|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg 
							
								 C 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954) 
								
									 01. Altbestand (1807-1953) 
									
										 01.01. Verwaltung (1892-1952)
										 01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953) 
										
											 01.02.01. Allgemeines (1897-1938)
											 01.02.02. Wasser- und Bodenverbände (1901-1953)
											 01.02.03. Deichverbände, Deichanlagen (1897-1952)
											 01.02.04. Domänen (1818-1952)
											 01.02.05. Dränagen (1894-1953) 
											
												 1143 Dränageentwurf für einen Teil der Domäne Haynsburg (1902)
												 1329 Dränage in Battgendorf (1902-1903)
												 1330 Dränage in Battgendorf (Nr. 2 des Schaubuches) (1902-1905)
												 1528 Revisionszeichnungen zur Dränage Pretzsch (1912)
												 520 Dränagen auf dem Rentengut Polzen-Kolochau (1919-1921)
												 432 Dränungsgenossenschaft Eilenburg (1926-1933)
												 550 Drängenossenschaft Neunaundorf bei Herzberg (1927-1938)
												 441 Dränungsgenossenschaft in Tornau (1927-1948)
												 1094 Dränageentwurf Döbernitz-Zschepen (1928)
												 1227 Dränungsentwurf Großkugel (1928)
												 1228 Entwurf zur genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Großkugel (1928)
												 757 Dränungsentwurf für die Entwässerung von Ackerländereien in der Wüsten Mark Bubendorf bei Großwig (1928)
												 889 Dränage in Großwig (keine Angabe)
												 329 Dränungsgenossenschaft in Beuditz (1928-1931)
												 458 Drängenossenschaft Werbelin und Umgebung (1928-1931)
												 447 Dränungsgenossenschaft Wiesenena (1928-1932)
												 448 Dränung und Dränungsgenossenschaft in Hohenleina (1928-1936)
												 600 Dränung in Staritz und Wassergenossenschaft (1928-1938)
												 601 Bestimmung von Drängewassermengen bei Polbitz an der Elbe (1928-1938)
												 603 Dränung und Dränverband Strelln/Doberschütz (1928-1938)
												 1660 Entwurf zur genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Gottenz (1929)
												 456 Drängenossenschaft Gemarkung Döbernitz-Zschepen (1929-1930)
												 1172 Entwurf zur Dränung von Teilen des Reidebach-Genossenschaftsgebiets (1929-1933)
												 1095 Abrechnung über eine ausgeführte Dränungsanlage im Forstamt Söllichau (1929-1939)
												 453 Drängenossenschaft in der Gemarkung Gröbern (1931)
												 1336 Dränung in Dermsdorf (1932)
												 646 Drängenossenschaft Bad Bibra (1932-1936)
												 1337 Entwurf und Feldbuch zur Dränage in Bibra (1933)
												 462 Dränungsgenossenschaft Kossa (1933-1935)
												 382 Dränage der Kursdorfer Gemeindeflur (1933-1938)
												 1229 Ausführungszeichnung für die Dränungsgenossenschaft Großkugel (1934)
												 1232 Entwurf zu einer genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Wehlitz (1934)
												 1233 Entwurf zu einer genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Wehlitz (1934)
												 1234 Entwurf zu einer genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Wehlitz (1934)
												 1631 Entwurf zu einer genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Kursdorf (1934)
												 1231 Entwurf zu einer genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Kursdorf (keine Angabe)
												 1052 Entwurf zur genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Werchluga (1936)
												 549 Drängenossenschaft Werchluga (1936-1938)
												 1053 Drängenossenschaft Werchluga (1937)
												 1054 Erläuterungen und Gutachten zum Entwurf betreffend die Dränung von Teilen der Gemarkung Werchluga (1937)
												 1097 Entwurf zur Dränung von Flächenteilen auf dem Gut Schköna (1937)
												 629 Dränung von Ländereien in der Gemarkung Zinna (1937-1938)
												 300 Dränagen und Wasserschäden auf den Stiftsgütern Schulpforta und Voigtstedt (1937-1945)
												 393 Dränung in Braunschwende (1938)
												 479 Dränageverband in der Gemarkung Authausen (1938)
												 666 Bildung eines Dränverbandes Liedersdorf-Holdenstedt (1938)
												 668 Dränung von bedürftigen Flächen in der Gemarkung Lossa (1938)
												 1613 Dränverband Straßberg (1938)
												 1144 Entwurf zur Dränung der Luderwiesen in der Revierförsterei Lonzig (1939)
												 1341 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen in der Gemarkung Lossa (1939)
												 1342 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen in der Gemarkung Lossa (1939)
												 1343 Arbeiten des Dränverbandes Lossa (1939-1941)
												 249 Dränung und Dränverband der Gemarkung Lossa (1939-1950)
												 1344 Abrechnung über die ausgeführte Dränanlage des Dränverbandes Lossa (1941)
												 290 Dränung der Gemarkungen Neiden, Zinna und Strelln (1939-1941)
												 262 Dränverband Liedersdorf-Holdenstedt und Dränverband Straßberg (1939-1946)
												 282 Dränverband Wehrhain (Werchluga) und Neunaundorf (1939-1946)
												 1604 Dränverband Authausen (1939-1952)
												 1390 Entwurf zur Erweiterung des Dränverbandes Liedersdorf-Holdenstedt (1941)
												 1423 Entwurf zur Dränung einer Ackerfläche der Bauern Meyer, Uthgenannt und Fritze in Bornstedt (1941)
												 308 Dränverband Breitenbach und Schkauditz (1941-1950)
												 240 Dränung auf dem Gut "Hof auf dem Berge" in Eilenburg (1941-1951)
												 1602 Dränung von Flächen auf dem Gut "Hof auf dem Berge" (später Landerziehungsheim) in Eilenburg (1941-1951)
												 1601 Entwurf zur Dränung von Flächen auf dem Gut "Hof auf dem Berge" in Eilenburg (1944)
												 1599 Verzeichnis der an der Drängenossenschaft Quenstedt-Welbsleben beteiligten Grundstücke, Bergwerke und gewerblichen Anlag... (1942)
												 1230 Entwurf einer Ackerdränung des Grundstücks des Bauern Wilhelm Peuschel in der Gemarkung Beuditz zum Anschluss an den Was... (1942-1945)
												 1620 Dränverband Quenstedt-Welbsleben (1942-1953)
												 893 Dränung der Borniken in der Gemarkung Dabrun und Regelung der Vorflutverhältnisse am Dabruner Weinberg (1946-1948)
												 1240 Entwurf zur Bildung eines Dränverbandes in der Gemarkung Rödgen (1946-1948)
												 1467 Entwurf zur Bildung einer Dränagegenossenschaft Wittenberg-Rothemark (1948)
												 301 Entwurf zur Dränung von Teilen der Gemarkung Klein-Zerbst (1949-1950)
												 890 Dränentwürfe der Fluren Nieder- und Oberaudenhain sowie der Flur Langenreichenbach (1949-1950)
												 K 173 Drainageplan über das zur Domäne Kloster Posa gehörende Grundstück 4a bei Tröglitz (1894)
												 K 42 Entwurf zur genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Großkugel, 4 Karten (1928)
												 K 1554 Entwurf zur genossenschaftlichen Dränung von Teilen der Gemarkung Werchluga, 5 Karten (1937)
												 K 117 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen in der Gemarkung Lossa (Lageplan) (1939)
												 K 160 Ausführungszeichnung der Verbandsdränanlage in Lossa, 2 Karten (1941)
												 K 161 Dränverband Eisdorf-Köchstedt, 6 Karten (1943)
												 K 164 Längenschnitt der Landwehr zum Dränentwurf Kleinzerbst (1947)
												 K 119 Entwurf zur Dränung von Teilen der Gemarkung Braunschwende (Lageplan) (keine Angabe)
												 K 126 Dränungsgenossenschaft Großkugel, 4 Karten (keine Angabe)
												 K 141 Entwurf zur Dränung von Teilen der Gemarkungen Wehlitz, Beuditz und Werlitzsch, 5 Karten (keine Angabe)
												 K 170 Genossenschaftliche Dränung von Teilen der Gemarkung Neunaundorf, 4 Karten (keine Angabe)
												 K 101 Dränung in Neunaundorf, 2 Karten (keine Angabe)
												 K 1573 Lageplan der Dränungsgenossenschaft Kreuma, Biesen, Zschortau (keine Angabe)
											 01.02.06. Beregnungsanlagen (1925-1951)
											 01.02.07. Be- und Entwässerungen (1844-1950)
											 01.02.08. Schau- und Unterhaltungsanlagen (1876-1952)
											 01.02.09. Flussregulierungen (1840-1951)
											 01.02.10. Bach- und Grabenregulierungen (1903-1951)
											 01.02.11. Vorflutbeschaffung (1899-1949)
											 01.02.12. Hochwasser und Überschwemmungen (1891-1949)
											 01.02.13. Wasserstandsbeobachtungen; Brunnenkarten (1889-1952)
											 01.02.14. Teichausbau (1940-1947)
											 01.02.15. Moorkultivierung (1900-1938)
										 01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
										 01.04. Bauten (1884-1951)
									 02. Nachtrag (1874-1954)
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |