Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                        • Location: Merseburg4229 Testamente der Witwe Pauline Genderer geb. Wichmann aus Halle/S. (1880-1937)
                        • Location: Merseburg4230 Testament des Amtsgerichtsrats Ludwig Rudolf Gebser und dessen Ehefrau Therese Erdmuthe geb. Ehrlich aus Eisleben bzw. H... (1881-1909)
                        • Location: Merseburg4231 Testament des Mehlhändlers Gustav Adolph Gothsch und dessen Ehefrau Louise Wilhelmine geb. Koch aus Halle/S. (1881-1898)
                        • Location: Merseburg4232 Testament des Schmieds Franz Adolph Göttert und dessen Ehefrau Emilie geb. Wirth aus Halle/S. (1881-1911)
                        • Location: Merseburg4233 Testament des Kaufmanns Carl Alexander Grohmann und dessen Ehefrau Mathilde Clementine Antoinette geb. Rheinländer aus H... (1881-1935)
                        • Location: Merseburg4234 Testament des Magistratskastellans Friedrich Eduard Götze und dessen Ehefrau Johanne Pauline geb. Kirsten aus Halle/S. (1881-1893)
                        • Location: Merseburg4235 Testament des Schankwirts Gottlieb Wilhelm Große und dessen Ehefrau Rosine Friederike geb. Schulze aus Osmünde (1881-1936)
                        • Location: Merseburg4236 Testament des Bäckermeisters Otto Günther und dessen Ehefrau Amalia Johanne geb. Kümmling aus Halle/S. (1881-1910)
                        • Location: Merseburg4237 Testament und Nachträge zum Testament des Privatmanns und früheren Kaufmanns Otto Giseke aus Halle/S. (1881-1914)
                        • Location: Merseburg4238 Testament des Technikers Eugen Gressler und dessen Ehefrau Ida geb. Petzold aus Halle/S. (1881-1937)
                        • Location: Merseburg4239 Testament der Witwe Wilhelmine Caroline Gärtner geb. Teuchert aus Halle/S. (1881-1889)
                        • Location: Merseburg4240 Testament der unverehelichten Emilie Auguste Giseke aus Eisleben bzw. Berlin (1882-1936)
                        • Location: Merseburg4241 Testament des Rentiers Adolf Göbel und dessen Ehefrau Johanne Karoline Bertha geb. Wagner verw. Hedler aus Halle/S. (1882-1895)
                        • Location: Merseburg4242 Testament des Privatmanns Heinrich Gente und dessen Ehefrau Luise geb. Jacob aus Halle/S. (1882-1899)
                        • Location: Merseburg4243 Testament des Restaurateurs Justus Emil Grebin aus Halle/S. (1882-1912)
                        • Location: Merseburg4244 Testament des Kaufmanns Eduard Grosse (Große) und dessen Ehefrau Catharina (Catharine) geb. Lehmann aus Halle/S. (1882-1898)
                        • Location: Merseburg4245 Testament der verehelichten Marie Ernestine Grothe geb. Brautsch aus Gröbers (1882-1907)
                        • Location: Merseburg4246 Testament des Ökonomen Johann Gottfried Geißler aus Braschwitz (1882-1885)
                        • Location: Merseburg4247 Testament der Witwe Marie Alwine Gutsmuths geb. Lehmann aus Halle/S. (1882)
                        • Location: Merseburg4248 Testament der verehelichten Friederike Ida Geißler geb. Barth aus Braschwitz (1882-1936)
                        • Location: Merseburg4249 Testamente der Witwe Minna Louise Auguste Giesemann geb. Trautmann aus Halle/S. (1882-1914)
                        • Location: Merseburg4250 Testament des Handarbeiters Gottfried Göbel genannt Heine und dessen Ehefrau Friederike geb. Möbius aus Halle/S. (1882-1939)
                        • Location: Merseburg4251 Testament des Bergmanns Franz Gille und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kirchner aus Wansleben (1882-1889)
                        • Location: Merseburg4252 Testament des Apellationsgerichtsrats Hermann Gutsche aus Frankfurt/O. bzw. Halle/S. (1883-1896)
                        • Location: Merseburg4253 Testament des Kaufmanns Carl August Graeb und dessen Ehefrau Anna Helene geb. Steinhardt verw. Farnbacher aus Halle/S. (1883-1914)
                        • Location: Merseburg4254 Testament des Schuhmachermeisters Karl Friedrich Franz Grahl und dessen Ehefrau Caroline Rosine Henriette geb. Banderman... (1883-1901)
                        • Location: Merseburg4255 Testament des Ökonomen Adolf Karl Friedrich Graue und dessen Ehefrau Pauline geb. Knoche aus Diemitz (1883-1927)
                        • Location: Merseburg4256 Testament des Musikers Franz Heinrich Grothum und dessen Ehefrau Friederike geb. Schleichert aus Halle/S. (1883-1901)
                        • Location: Merseburg4257 Testament der Witwe Louise Götzinger geb. Benemann aus Halle/S. (1883-1906)
                        • Location: Merseburg4258 Testament des Gärtners Friedrich Christian Gadau und dessen Ehefrau Christiane geb. Schaaf aus Halle/S. (1883-1895)
                        • Location: Merseburg4259 Testament der unverehelichten Auguste Wilhelmine Gebhardt aus Halle/S. (1883-1889)
                        • Location: Merseburg4260 Testament des Prof. Dr. med. Alfred Karl Gräfe und dessen Ehefrau Marie geb. Colberg aus Halle/S. (1883-1914)
                        • Location: Merseburg4261 Testament des Kaufmanns Dietrich Geitmann aus Halle/S. (1883-1894)
                        • Location: Merseburg4262 Testament des Zimmermanns und Fuhrwerksbesitzers Gottlob Grube und dessen Ehefrau Rosine geb. Kolle aus Osendorf (1883-1894)
                        • Location: Merseburg4263 Testamente des Kaufmanns Moritz Ferdinand Götze und dessen Ehefrau Anna geb. Hellmuth aus Halle/S. (1883-1930)
                        • Location: Merseburg4264 Testament des Pastors emeritus Ludwig Ferdinand Gebhardi aus Halle/S. (1883-1916)
                        • Location: Merseburg4265 Testament des Bahnhofsrestaurateurs Otto Grebin aus Halle/S. (1884-1910)
                        • Location: Merseburg4266 Testament des Tuchscherermeisters Otto Giesert aus Halle/S. (1884-1910)
                        • Location: Merseburg4267 Testament des Ökonomen Carl Gruneberg und dessen Ehefrau Henriette geb. Wolff aus Halle/S. (1884-1905)
                        • Location: Merseburg4268 Testament des Rentiers Carl Anton Gober aus Halle/S. (1883-1895)
                        • Location: Merseburg4269 Testament des Oberinspektors und Generalagenten Friedrich Adolph Geiler aus Halle/S. (1884-1904)
                        • Location: Merseburg4270 Testament des Sattlermeisters Friedrich August Gräfe und dessen Ehefrau Anna Sophie Emma geb. Isaack aus Halle/S. (1884-1908)
                        • Location: Merseburg4270a Testament und Nachtrag zum Testament des Rentiers Johann Christian Leberecht Glaser aus Halle/S. (1884-1903)
                        • Location: Merseburg4271 Testament und Nachtrag zum Testament des Rentiers Carl Heinrich Gerlach und dessen Ehefrau Bernhardine Catharine Dorothe... (1884-1924)
                        • Location: Merseburg4272 Testament der Ehefrau Johanne Friederike Gothe geb. Naumann aus Zscherben (Ehemann Lehrer Herrmann Gothe aus Zscherben) (1884-1887)
                        • Location: Merseburg4273 Testament des Kaufmanns Marcus Goldschmidt aus Halle/S. (1884-1892)
                        • Location: Merseburg4274 Testament der unverehelichten Natalie Gressler aus Halle/S. (1884-1909)
                        • Location: Merseburg4275 Testament des Direktors der Provinzialtaubstummenanstalt Friedrich Gotsch aus Königsberg bzw. Halle/S. (1885-1895)
                        • Location: Merseburg4276 Testament des Instrumentenmachers Georg Günther und dessen Ehefrau Karoline geb. Hinze aus Halle/S. (1885-1897)
                        • Location: Merseburg4277 Testament des Kreisgerichtsrats a. D. August Heinrich Eduard Genzsch aus Halle/S. (1885-1891)
                        • Location: Merseburg4278 Testament des Schaffners Friedrich Eduard Wilhelm Gärtner und dessen Ehefrau Johanna Eleonore Anna geb. Dümmler aus Hall... (1885-1917)
                        • Location: Merseburg4279 Testament der verehelichten Louise Auguste Gothsch geb. Lehmann aus Halle/S. (1885-1890)
                        • Location: Merseburg4280 Testament der Witwe Marie Christiane Grosse (Große) geb. Gebert (Gaebert) aus Halle/S. (1885-1893)
                        • Location: Merseburg4281 Testament des Maurers Friedrich August Goldberg und dessen Ehefrau Bertha geb. Knoblauch aus Eisdorf (1885)
                        • Location: Merseburg4282 Testament der unverehelichten Emma Grauert aus Halle/S. (1885-1915)
                        • Location: Merseburg4283 Testament der unverehelichten Auguste Christiane Magdalene Grauert aus Halle/S. (1885-1907)
                        • Location: Merseburg4284 Testament des Schmieds Gustav Friedrich Gareis und dessen Ehefrau Anna geb. Hoffmann aus Halle/S. (1885-1896)
                        • Location: Merseburg4285 Testament des Kantors und Lehrers Friedrich August Geißler aus Halle/S. (1885-1892)
                        • Location: Merseburg4286 Testament des Etuisfabrikanten Friedrich Carl Heinrich Erdmann Grane und dessen Ehefrau Bertha geb. Krause aus Halle/S. (1885-1886)
                        • Location: Merseburg4287 Testament des Rosschlächters Carl Golsch und dessen Ehefrau Marie geb. Wipplinger aus Halle/S. (1885-1907)
                        • Location: Merseburg4288 Testament des Schlossers Friedrich Grassel und dessen Ehefrau Alma geb. Böhme aus Halle/S. (1885-1886)
                        • Location: Merseburg4289 Testament der verehelichten Amalie Auguste Gutzki geb. Jenicke aus Halle/S. (1885-1889)
                        • Location: Merseburg4290 Testament des Stellmachermeisters und Privatmanns Johann Friedrich Ernst Gubsch und dessen Ehefrau Agnes geb. Prehn aus ... (1886-1898)
                        • Location: Merseburg4291 Testament des Webermeisters Karl Wilhelm Gottfried Gondermann aus Halle/S. (1886)
                        • Location: Merseburg4292 Testament des Maurers Johann August Gotthold Günther aus Halle/S. (1886-1899)
                        • Location: Merseburg4293 Testament des Gärtners Carl Eduard Glück und dessen Ehefrau Wilhelmine Henriette geb. Lehn aus Nietleben (1886-1927)
                        • Location: Merseburg4294 Testament des Malers Wilhelm Grabi und dessen Ehefrau Henriette geb. Bek aus Wansleben (1886-1909)
                        • Location: Merseburg4295 Testament des Maurers August Friedrich Gittel und dessen Ehefrau Johanne Louise Clara geb. König aus Halle/S. (1886-1938)
                        • Location: Merseburg4296 Testament des Hausbesitzers und Restaurateurs Karl Geschke aus Halle/S. (1886-1894)
                        • Location: Merseburg4297 Testament des Kaufmanns Adolph Johannes Görlitz aus Halle/S. (1886-1891)
                        • Location: Merseburg4298 Testament des Viktualienhändlers August Giebler und dessen Ehefrau Henriette geb. Beyer aus Giebichenstein (1886-1888)
                        • Location: Merseburg4299 Testament des Fischermeisters Karl Albert Gebhardt aus Halle/S. (1886-1892)
                        • Location: Merseburg4300 Testament des Rentiers Johann Friedrich Ludwig Franz Görling aus Rosenfeld (1886-1939)
                        • Location: Merseburg4301 Testament der Witwe Amalie Gramm geb. Dittmar aus Seeben (1886-1888)
                        • Location: Merseburg4302 Testament des Handarbeiters Friedrich Götze und dessen Ehefrau Friederike geb. Sehring aus Benndorf (1887-1894)
                        • Location: Merseburg4303 Testament des Schriftsetzers Johann Gottlieb Carl Gelhaar aus Halle/S. (1887)
                        • Location: Merseburg4304 Testament des Privatmanns Emanuel Friedrich Gebhardt aus Halle/S. (1887-1889)
                        • Location: Merseburg4305 Testament des Fleischermeisters Ferdinand Götze aus Halle/S. (1887-1902)
                        • Location: Merseburg4306 Testament der Witwe Marie Rosine Gäbler geb. Keßler (Kessler) aus Eisdorf (1887-1912)
                        • Location: Merseburg4307 Testament der separierten Krankenwärterin Dorothee Sophie Bertha Göhre geb. Schulze aus Halle/S. (1887)
                        • Location: Merseburg4308 Testament des Schneidermeisters Gustav Gottschlich und dessen Ehefrau Ida geb. Ritter aus Halle/S. (1887-1913)
                        • Location: Merseburg4309 Testament des Ingenieurs und Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Gagelmann aus Halle/S. (1887-1888)
                        • Location: Merseburg4310 Testament des Schuhmachermeisters Carl Gottlieb Gaumitz aus Halle/S. (1887)
                        • Location: Merseburg4311 Testament des Barbierherrn Karl Eduard Gansen aus Halle/S. (1887-1889)
                        • Location: Merseburg4312 Testament des Schneidermeisters Johann Karl Eduard Gruner und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Müller aus Halle/S. (1887)
                        • Location: Merseburg4313 Testament der unverehelichten Hermine Glück aus Landsberg (1887-1918)
                        • Location: Merseburg4314 Testament der unverehelichten Emma Grünert aus Halle/S. (1887-1940)
                        • Location: Merseburg4315 Testament des Privatmanns Friedrich Gerlach und dessen Ehefrau Emilie geb. Mansfeld aus Brachstedt (1887-1889)
                        • Location: Merseburg4316 Testament des Kaufmanns Ernst Günther und dessen Ehefrau Alwine geb. Richter aus Halle/S. (1888-1926)
                        • Location: Merseburg4317 Testament der geschiedenen Johanne Wilhelmine Friederike Günther geb. Vogel genannt Gipp aus Pretzsch bzw. Asendorf (1888-1894)
                        • Location: Merseburg4318 Testament und Nachtrag zum Testament des Rentiers Friedrich Richard Glümann und dessen Ehefrau Johanna Adelberta geb. He... (1888-1911)
                        • Location: Merseburg4319 Testament des Schuhmachermeisters Johann Gottfried Gautzsch und dessen Ehefrau Friederike geb. Penne aus Halle/S. (1888-1904)
                        • Location: Merseburg4320 Testament des Handarbeiters Christian Samuel Gottlieb Große (Grosse) und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine geb. Schlit... (1888-1937)
                        • Location: Merseburg4321 Testament der unverehelichten Franziska Goldschmidt aus Halle/S. (1888-1894)
                        • Location: Merseburg4322 Testament und Nachtrag zum Testament des Hausbesitzers Carl Göttert und dessen Ehefrau Christiane geb. Rümpler aus Beese... (1888-1937)
                        • Location: Merseburg4323 Testament der verehelichten Karoline Großmann (Grossmann) geb. Thiele aus Giebichenstein (1888)
                        • Location: Merseburg4324 Testament des Fabrikarbeiters Johann Göldner und dessen Ehefrau Pauline geb. Böhme verw. Jahn aus Trotha (1888-1907)
                        • Location: Merseburg4325 Testament des Handarbeiters Friedrich Wilhelm Gunstheim aus Giebichenstein (1888)
                        • Location: Merseburg4326 Testament des Rentiers Karl Friedrich August Güttner aus Halle/S. (1888-1918)
                        • Location: Merseburg4327 Testament des Rentiers Johann Gottfried Güstel aus Lochau (1888-1892)
                        • Open the next 100 entries ... (another 212 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research