Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                        • Location: Merseburg4130 Testament der verehelichten Johanne Rosine Gaul geb. Günther aus Teutschenthal (1839-1850)
                        • Location: Merseburg4131 Testament des Kossaten Johann Gottfried Gärtner aus Gottenz (1839-1846)
                        • Location: Merseburg4132 Testament des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Gottlob Giebner und dessen Ehefrau Friederike Christiane Emilie geb. Linke aus... (1839-1872)
                        • Location: Merseburg4133 Testament der Witwe Christiane Friederike Großmann geb. Reger aus Wettin (1839-1849)
                        • Location: Merseburg4134 Testament des Kossaten Johann Gottfried Günther aus Wörmlitz (1840)
                        • Location: Merseburg4135 Testament des Auszüglers Johann Gottfried Günther aus Garsena (1840-1842)
                        • Location: Merseburg4136 Testament der Witwe Sophie Gebenroth geb. Faul aus Halle/S. (1840-1846)
                        • Location: Merseburg4137 Testament der verehelichten Albertine Pauline von Geusau geb. von Metzrad aus Halle/S. (1840-1931)
                        • Location: Merseburg4138 Testament des Obsthändlers Johann Wilhelm Götze und dessen Ehefrau Wilhelmine Christiane geb. Apel aus Halle/S. (1841-1860)
                        • Location: Merseburg4139 Testament des Kanzlisten Johann Daniel Gottlob Gebauer und dessen Ehefrau Marie Elisabeth geb. Vogel aus Halle/S. (1842-1864)
                        • Location: Merseburg4140 Testament des Prof. Dr. Heinrich Ernst Ferdinand Guericke aus Halle/S. (1842)
                        • Location: Merseburg4116 Testament des Schuhmachermeisters Carl (Karl) Heinrich Glaßmann und dessen Ehefrau Johanne Rosine geb. Dreyhaupt (Dreiha... (1843-1931)
                        • Location: Merseburg4141 Testament des Besitzers des Hotels zum Kronprinzen Carl (Karl) Adolph Göhren aus Halle/S. (1844-1901)
                        • Location: Merseburg4142 Testament der Witwe Christiane Friederike Großmann geb. Reger aus Wettin (1844-1849)
                        • Location: Merseburg4143 Testament des Häuslers und Auszüglers Christoph Gebhardt und dessen Ehefrau Marie Charlotte geb. Pitschke aus Golbitz (1845-1901)
                        • Location: Merseburg4144 Testament des Steindruckereibesitzers Conrad Heinrich Leopold Gast und dessen Ehefrau Bertha Pauline Henriette geb. Volk... (1847-1901)
                        • Location: Merseburg4145 Testament des Maurers Johann Christian Gutenmorgen und dessen Ehefrau Caroline Christiane geb. Dietrich aus Unterpeißen (1847-1904)
                        • Location: Merseburg4146 Testament des Arztes Dr. Carl Adolph Rudolph Leberecht Gräfe und dessen Ehefrau Charlotte Friederike Sophie geb. Schleud... (1848-1890)
                        • Location: Merseburg4147 Testament des Kossaten Johann Gottfried Gutezeit und dessen Ehefrau Rosine Caroline geb. Stephan aus Inwenden (1848-1903)
                        • Location: Merseburg4148 Testament des Kettenschmiedemeisters Christoph Gottlob Wilhelm Güldenfuß und dessen Ehefrau Marie Christine geb. Voigt a... (1848-1858)
                        • Location: Merseburg4149 Erbvertrag zwischen dem Kaufmann Franz Grohmann und dem Kaufmann Joseph Grohmann aus Halle/S. (1849-1904)
                        • Location: Merseburg4150 Testament der unverehelichten Johanne Große (Grosse) aus Halle/S. (1849-1898)
                        • Location: Merseburg4151 Testament des Kaufmanns Franz Grohmann aus Halle/S. (1850-1905)
                        • Location: Merseburg4152 Testament der unverehelichten Marie Friederiecke Grunwald aus Halle/S. (1850-1904)
                        • Location: Merseburg4153 Testament des Gastwirts Christian Gläser und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Kundt aus Trebitz (1850-1857)
                        • Location: Merseburg4154 Testament der Witwe Marie Große (Grosse) geb. Lutzemann aus Könnern (1850-1905)
                        • Location: Merseburg4155 Testament der verehelichten Rosine Christine Graf geb. Weiland verw. Straube aus Löbejün (1850-1890)
                        • Location: Merseburg4156 Testament des Auszüglers Gotthilf Günther sen. und dessen Ehefrau Marie Christine Erdmuthe geb. Koch aus Mitteledlau (1850-1905)
                        • Location: Merseburg4157 Testament des Häuslers Erdmann Geist aus Lettin (1851-1905)
                        • Location: Merseburg4158 Testament der verehelichten Henriette Emilie Göpel geb. Engelhardt aus Teutschenthal (1851-1906)
                        • Location: Merseburg4159 Testament der Witwe Louise Goldschmidt geb. Ernst aus Halle/S. (1853-1907)
                        • Location: Merseburg4160 Testament des Amtsverwalters Gottlob Gäswitz genannt Oland aus Wettin (1854-1931)
                        • Location: Merseburg4161 Testament des Gastwirts Friedrich Gotsch aus Neutz (1856-1910)
                        • Location: Merseburg4162 Testament und Nachtrag zum Testament der Witwe Marie Wilhelmine Gräbe geb. Müller aus Dieskau (1856-1865)
                        • Location: Merseburg4163 Testament des Drehorgelspielers Albert Göbel und dessen Ehefrau Johanne geb. Bötterfeld aus Halle/S. (1858-1913)
                        • Location: Merseburg4164 Testament des Kossaten Gottfried Gröbsch und dessen Ehefrau Karoline geb. Schöbel aus Bennstedt (1858-1914)
                        • Location: Merseburg4165 Testament des Fuhrmanns Christoph Gottlob Gehse und dessen Ehefrau Concordia geb. Henze (Hense) aus Beuchlitz (1859-1913)
                        • Location: Merseburg4166 Testament des Tischlermeisters Christoph Günther und dessen Ehefrau Amalie geb. Krieg aus Rothenburg (1862-1917)
                        • Location: Merseburg4167 Testament des Lokomotivführers Johann Joseph Carl Gerhardt und dessen Ehefrau Johanne Henriette geb. Heinicke aus Halle/... (1862-1897)
                        • Location: Merseburg4168 Testament des Siebmachers Joseph Grohmann und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Schorlau aus Halle/S. (1862-1899)
                        • Location: Merseburg4169 Testament des Viktualienhändlers Friedrich Grunert und dessen Ehefrau Dorothee Luise geb. Schreiber aus Halle/S. (1863-1895)
                        • Location: Merseburg4170 Testament der Witwe Marie Christiane Grauert geb. Schlager aus Halle/S. (1864-1916)
                        • Location: Merseburg4171 Testament des Steinsetzers Andreas Friedrich Göhre aus Halle/S. (1864-1911)
                        • Location: Merseburg4172 Testament der verehelichten Johanne Emilie Gille geb. Eisenhuth aus Halle/S. (1864-1920)
                        • Location: Merseburg4173 Testament des Superintendenten a. D. und Pfarrers Theodor Güssow aus Mötzlich bzw. Gernrode (1864-1920)
                        • Location: Merseburg4174 Testament der unverehelichten Rosine Gräfe aus Krosigk (1864-1920)
                        • Location: Merseburg4175 Testament des Gutsbesitzers Johann Friedrich August Gittel aus Brachwitz (1865-1920)
                        • Location: Merseburg4176 Testament des Strafanstaltsaufsehers Friedrich Gottlob Grundmann und dessen Ehefrau Friederike geb. Sachse aus Halle/S. (1865-1888)
                        • Location: Merseburg4177 Testament des Steueraufsehers a. D. Carl Heinrich Traugott Glück aus Halle/S. (1865-1928)
                        • Location: Merseburg4178 Testament des Kaufmanns Jacob Grunsfeld und dessen Ehefrau Auguste geb. Sachse aus Halle/S. (1866-1887)
                        • Location: Merseburg4179 Testament des Pferdehändlers Salomon Großmann (Grossmann) aus Halle/S. (1866-1902)
                        • Location: Merseburg4180 Testament des Kaufmanns Moses Michaelis Goldschmidt aus Halle/S. (1866-1886)
                        • Location: Merseburg4181 Testament des Holzhändlers Carl Rudolph Graul und dessen Ehefrau Christiane geb. Hennicke verw. Weickardt aus Trotha (1866-1891)
                        • Location: Merseburg4182 Testament des Maurers Johann Wilhelm Eduard Große (Grosse) aus Pfützthal bzw. Wettin (1866-1923)
                        • Location: Merseburg4183 Testament des Kaufmanns Max Gustav Grotjan aus Halle/S. (1866-1923)
                        • Location: Merseburg4184 Testament des Tischlermeisters Carl Albert Gebhardt aus Halle/S. (1866-1928)
                        • Location: Merseburg4185 Testament des Aktuars der Juristenfakultät Karl Ludwig Göbel aus Halle/S. (1866-1890)
                        • Location: Merseburg4186 Testament der Witwe Johanne Sophie Wilhelmine Galle geb. Ehrenberg aus Schafstädt bzw. Halle/S. (1866-1882)
                        • Location: Merseburg4187 Testament des Handarbeiters Karl Salomo Ferdinand Großmann und dessen Ehefrau Dorothee geb. Horn verw. Spieß aus Giebich... (1867-1919)
                        • Location: Merseburg4188 Testament des Gutsbesitzers Johann Gottfried Güstel und dessen Ehefrau Johanne Rosine geb. Debold aus Lochau (1868-1892)
                        • Location: Merseburg4189 Testament des Kaufmanns Carl Gille und dessen Ehefrau Pauline geb. Pfaffe aus Halle/S. (1868-1927)
                        • Location: Merseburg4190 Testament des Zimmermanns Karl Günther aus Halle/S. (1868-1931)
                        • Location: Merseburg4191 Testament der unverehelichten Antonie Friederike Henriette Geist aus Fraustadt (Provinz Posen) bzw. Hamburg (1869-1931)
                        • Location: Merseburg4192 Testament des Zimmermanns Otto Gose und dessen Ehefrau Auguste geb. Seidel aus Giebichenstein (1870-1931)
                        • Location: Merseburg4193 Testament des Rentiers Carl Gotthilf Günther und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine Auguste geb. Wolff aus Halle/S. (1870-1906)
                        • Location: Merseburg4194 Testament des Kaufmanns Gottlieb Friedrich Günsch und dessen Ehefrau Emilie Luise Friederike Wilhelmine geb. Huth aus Ha... (1870-1916)
                        • Location: Merseburg4195 Testament des Nachtwächters und Häuslers Friedrich Gäbler aus Eisdorf (1870-1931)
                        • Location: Merseburg4196 Testament des praktischen Arztes Dr. med. Hugo Philipp Victor Gesenius und dessen Ehefrau Natalie Friederike Therese geb... (1871-1881)
                        • Location: Merseburg4197 Testament des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Heinrich Carl Graeb (Gräb) und dessen Ehefrau Charlotte Marie geb. Wendelboe... (1871-1898)
                        • Location: Merseburg4198 Testament und Nachtrag zum Testament des Kaufmanns Louis Gundermann aus Halle/S. bzw. Berlin (1871-1883)
                        • Location: Merseburg4199 Testament des Kupferschmieds Ernst Julius Götze und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine geb. Michaelis aus Halle/S. (1871-1897)
                        • Location: Merseburg4200 Testament des Kaufmanns Gustav Adolph Gericke und dessen Ehefrau Luise Mathilde Ferdinande geb. Richter aus Halle/S. (1871-1893)
                        • Location: Merseburg4201 Testament des Fabrikarbeiters Franz Julius Griebsch und dessen Ehefrau Christiane Henriette Louise geb. Kelling aus Hall... (1871-1902)
                        • Location: Merseburg4202 Testament des Schneidermeisters Gottlieb Glocke und dessen Ehefrau Henriette geb. Herrmann aus Wettin (1872-1931)
                        • Location: Merseburg4203 Testament der Witwe Johanne Gramm geb. Edel aus Mukrena (1872-1931)
                        • Location: Merseburg4204 Testament des Bildhauers Friedrich Gustav Adolf Glück aus Halle/S. (1872-1893)
                        • Location: Merseburg4205 Testament des Fotografen Anton Wilhelm Gleitsmann aus Halle/S. (1872-1920)
                        • Location: Merseburg4206 Testament des Obertelegraphisten Theodor Gieseler und dessen Ehefrau Emma geb. König aus Halle/S. (1872-1873)
                        • Location: Merseburg4207 Testament des Ökonomen Carl Gottfried Glaser und dessen Ehefrau Marie Christiane geb. Meinhardt aus Holleben bzw. Halle/... (1873-1889)
                        • Location: Merseburg4208 Testament des Steueraufsehers Lothar Eugen Göbeler und dessen Ehefrau Louise geb. Taeubner aus Teutschenthal (1874-1890)
                        • Location: Merseburg4209 Testament des Realgymnasiallehrers a. D. Dr. phil. Friedrich Wilhelm Günther und dessen Ehefrau Emilie geb. Ebeling aus ... (1874-1919)
                        • Location: Merseburg4210 Testamente der unverehelichten Agathe Gompf aus Halle/S. (1874-1895)
                        • Location: Merseburg4211 Testament des Prof. Dr. phil. Christoph Gottfried Andreas Giebel und dessen Ehefrau Erdmuthe Margarethe Johanne Louise g... (1875-1920)
                        • Location: Merseburg4212 Testament des Korbmachermeisters Johann Christian Gräbner und dessen Ehefrau Karoline Ernestine Wilhelmine geb. Schmidt ... (1875-1899)
                        • Location: Merseburg4213 Testament des Buchbindermeisters Johann Carl Wilhelm Grunewald und dessen Ehefrau Friederike Antonie geb. Riedel aus Hal... (1875-1904)
                        • Location: Merseburg4214 Testament des Kossaten Johann Gottfried Gröbener aus Rosenfeld (1875-1876)
                        • Location: Merseburg4215 Testament und Kodizill des Amtmanns Carl (Karl) Conrad (Konrad) Grünhagen aus Halle/S. (1876-1899)
                        • Location: Merseburg4216 Testament des Zimmermanns Gottlieb Gottschalg aus Seeben (1876-1895)
                        • Location: Merseburg4217 Testament der Witwe Marie (Maria) Therese Amalie Große (Grosse) geb. Rößler (Rössler) aus Halle/S. (1877-1892)
                        • Location: Merseburg4218 Testament der verehelichten Agnes Goldmann geb. Lorenz aus Halle/S. (1877)
                        • Location: Merseburg4219 Testament des Rentiers Friedrich Wilhelm Gygas aus Halle/S. (1877-1882)
                        • Location: Merseburg4220 Testament des Maurers Wilhelm Geidel und dessen Ehefrau Henriette geb. Laue aus Gröbers (1878-1902)
                        • Location: Merseburg4221 Testament der Witwe Johanne Christiane Gläser geb. Kundt aus Trebitz (1878-1887)
                        • Location: Merseburg4222 Testament des Auszüglers Johann Gottlieb Gölicke aus Wörmlitz (1878-1886)
                        • Location: Merseburg4223 Testament des Brauereibesitzers Caspary Goldschmidt aus Halle/S. (1879-1934)
                        • Location: Merseburg4224 Testament des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Gläser und dessen Ehefrau Bertha geb. Seiffert aus Halle/S. (1879-1911)
                        • Location: Merseburg4225 Testament der Witwe Rosine Gneist geb. Neubauer aus Halle/S. (1879-1882)
                        • Location: Merseburg4226 Testament des Fabrikarbeiters Johann Caspar Geisenhöner und dessen Ehefrau Johanne Friederike geb. Kabisch aus Halle/S. (1880-1905)
                        • Location: Merseburg4227 Testament des Maurers Friedrich August Gille aus Wansleben (1880-1891)
                        • Location: Merseburg4228 Testament des Gasthofsbesitzers Friedrich Große aus Bruckdorf (1880-1885)
                        • Open the next 100 entries ... (another 312 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research