|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51. Fouragesachen (1788-1806)
52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
53. Soldatensachen (1742-1807)
1362 Das allergnädigste Reskript dass keine Leute und Untertanen aus dem Lande oder gar in fremde Kriegsdienste gehen sollen;... (1742)
1363 Das renovierte Militärreglement (1750)
1364 Das allergnädigste Reskript wegen Revision der 1733 aufgenommenen Listen der Feuerstellen auf dem platten Lande (1753)
1365 Die Publikation des höchsten Edikts wegen Beobachtung der zwischen Seiner Königlichen Majestät von Preußen und Seiner Ku... (1787-1793)
1366 Die von Hofe desiderierten Tabellen worin die Städte in alphabetischer Ordnung aufgeführt werden sollen mit nachstehenen... (keine Angabe)
1367 Das allerhöchst vollzogene Patent wegen Stiftung eines Oberkriegscollegii zu Berlin (1787)
1368 Die allerhöchst verlangte Nachweisung von sämtlichen seit dem Jahre 1733 neu etablierten Kolonistendörfern nebst Bemerku... (keine Angabe)
1369 Die Publikation des erneuerten Edikts wegen Anhaltung und Verfolgung der Deserteure, auch wie die Meilengelder für die z... (1788)
1370 Die nach dem von Hofe kommunizierten Schema höchst verlangte Nachweisung wie viel Mann jedes Regiment bisher jährlich au... (1788)
1371 Die Einsendung der Quartaldeserteurtabellen nach Hofe (1793)
1372 Die jährlich einzusendenden Rechnungen über Einnahme und Ausgabe der per sententias konfiszierten von den Indiciis einge... (keine Angabe)
1373 Die Einsendung der Quartaldeserteurtabellen nach Hofe (1797)
1374 Das per sententias Regim. konfiszierte und zur Generalinvalidenkasse einzuziehende Vermögen der ausgetretenen Kantoniste... (1798)
1375 Die Enrollementsfreiheit derjenigen Feldapotheker und deren Gehilfen, welche sich während des Krieges untadelhaft betrag... (keine Angabe)
1376 Die nach dem von Hofe kommunizierten Schema verlangte bestimmte Nachricht von den jährlichen Lazarettunterhaltungsgelder... (1798)
1377 Das Edikt wegen der aufzubringenden Fonds zur besseren Verpflegung der diensttuenden Unteroffiziere und Soldaten der Kön... (1799)
1378 Die Einsendung der Quartaldeserteurtabellen nach Hofe (1800)
1379 Die jährlich einzusendenden Rechnungen über Einnahme und Ausgabe der per sententias konfiszierten von den Indiciis einge... (1800)
1380 Der ausgewählte Maßstab, wonach die Ergänzung des Abganges bei den Regimentern von Renouard, Leibkürassier und Gensdarme... (1800)
1381 Der ausgewählte Maßstab wonach die Ergänzung des Abganges bei den Regimentern von Renouard, Leibkürassier und Gensdarmen... (1804)
1382 Die Publikation des neuen Kantonreglements vom 12. Februar 1792 (1803)
1383 Die fernere Einsendung der eingehenden Deserteurgelder an die Generalinvalidenkasse zu Berlin (1806)
1384 Die Art und Weise der gegenwärtig zu erteilenden Wanderpässe (1807)
1385 Die Formation der Infanterieregimenter (1806)
1386 Die Einsendung der konfiszierten Vermögensgelder ausgetretener Kantonisten und Soldaten an die französische Armeekasse (1807)
1387 Reglement nach welchem in den Königlichen Staaten, jedoch mit Ausschluss des souveränen Herzogtums Schlesien und der Gra... (1792)
1387a Das der Garnisonschule Herzoglich Braunschweigischen Regiments allergnädigst konsentierte kleine Mackensche Lehen zu Sei... (1790)
1387b Abrechnungsbuch wegen Übergabe der von Schlegelschen Kompanie an Hauptmann von Lützow (1805)
54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
55. Vorspannsachen (1739-1806)
56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
59. Kolonistensachen (1766-1801)
60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
66. Baubedienungssachen (1741-1805)
67. Erbenzinssachen (1720-1748)
68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
69. Der Regenstein (1758-1802)
70. Remissionssachen (1745)
71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
75. Generalia von Zollsachen (1730-1807)
76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
78. Bauetats (1796-1808)
79. Bauextrakte (1793-1799)
80. Baurechnungen (1791-1804)
81. Besoldungssachen (1801-1805)
82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
83. Chargen-Kassensachen (1796)
84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
87. Domänenetats (1723-1808)
88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
95. Kriegskassensachen (1773-1808)
96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
101. Meilengelder-Rechnungen (1770-1806)
102. Mühlenwaagegelderrechnungen (1768-1800)
103. Pönalien- und Kassenrechnungssachen (1761-1806)
104. Salzetats, Extrakte und Salzgelderrechnungssachen (1740-1798)
105. Schreibmaterialien-Rechnungen und Kammerbibliotheken (1769-1808)
106. Servis-Rechnungssachen, Generalia (1770-1809)
107. Stempelrechnungssachen (1769-1807)
108. Obersteuerkassensachen (1716-1789)
109. Belege zur Hauptbaurechnung des Fürstentums Halberstadt (1795-1808)
110. Generalia von Prozesssachen (1711-1801)
111. Generalia von Inquisitions- und Kriminalprozesssachen (1731-1807)
112. Edikte und Verordnungen in Zivil- und Kriminalprozesssachen (1706-1791)
113. Straf- und Pönaliensachen (1771-1805)
114. Justizämtersachen (1767-1807)
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|