 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
						 
							 I 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
						 
							 I 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
						 
							 I 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
						 
							 I 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
						 
							 I 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
						 
							 I 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
						 
							 I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
						 
							 I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
						 
							 I 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
						 
							 I 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
						  
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |