| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						
							 01.02.01. Urkunden
						 
							 01.02.02. Amtsbücher
						 
							 01.02.03. Akten
						 
							
								 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
							 
								
									 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
								 
									 01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
								 
									 01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
								 
									 01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
								 
									 01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
								 
									
										 A 17 Ia Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Allgemeine und Justizverwaltung (1548-1828)
									 
										 A 17 Ib Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Kirchensachen (1691-1816)
									 
										 A 17 Ic Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Lehns- und Fideikommiss-Sachen (1525-1819)
									 
										 A 17 Id Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Hypothekensachen (1608-1840)
									 
										
											 01. Konsens-, Konfirmations-, Ingrossations- und Hypothekenbücher (1700-1808)
										 
											 02. Alphabetisches Verzeichnis der alten Hypothekenakten und dahin gehörige Papiere und Urkunden (1608-1840)
										 
											 03. Generalien in Hypothekensachen (1650-1808)
										 
											
												 2 Ein Verzeichnis der in der Registratur der reichsfreiherrlichen Groteschen Gerichte zu Schauen befindlichen Hypothekenak... (1804)
											 
												 3 Ein Verzeichnis der in der Registratur der Amtsgerichte zu Langenstein befindlichen Hypothekenakten (1804)
											 
												 4 Repertorium von den beim vormaligen Amte der Majorei hieselbst vorhanden gewesenen und an das Hypothekenkonservatorium a... (1808)
											 
												 5 Repertorium der beim Königlichen Amte Westerburg vorhandenen Grund- und Hypothekenakten (1774-1808)
											 
												 6 Repertorium der Hypothekenakten zum Justizamte Harsleben gehörig (keine Angabe)
											 
												 7 Ein Band betreffend Nachrichten wegen der in dem Fürstentum Halberstadt und Grafschaft Hohenstein belegenen Güter, die s... (1729-1740)
											 
												 9 Einige Erbenzinsmüller zu Ermsleben und deren Konzession (1743)
											 
												 10 Acta betreffend wie es mit Verkauf der adeligen Güter gehalten werden soll (1747)
											 
												 11 Die zur Defension des Landes vorgeschossenen Gelder und deren Vorrechte betreffend (1757)
											 
												 12 Die zum Königlichen Anlehn von den Stiftern und Klöstern erborgten Gelder und deren Confirmationes (1757)
											 
												 13 Die von den Landständen des Fürstentums Halberstadt zum allgemeinen Landesbesten erborgten Gelder, darüber ausgestellte ... (1757)
											 
												 14 Erbkauf über die Nutzung des Marmorbruchs und Schleifmühle zu Langenstein zwischen Seiner Königlichen Hoheit Prinz Heinr... (1768)
											 
												 16 Die auf Königlich-Preußischem Territorio belegenen Schauenschen Grundstücke (1792)
											 
												 17 Verzeichnis sämtlicher im hiesigen Fürstentum und Grafschaft Hohenstein befindlicher Rittergüter und deren Wert, ingleic... (1799)
											 
												 18 Ein Band Berichte der Untergerichte wegen der hypothekarischen Schulden (1806)
											 
												 19 Acta judic. des Stadtgerichts zu Egeln, die Verzeichnung sämtlicher Kapitalisten in der Stadt Egeln betreffend (1807)
											 
												 21 Friderici Wilhelmi Magni Homagialrezess (1650)
											 
												 22 Nordhäusischer Ländereien Katastrierung, Bd. 2 (1709-)
											 
												 25 Anmerkungen bei untersuchten Feldregistern und Aufnehmung derer kontribuablen Ländereien (und zwar von Schlanstedt, Ande... (1727)
											 
												 26 Was aus den Halberstädtschen in das Braunschweigsche an jährlichen Pächten, Zinsen, Zehnten und dergleichen abgeführt we... (1727)
											 
												 27 Kaufbriefe, Ehestiftungen, Obligationen, Testamente, Auseinandersetzungen, Vergleiche etc. (1709-1766)
											 
												 28 Protocolla, Contract. (1765-1766)
											 
												 30 Hornburgsche Hypotheken-Acta über einige Grundstücke, Possessor: Johann Christoph Bock (1780-1804)
											 
												 31 Die jährlich anfangs Januar nach Hofe zu sendende Liste der verkauften adeligen Güter (1805-1806)
											 
												 32 Notorietätsurkunden (1808)
											 
												 37 Tabelle über die in der Grafschaft Hohenstein gelegenen Güter und Grundstücke und den darauf haftenden Schulden (1700 (ca.)-1800 (ca.))
											  
										 
											 04. Alphabetisches Verzeichnis der Grundakten aus dem Regierungsarchiv zu Erfurt (1803-1807)
										 
											 05. Alphabetisches Verzeichnis der Akten der Distrikte Halberstadt und Blankenburg aus den Jahren 1809 - 1814 (1809-1814)
										  
									 
										 A 17 Ie Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Gemeinheitsteilungen, Urbarien, Grenzsachen (1543-1817)
									 
										 A 17 If Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Testaments-, Legaten- und Stiftungssachen (1570-1837)
									 
										 A 17 Ig Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Nachlasssachen (1576-1812)
									 
										 A 17 Ih Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Vormundschaftssachen (1537-1827)
									 
										 A 17 Ii Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt. Prozesssachen (1590-1825)
									 
										 A 17 Ik Brandenburg-Preußische Regierung zu Halberstadt und ältere Vorbehörden. Akten betr. Grafschaft Hohenstein (1569-1807)
									  
								 
									 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
								 
									 01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
								  
							 
								 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
							  
						  
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |