| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 
						
							 C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
						 
							 C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
						 
							 C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
						 
							 C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
						 
							
								 1 Güterrechtsregister. Antrag auf Eintragung in das Güterrechtsregister seitens des Bäckermeisters Heinrich Bock in Hessen... (1909)
							 
								 2 Güterrechtsregister. Antrag auf Eintragung in das Güterrechtsregister seitens des Stellmachers Christoph Bosse in Hessen... (1908)
							 
								 3 Güterrechtsregister. Gütertrennung des Malermeisters Fritz Brandes und dessen Ehefrau Helene, geborene Kubisch, verwitwe... (1913)
							 
								 4 Güterrechtsregister. Vereinbarung der Gütertrennung eines Ehepaares im Ort Hessen (1936)
							 
								 5 Güterrechtsregister. Vereinbarung der Gütertrennung eines Ehepaares im Ort Hessen (1934)
							 
								 6 Güterrechtsregister. Eintragung der Verfügungsbeschränkung der Ehefrau Johanne, geborene Warnecke, des Forstaufsehers Fr... (1905)
							 
								 7 Genossenschaftsregisterakte Nr. 11. Hessener Spar- und Darlehnskassenverein GmbH in Hessen (1919-1929)
							 
								 8 Öffentlich meistbietender Verkauf der dem Schmiedemeister Christian Heinrich Wilhelm Heine in Lebus gehörenden, auf Hess... (1844)
							 
								 9 Schriftwechsel zu den beim Land- und Stadtgericht Osterwieck in Verwahrung befindlichen Duplikaten der Kirchenbücher (1827-1862)
							 
								 10 Auseinandersetzungsplan in der General- und Spezialseparation des Ortes Hessen (1880-1881)
							 
								 11 Rezess der General- und Spezialteilung der Feldmark des Ortes Hessen (1880-1886)
							 
								 12 Hypothekenbuch des Flecken Hessen (1814)
							  
						 
							 C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
						 
							 C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
						 
							 C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
						  
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |