|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien 
						
							 01.06.01. Reichsstift Quedlinburg 
							
								 01.06.01.01. Urkunden
								 01.06.01.02. Amtsbücher
								 01.06.01.03. Akten 
								
									 01.06.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
									 01.06.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden 
									
										 Da 53 Fürstliches Amt Quedlinburg (1667-1808)
										 Db 24 Stadt- und Vogteigericht Quedlinburg (1601-1814) 
										
											 01. Vogteikonsensbücher (1601-1806)
											 02. Konsensbücher des Stadtgerichts (1700-1806)
											 03. Vogteihandelsbücher (1683-1808)
											 04. Stadtgericht und Vogtei. Testamente, Ehestiftungen etc. (1633-1814) 
											
												 1 Stadtgericht. Testamente (1633-1665)
												 2 Stadtgericht. Testamente (1666-1691)
												 3 Stadtgericht. Testamente (1691-1699)
												 4 Stadtgericht. Testamente (1711-1724)
												 5 Stadtgericht. Testamente (1722-1740)
												 6 Stadtgericht. Testamente (1741-1750)
												 7 Stadtgericht. Testamente (1751-1760)
												 8 Stadtgericht. Testamente (1761-1771)
												 9 Stadtgericht. Testamente (1772-1779)
												 10 Stadtgericht. Testamente (1780-1789)
												 11 Stadtgericht. Testamente (1790-1796)
												 12 Stadtgericht. Testamente (1797-1800)
												 13 Stadtgericht. Testamente (1801-1808)
												 14 Stadtgericht. Testamente (1814)
												 15 Die bei dem ehemaligen Stadtgericht in Schriften eingereichten Testamente (1730-1749)
												 16 Die bei dem ehemaligen Stadtgericht in Schriften eingereichten Testamente (1750-1787)
												 17 Die bei dem ehemaligen Stadtgericht in Schriften eingereichten Testamente (1788-1800)
												 18 Die bei dem ehemaligen Stadtgericht in Schriften eingereichten Testamente (1801-1805)
												 19 Protokolle die von E. E. Rat der Stadt Quedlinburg in Verwaltung der Königl. Preuß. Erb-Vogtei aufgenommenen und publizi... (1753-1771)
												 20 Protokolle die von E. E. Rat der Stadt Quedlinburg in Verwaltung der Königl. Preuß. Erb-Vogtei aufgenommenen und publizi... (1776-1793)
												 21 Protokolle die von E. E. Rat der Stadt Quedlinburg in Verwaltung der Königl. Preuß. Erb-Vogtei aufgenommenen und publizi... (1794-1798)
												 22 Publikation der bei dem Stadtgericht deponierten Testamente (1796-1814)
												 23 Die Publikation derjenigen Testamente, welche sich in den Quedlinburger Testamentsbüchern befinden (1808)
												 24 Testamente vor dem Vogteigericht (1802-1810)
												 25 Rücknahme des Testaments der Witwe Renker, geb. Fessel (1770)
												 26 Testament des Bürgermeisters Math. Westphal (Vogtei) (1747-1756)
												 27 Testamente vor dem Vogteigericht (1742-1799)
							 01.06.02. Reichsstädte Mühlhausen und Nordhausen
							 01.06.03. Grafschaft Wernigerode
							 01.06.04. Kurhannoversche Gebiete
							 01.06.05. Schwarzburgische und schwarzburg-stolbergische Gebiete
							 01.06.06. Reichsbaronie Schauen
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |