|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt 
						
							 01.02.01. Urkunden
							 01.02.02. Amtsbücher
							 01.02.03. Akten 
							
								 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden 
								
									 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
									 01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
									 01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
									 01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
									 01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
									 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe) 
									
										 A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
										 A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809) 
										
											 Go to the first entry ...
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 51. Fouragesachen (1788-1806)
											 52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
											 53. Soldatensachen (1742-1807)
											 54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
											 55. Vorspannsachen (1739-1806)
											 56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
											 57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
											 58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
											 59. Kolonistensachen (1766-1801)
											 60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
											 61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
											 62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
											 63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
											 64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
											 65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
											 66. Baubedienungssachen (1741-1805)
											 67. Erbenzinssachen (1720-1748)
											 68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
											 69. Der Regenstein (1758-1802)
											 70. Remissionssachen (1745)
											 71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
											 72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
											 73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
											 74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
											 75. Generalia von Zollsachen (1730-1807) 
											
												 1629a Die Verordnung wie es mit den Waren so in Halberstadt einmal verzollt worden, wenn sie wieder auf die Jahrmärkte usw. ve... (keine Angabe)
												 1630 Die Verfertigung eines neuen Zolltarifs (1735-1739)
												 1631 Der Leibzoll der Juden zu Aschersleben (1730-1774)
												 1632 Die wiederholte Einrichtung wegen rathiger Erhebung der Zollimposten und des Zolles (1763)
												 1633 Vorstellung des Wachtmeisters Schrader vom Vaholdschen Regiment wegen der ihm zu konferierenden Zolleinnehmerbedienung z... (1764-1766)
												 1634 Die Anfertigung eines neuen Zolltarifs und -reglements; item Projekt und Anhang zur Zolldeklaration vom 8. Mai 1765 etc. (1766-1775)
												 1635 Wegen der an die zur Kommerzienkonferenz verordnete Kommission einzusendenden Nachweisungen von den alten Zollimpostgeld... (1766)
												 1636 Die von der Generalregie vorstellig gemachten Umstände in Ansehung derer in hiesigen Provinzen annoch in Pacht stehenden... (1778)
												 1637 Reskript wegen Abänderung der Erhebung bei denen Transitozöllen (1768)
												 1638 Die Anfertigung eines neuen Zolltarifs und -reglements (1777-1783)
												 1639 Die erteilten freien Zollpässe auf Baumaterialien, Bd. 3 (1788)
												 1640 Die Aufhebung des Leibzolles von reisenden einländischen Juden und das selbige sich statt der zollfreien Kammerpässe mit... (1788)
												 1641 Die Anlegung eines Wehrzolles bei Friedrichsbrunn und die dem Hegemeister Schlosser daselbst übertragene Zolleinnahme (1789-1790)
												 1642 Die von der hiesigen Akzise- und Zolldirektion in Antrag gebrachte Anlegung zweier Wehrzölle bei Neuplatendorf und Meisd... (1790)
												 1642a Die von den unvergleiteten mit Waren eingehenden Juden bei den Grenzzollämtern erforderte Pfandeinlegung; item Gefällins... (1806-1807)
											 76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
											 77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
											 78. Bauetats (1796-1808)
											 79. Bauextrakte (1793-1799)
											 80. Baurechnungen (1791-1804)
											 81. Besoldungssachen (1801-1805)
											 82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
											 83. Chargen-Kassensachen (1796)
											 84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
											 85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
											 86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
											 87. Domänenetats (1723-1808)
											 88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
											 89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
											 90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
											 91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
											 92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
											 93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
											 94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
											 95. Kriegskassensachen (1773-1808)
											 96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
											 97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
											 98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
											 99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
											 100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
											 101. Meilengelder-Rechnungen (1770-1806)
											 102. Mühlenwaagegelderrechnungen (1768-1800)
											 103. Pönalien- und Kassenrechnungssachen (1761-1806)
											 104. Salzetats, Extrakte und Salzgelderrechnungssachen (1740-1798)
											 105. Schreibmaterialien-Rechnungen und Kammerbibliotheken (1769-1808)
											 106. Servis-Rechnungssachen, Generalia (1770-1809)
											 107. Stempelrechnungssachen (1769-1807)
											 108. Obersteuerkassensachen (1716-1789)
											 109. Belege zur Hauptbaurechnung des Fürstentums Halberstadt (1795-1808)
											 110. Generalia von Prozesssachen (1711-1801)
											 111. Generalia von Inquisitions- und Kriminalprozesssachen (1731-1807)
											 112. Edikte und Verordnungen in Zivil- und Kriminalprozesssachen (1706-1791)
											 113. Straf- und Pönaliensachen (1771-1805)
											 114. Justizämtersachen (1767-1807)
										 A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
										 A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
										 A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
										 A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
										 A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
										 A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
										 A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
									 01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
								 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |