|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.02.01. Urkunden
01.02.02. Amtsbücher
01.02.03. Akten
01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
A 17 II Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Präsidialregistratur (1732-1808)
A 17 III Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (1651-1809)
01. Abschoss (1651-1805)
02. Bergwerkssachen (1769-1806)
03. Bruchsachen (1754-1783)
04. Chausseebau (1793)
05. Feuerakten (1706-1805)
06. Grenzangelegenheiten (1723-1738)
07. Angelegenheiten der Juden (1750-1804)
08. Menschensterben (1783-1804)
09. Münzangelegenheiten (1752-1802)
10. Postangelegenheiten (1763-1807)
11. Vasallensachen (1794-1805)
12. Viehsterben (1766-1807)
13. Französische Okkupation (1806-1808)
14. Generalia von Kammersachen (1723-1808)
15. Generalia von Bedienungssachen (1714-1805)
16. Kammer-Bedienungssachen (1705-1807)
17. Titular-Bedienungssachen (1775-1807)
18. Konduitensachen (1765-1797)
19. Bienensachen (1764-1806)
20. Kommerziensachen (1746-1805)
21. Komödiantensachen (1724-1805)
22. Garn- und Flachssachen (1723-1807)
23. Gesindesachen (1752-1798)
24. Getreidesachen (1773-1805)
25. Getreidepreise und Vivrestaxen (1754-1808)
26. Getränke- und Brausachen (1693-1924)
27. Handwerkssachen auf dem Lande (1726-1806)
28. Hökerei- und Hausiersachen (1753-1807)
29. Intelligenzsachen (1727-1807)
30. Manufaktur- und Fabrikensachen (1743-1806)
31. Marktsachen (1775-1806)
32. Messing-, Eisen- und Kupferblechsachen (1736-1790)
33. Mühlensachen (1761-1806)
34. Musiksachen (1709-1827)
35. Plantagensachen (1707-1805)
36. Polizeisachen (1769-1807)
37. Privilegia (1713-1804)
38. Salpetersachen (1755-1799)
39. Schweineschneider- und Pferdelegersachen (1754-1793)
40. Vagabundensachen (1799-1807)
41. Wollsachen (1763-1805)
42. General-Gildesachen (1770-1808)
43. Ascherslebische Gildesachen (1740-1788)
44. Halberstädtische Gildesachen (1731-1808)
1107 Der Kompaniefeldscher vom Marwitzschen Regiment Heinnih Merium welcher sich als Freibarbier in Halberstadt possessionier... (1731)
1108 Des Halberstädtischen Zimmergewerks geführten Beschwerde über Beeinträchtigungen der ausländischen Meister auch Pfuscher... (1779)
1108a Rechnung des Altmeisters der Altschuster zu Halberstadt (1756-1807)
1109 Der hiesigen Schieferdecker Vorstellung wegen der ausländischen Meister und dass solche niemand in Arbeit nehmen soll; i... (1753-1768)
1110 In Sachen des Halberstädtschen Drechslerhandwerks gegen einige Landmeister und Pfuschereidrechslerprivilegium (1756-1803)
1111 In Sachen des Vicarii Oppermanns in Halberstadt gegen die Schmiedegilde daselbst wegen streitig gemachter Befugnis zur F... (1762)
1112 Wegen deren Bein-, Horn- und Messing- oder sogenannten Kunstdrechslern Heine und Konsorten gesuchten Separation von den ... (1765-1787)
1113 Das Gesuch der hiesigen Steinhauer Muheel, Rust und Konsorten wegen einer allhier zu errichtenden Steinhauerinnung, 1767... (1767-1773)
1114 In Sachen der hiesigen Fleischermeister gegen einige Bäckermeister allhier wegen verkauften frischen Fleisches (1768-1787)
1115 In Sachen des hiesigen Kürschnergewerks, Imploraten, gegen die hiesigen Kaufleute Uhde, Apel und Gabain, Imploranten, we... (1769-1770)
1116 Die von der hiesigen Perückenmacherinnung eingereichte Denunziation wider einige in ihre Profession eingeschlichenen Pfu... (1770-1782)
1117 Das Gesuch des Johann Michael Rust namens des hiesigen Steinhauergewerks, dass die Einbringung auswärtig verfertigter St... (1777.01.18)
1118 In Sachen des hiesigen Lohgerberhandwerks, Denunzianten, gegen den Schuhmachermeister Joh. Christian Lehfeldt allhier, D... (1779.09.07-1780.12.31)
1119 Das von dem hiesigen Mauergewerk begangene tumultuarische Verfahren wider die vom Assessor Hecht zur Reparatur des Stein... (1782)
1120 Die von denen anhero gezogenen Kaufmannsdienern, Wilhelm Albert Weste und Johann Christoph Wahnschaffe nachgesuchte Reze... (1787-1789)
1121 Das Gesuch des hiesigen Bäckergewerks, dass die Anzahl der hiesigen Meister auf 40 bestimmt und kein neuer Backofen in h... (1787-1788)
1122 Das der hiesigen Schützengesellschaft gestattete Vogelschießen (1789)
1122a Privileg für die vereinigte Material-, Seiden- und Leinwandschneiderinnung (1789)
1123 Die Beschwerde des hiesigen Glasergewerks über die Beeinträchtigung der Quedlinburger Glasermeister und des sich in Bad ... (1791)
1124 Die von den beiden Hersleber und Emerslebischen Radmachern Andreas Keddis und Andreas Bohmee nachgesuchte Erlaubnis eine... (1793)
1125 Die wegen der noch vorhandenen alten Gesellenartikel des hiesigen Zeugmachergewerks entstandenen Differenzen (1794)
1126 Die Beschwerden der hiesigen Schuhmachergesellen wider das Schuhmachergewerk und den Polizei- und Bürgermeister Weideman... (1797)
1127 Das Gesuch des hiesigen Schmiedegewerks die Hufe- und Waffenschmiede sowohl auf dem platten Lande als in den Städten anh... (1799)
428 Die Beschwerde des hiesigen Schieferdeckergewerks über die Pfuschereien des Ziegeldeckers Huse zu Rohrsheim und wegen de... (1800-1802)
1129 Der Antrag des Halberstädter Leinewebergewerks die Innung des Leinewebergewerks in Harsleben aufzuheben und dessen Meist... (1803)
1130 Beschwerde des Halberstädtschen Kunstdrechslergewerks gegen die Holzdrechsler wegen Pfuscherei in dessen Profession (1804)
1131 Die Beschwerde des Schönfärbers Giesecke zu Halberstadt wegen der ihm bei Betreibung seiner Färberei und Druckerei in de... (1804)
1132 Die Beschwerde des Tischlergewerks wegen der sich in hiesiger Stadt aufhaltenden Pfuscher (1804)
1133 Die Anstellung eines Maklers für die hiesige Kaufmannschaft (1804)
1134 Die Anzeige des hiesigen Magistrats, dass die Gärtner eine Gilde unter sich errichtet haben (1805)
1135 Die Beschwerde des hiesigen Beutlergewerks wider das zu Aschersleben wegen des von diesem zum Meister angenommenen Beutl... (1805)
1136 Die Beschwerde der hiesigen Krämergilde wegen des dem Kaufmann Maas ad instantiane des Fleischergewerks untersagten Hand... (1805)
1137 Die Beschwerde des hiesigen Böttchergewerks über den häufigen Handel der Harzeinwohner mit Böttcherwaren (1805)
1138 Das Gesuch des Bäckers Rabolsky in dem erkauften Neumannschen Hausel auf dem Hohemenge ein Backhaus anlegen zu dürfen (1805)
1139 Die Beschwerde des Tuchmachergesellen Rosenbaum hierselbst wegen verweigerter Annahme als Bürger und Meister (1805)
1140 Das Gesuch des hiesigen Bürger und Invaliden Condi um kostenfreie Erteilung der Geburts- und Lehrbriefe für seinen des B... (1805)
1141 Die Beschwerde der Schmiedemeister Quiepholz und Konsorten hierselbst gegen die Schmiedegesellengesellschaft in specie S... (1806)
1142 Das Gesuch des Böhmischen Glashändlers Dominicus Fritsch sich in Halberstadt niederlassen und mit Glas und Porzellan han... (keine Angabe)
1143 Die Lossprechung des von der Sattler- zur Riemerprofession übergegangenen Heinrich Brügemann aus Aschersleben (1806)
1144 Das Gesuch des Uhrmachers Friese um Dispensation von dem zu seiner Ansetzung als Uhrmacher nötigen Lehrbriefe (1806)
1145 Die Vereinigung des Holzdrechsler- mit dem Horndrechslergewerk (1806)
1146 Das Gesuch des Schunemann die Bäckerprofession ohne solche erlernt zu haben in dem Hause seines Schwiegervaters, des Bäc... (1807)
1147 Die Beschwerde des Schlosser Hamer wider die Schmiedegilde, dass ihm solche weil er auf die Freiheit gezogen den Genuss ... (1807)
1148 Das Gesuch der Erbin des verstorbenen Kaufmanns Leckeny den Laden noch einige Zeit öffnen und die Warenvorräte verkaufen... (1807)
1149 Des Musketier Bonitz Gesuch um die Aufnahme als Böttchermeister hierselbst (1807)
1150 Die Beschwerde des Unteroffiziers Bordtfeldt hierselbst wegen untersagter Betreibung der Tischlerprofession (1807)
1151 Die Annahme des Schustergesellen Friedrichsen zum Bürger und Meister hierselbst und die von demselben noch beizubringend... (1808)
45. Armensachen (1793-1806)
46. Konsistorialsachen (1763-1799)
47. Schulsachen (1773)
48. Stände-, Stifts- und Klostersachen (1653-1808)
49. Medizinalsachen (1720-1808)
50. Marsch- und Verpflegungssachen (1734-1807)
51. Fouragesachen (1788-1806)
52. Servis- und Einquartierungssachen (1729-1809)
53. Soldatensachen (1742-1807)
54. Artilleriepferdesachen (1797-1800)
55. Vorspannsachen (1739-1806)
56. Generalia von Städte- und Landsachen (1720-1806)
57. Städte-Forstsachen (1748-1769)
58. Gemeinheitsteilungssachen (1774)
59. Kolonistensachen (1766-1801)
60. Das Dorf Friedrichsthal (1768-1804)
61. Das Dorf Königsaue (1753-1755)
62. Grafschaft Wernigerode (1714-1807)
63. Generalia von Bausachen (1738-1805)
64. Generalia von Städtebausachen (1725-1803)
65. Petershofsche Bausachen (1678-1778)
66. Baubedienungssachen (1741-1805)
67. Erbenzinssachen (1720-1748)
68. Die Abtei Quedlinburg (1803-1804)
69. Der Regenstein (1758-1802)
70. Remissionssachen (1745)
71. Immediat-Rentei-Gefälle (1779)
72. Generalia von Salzsachen (1732-1806)
73. Scharfrichtereisachen (1752-1804)
74. Akzise- und Steuersachen (1720-1808)
75. Generalia von Zollsachen (1730-1807)
76. Zollsachen der einzelnen Ortschaften (1651-1806)
77. Generalia von Rechnungssachen (1769-1808)
78. Bauetats (1796-1808)
79. Bauextrakte (1793-1799)
80. Baurechnungen (1791-1804)
81. Besoldungssachen (1801-1805)
82. Kammer-Sportel-Rechnungen (1787-1796)
83. Chargen-Kassensachen (1796)
84. Generalia von Domänenkassen-Rechnungssachen (1800-1806)
85. Generalia von Domänenkassen-Rechnungsabnahmesachen (1719-1804)
86. Rentei- und Domänenkassen-Rechnungen (1699-1808)
87. Domänenetats (1723-1808)
88. Domänen-Kassenextrakte (1800-1808)
89. Feuersozietätsrechnungen (1768-1807)
90. Fouragegelder-Rechnungen (1792-1804)
91. Hauptinvalidenkassen-Rechnungssachen (1783-1807)
92. Justizämter-Sportelrechnungen und -etats (1767-1808)
93. Kassenabschlüsse (1791-1807)
94. Kriegskassen-Etatsachen (1764-1808)
95. Kriegskassensachen (1773-1808)
96. Generalia von Kriegskassen-Rechnungssachen, Kriegskassenextrakte und Kriegskassen-Rechnungsabnahmesachen (1771-1808)
97. Kriegskassenrechnungen (1700-1807)
98. Landmagazinetats, Rechnungen und Extrakte (1740-1809)
99. Lehnpferdegelder-Rechnungen (1717-1771)
100. Magazin-Holzgelder-Rechnungen (1743-1804)
Open the next 100 entries ... (another 14 entries)
Go to the last entry ...
A 18 Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Domänen- und Forstsachen. Generalia (1699-1814)
A 19a Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Ämter (keine Angabe)
A 19b Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (1410-1808)
A 19c Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Specialia (Fortsetzung), auch Collegium Medicum et Sanitatis und Oberforstmeis... (1574-1832)
A 19d Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein, Generalia und Domänenämter (1558-1811)
A 19e Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1590-1818)
A 19f Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt. Hohensteinsche Forstakten (1611-1835)
01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|