| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 18 Abteilung Bernburg (1316-1901)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (15. Jh.-1901)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1428-1871)
								 
									
										 B 1 Das Seniorat (1601-1845)
									 
										 B 2 Innere Gesamtsachen (1428-1871)
									 
										 B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1591-1841)
									 
										
											 B 3a Beziehungen zum römischen Reich (1604-1841)
										 
											 B 3b Beziehungen zu auswärtigen Fürsten, Stiftern, Städten und Staaten (1591-1809)
										 
											
												 B 3b I Erzhaus Österreich, Brandenburg-Preußen (1651-1785)
											 
												 B 3b II Pfalz, Kurhessen, Sächsische Herzogtümer, Mecklenburg, Braunschweig (1641-1808)
											 
												 B 3b III Schlesien, Nassau, Isenburg, Hanau, Horné (1643-1785)
											 
												 B 3b IV Hohenlohe, Liechtenstein, Ostfriesland, Schwarzburg, Thurn und Taxis (1653-1755)
											 
												 B 3b V Waldeck, Wallmoden, Stift Magdeburg, Cöln (1596-1783)
											 
												 B 3b VI Bamberg, Michaelstein, Bremen, Frankfurt a.M. (1638-1750)
											 
												 B 3b VII Magdeburg, Mühlhausen (1673-1809)
											 
												 B 3b VIII Frankreich, Großbritannien, Schweden, Schweiz, Lothringen (1591-1804)
											  
										 
											 B 3c Fürstentage, Fürstenbund (1631-1795)
										  
									 
										 B 4 Ascaniensia (1555-1824)
									 
										 B 5 Lauenburgica (1537-1806)
									  
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1429-1888)
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten (1608-1851)
								  
							 
								 Z 19 Geheimer Konferenzrat Bernburg (1780-1848)
							 
								 Z 20 Landesregierung Bernburg (1558-1857)
							 
								 Z 21 Konsistorium Bernburg (1764-1865)
							 
								 Z 22 Kammer Bernburg (1626-1853)
							 
								 Z 23 Forstamt Harzgerode (1702-1873)
							 
								 Z 24 Oberförsterei Coswig (1791-1853)
							 
								 Z 25 - 30 Kommissionen und Inspektionen (1698-1871)
							 
								 Z 31 - 40 Ämter und Stadtgerichte (1662-1860)
							 
								 Z 41 - 43 Patrimonialgerichte (1719-1849)
							  
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |