|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957) 
							
								 01. Institutionelle Entwicklung und Struktur des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und Einrichtunge... (1945-1952)
								 02. Ausbildung, Einsatz und Entwicklung der Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und E... (1907-1957)
								 03. Allgemeine Entwicklung des antifaschistisch-demokratischen Bildungswesens in den Kindergärten, Schulen, Heimen, Hoch- un... (1939-1953)
								 04. Durchführung der demokratischen Schulreform v.a. in den Grund-, Zehnklassen-, Ober- und Sonderschulen (1927-1953)
								 05. Organisation und Entwicklung der Vorschulerziehung (1939-1952)
								 06. Organisation und Entwicklung der Jugendarbeit, v.a. der Pionierarbeit und Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1936-1954) 
								
									 06.01. Organisation und Aufgaben der Jugendarbeit (1945-1952)
									 06.02. Außerschulische Erziehungsarbeit, v.a. Arbeit der Jungen Pioniere (JP) und der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1946-1954)
									 06.03. Durchführung des Jugendförderungsgesetzes vom 8. Febr. 1950 (1949-1952) 
									
										 1555 Zusammenstellungen über die von der Besatzungsmacht belegten Schulen und über die aufgrund des Jugendförderungsgesetzes ... (1949-1952)
										 511 Durchführung des Jugendförderungsgesetzes vom 8. Febr. 1950 (1950)
										 2078 Maßnahmen zur Realisierung des Jugendförderungsgesetzes in Sachsen-Anhalt (1950)
										 1319 Berichte der Schulämter über die Durchführung des Gesetztes zur Förderung der Jugend (1950)
										 2448 Berichte über durchgeführte Maßnahmen im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Jugend (1950-1951)
										 6241 Popularisierung des Jugendförderungsgesetzes (1950-1951)
										 1554 Durchführung des Gesetzes zur Förderung der Jugend (1950-1952)
										 2561/1 Statistische Erhebung über den Stand der Duchführung des Gesetzes zur Förderung der Jugend (1951.06-1951.07)
										 2561/2 Statistische Erhebung über den Stand der Duchführung des Gesetzes zur Förderung der Jugend (1951.06-1951.07)
										 2561/3 Statistische Erhebung über den Stand der Duchführung des Gesetzes zur Förderung der Jugend (1951.06-1951.07)
										 5283 Ausgefüllter Fragebogen mit Anlagen für die Quartalsberichterstattung der Länder über das Jugendgesetz vom 8. Febr. 1950... (1951)
										 4853 Berichte über die Durchführung des Jugendgesetzes vom 8. Febr. 1950 (1951-1952)
										 6434 Bericht der Personalleiterbesprechung über Jugendförderung (1951-1952)
									 06.04. Bau, Einrichtung und Arbeitsweise von Kinder- und Jugendheimen sowie Jugendwerkhöfen (1945-1952)
									 06.05. Jugendschutz und Jugendstrafvollzug (1936-1951)
								 07. Organisation und Entwicklung der Hochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Volkshochschulen (1907-1952)
								 08. Organisation und Entwicklung von Kunst und Kultur (1941-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |