|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952) 
							
								 01. Angelegenheiten des Ministerpräsidenten Professor Dr. Erhard Hübener  (I A.) (1945-1949)
								 02. Angelegenheiten des Ministerpräsidenten Werner Bruschke  (I B.) (1945-1949)
								 03. Angelegenheiten des Gesamtministeriums  (II.) (1945-1952)
								 04. Angelegenheiten der Präsidialkanzlei  (III.) (1945-1952) 
								
									 04.01. Organisation der Präsidialkanzlei, Büro des Ministerpräsidenten  (III 1.) (1946-1952)
									 04.02. Ministerium des Innern  (III 2.) (1951-1952)
									 04.03. Organisationsbestimmungen der Landesregierung  (III 4.) (1945-1952)
									 04.04. Amt zum Schutz des Volkseigentums  (III 5.) (1947-1952)
									 04.05. Befehle der Sowjetischen Militäradministration (SMA)  (III 6.) (1946-1949)
									 04.06. Politische Angelegenheiten (Schriftwechsel mit den Parteien und Massenorganisationen)  (III 7.) (1946-1952)
									 04.07. Bittgesuche,  unter anderen Entnazifizierung  (III 9.) (1945-1950)
									 04.08. Eingaben allgemeiner Art  (III 10.) (1946-1950)
									 04.09. Weiterleitung der Beschwerden  (III 11.) (1946-1950)
									 04.10. Amt für Information  (III 12.) (1946-1952)
									 04.11. Presse und Propaganda  (III 13.) (1946-1950)
									 04.12. Tätigkeitsberichte  (III 14.) (1946-1952)
									 04.13. Veranstaltungen und Schulungen  (III 15.) (1945-1952)
									 04.14. Polizei und Feuerwehr  (III 16.) (1946-1952)
									 04.15. Kommunalangelegenheiten  (III 17.) (1945-1952)
									 04.16. Land- und Forstwirtschaft  (III 18.) (1946-1952)
									 04.17. Handel und Versorgung, Erfassung und Aufkauf  (III 19.) (1947-1952)
									 04.18. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft  (III 20.) (1947-1952)
									 04.19. Wirtschaft und Verkehr  (III 21.) (1946-1952)
									 04.20. Finanzangelegenheiten  (III 22.) (1945-1952)
									 04.21. Arbeit und Sozialwesen  (III 23.) (1946-1952)
									 04.22. Justizangelegenheiten, Wirtschaftsstrafverfahren  (III 24.) (1946-1952)
									 04.23. Hilfswerk der Provinz Sachsen und der Volkssolidarität  (III 25.) (1946-1952)
									 04.24. Innerdienstliche Angelegenheiten  (III 26.) (1947-1952)
									 04.25. Statistische Mitteilungen  (III 27.) (1945-1952)
									 04.26. Interzonenangelegenheiten  III 28.) (1947-1950)
									 04.27. Gebietsauseinandersetzungen mit anderen Ländern  (III 29.) (1945-1950)
									 04.28. Fernmeldewesen  (III 30.) (1947-1952)
									 04.29. Kraftwagenangelegenheiten  (III 31.) (1947-1952)
									 04.30. Verzeichnis der wissenschaftlichen Institutionen und Einrichtungen (1948-1949)
								 05. Angelegenheiten der Abteilung für Kirchenwesen  (IV.) (1945-1952)
								 06. Angelegenheiten der Abteilung für Stiftungswesen  (V.) (1925-1952)
								 07. Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz  (VI.) (1930-1952)
								 08. Amt für Information (1945-1952)
								 09. Büro für Jugendfragen und Leibesübungen (1945-1953)
								 10. Allgemeine Abteilungen (1945-1953)
								 11. Minister ohne Geschäftsbereich Richard Richter (Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (1951-1952)
								 12. Amt für Innerdeutschen-  und Außenhandel (1946-1952)
								 13. Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1946-1952)
								 14. Hauptabteilung Materialversorgung (1946-1952)
								 15. Hauptabteilung für Reparationen (1945-1949)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |