| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					
						 06.01. Urkunden des Landes Sachsen-Anhalt
					 
						 06.02. Landtag und dessen Beauftragte
					 
						 06.03. Landesregierung
					 
						 06.04. Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
					 
						
							 06.04.01. Staatskanzlei
						 
							 06.04.02. Inneres
						 
							 06.04.03. Justiz
						 
							 06.04.04. Finanzen
						 
							
								 L 29 Oberfinanzdirektion Magdeburg (1990-2013)
							 
								 L 123 Finanzamt Bitterfeld-Wolfen (2011-2023)
							 
								 L 122 Finanzamt Dessau-Rosslau (1990-2023)
							 
								 L 133 Finanzamt Eisleben (1990-2023)
							 
								
									 01. Aufbau und Organisation des Finanzamtes (1990-2021)
								 
									
										 01.01. Aufbau des Finanzamtes (1990-2015)
									 
										
											 1 Informationsbesuch einer Delegation des Ministeriums der Finanzen und Preise der DDR im Finanzamt Hannover-Mitte am 24. ... (1990)
										 
											 2 Schnellbrief des Bundesministers der Finanzen zum Aufbau einer Finanzverwaltung in der DDR vom 25. Juni 1990 (1990)
										 
											 3 Anordnung über die Errichtung von Finanzämtern in der DDR vom 20. Juli 1990 (Auszug aus dem Bundessteuerblatt 1990, Teil... (1990)
										 
											 4 Rede des Finanzamtsvorstehers über sein erstes Jahr der Verwaltungshilfe für Sachsen-Anhalt (1991)
										 
											 5 Zeitungsartikel über die Aufbauhilfe des niedersächsischen Finanzamtsvorstehers Dr. Henrich Hunke (1991)
										 
											 6 Erster Vorsteherwechsel beim Finanzamt Eisleben seit seiner Errichtung am 1. Juli 1990. Reden und Druckschriften (1991-1992)
										 
											 7 Ernennung zu Beamten des Landes Sachsen-Anhalt beim Finanzamt Eisleben (1992)
										 
											 9 Berufung von 21 Angestellten der ersten Stunde in das Beamtenverhältnis des gehobenen Steuerverwaltungsdienstes beim Fin... (1993)
										 
											 10 Veröffentlichung von Artikeln in den Mitteilungen 1-93 der OFD Hannover (1993)
										 
											 11 Beitrag "97 Beamte beim Finanzamt Eisleben" von Dr. Henrich Hunke in den Mitteilungen M 06/1993 für die Angehörigen des ... (1993)
										 
											 12 Nachrufe zum Tod des Gründungsvorstehers des Finanzamtes Eisleben (1993)
										 
											 13 Verabschiedung des Gerhard Thiel, kommissarischer Vorsteher des Finanzamtes Eisleben (1993)
										 
											 14 Ernennung der Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter in Sachsen-Anhalt zu Steuerinspektorinnen und Steuerinspektoren zur... (1994)
										 
											 15 Entwurf eines Redebeitrages von Dr. Henrich Hunke zur Eröffnung des Dienstgebäudes des Finanzamtes Eisleben am 10. März ... (1994)
										 
											 16 Wiederaufbau der St. Nicolai-Kirche in Eisleben durch Spendengelder bei der Verabschiedung des Vorstehers des Finanzamte... (1998-1999)
										 
											 17 Vorbereitung und  Durchführung des 10-jährigen Jubiläums des Finanzamtes Eisleben (1998-1999)
										 
											 18 Broschüre "Zehn Jahre DSTG in den jungen Bundesländern", Aufbau Ost - eine Erfolgsstory, herausgegeben von der Deutschen... (s.d. (sine dato))
										 
											 19 Artikel über die Aufbauhilfe des niedersächsichen Finanzamtvorstehers (2015)
										 
											 20 Fotodokumentation "Das Dienstgebäude des Finanzamtes Eisleben und seine Entwicklung" von Dr. Henrich Hunke, Aufbauhelfer... (2015)
										  
									 
										 01.02. Organisation und Struktur des Finanzamtes (1990-2021)
									  
								  
							 
								 L 190 Finanzamt Halberstadt (1994-1999)
							 
								 L 101 Finanzamt Halle (Saale)-Süd (1989-2013)
							 
								 L 102 Finanzamt Halle (Saale)-Nord (1991-2013)
							 
								 L 104 Finanzamt Halle (2014-2021)
							 
								 L 189 Finanzamt Köthen (1994-1999)
							 
								 L 188 Finanzamt Magdeburg (1993-1999)
							 
								 L 110 Finanzamt Merseburg (1991-2018)
							 
								 L 108 Finanzamt Naumburg (1990-2020)
							 
								 L 159 Finanzamt Quedlinburg (1990-2022)
							 
								 L 193 Finanzamt Salzwedel (1993-1999)
							 
								 L 121 Finanzamt Sangerhausen (1990)
							 
								 L 85 Finanzamt Staßfurt (1981-2016)
							 
								 L 192 Finanzamt Stendal (1993-1999)
							 
								 L 191 Finanzamt Wernigerode (1993-1999)
							 
								 L 93 Finanzamt Wittenberg (1991-2023)
							 
								 L 109 Finanzamt Zeitz (1990-2010)
							 
								 L 112 Staatliches Rechnungsprüfungsamt Halle (1993-2007)
							 
								 L 107 Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung (ohne Straßenbau und ohne Liegenschaftsverwaltung vor 2012) (1990-2018)
							 
								 L 178 Landesbetrieb für Liegenschafts- und Immobilienmanagement Sachsen-Anhalt (LIMSA) (2004-2005)
							  
						 
							 06.04.05. Arbeit und Soziales
						 
							 06.04.06. Kultur und Bildung
						 
							 06.04.07. Wissenschaft und Wirtschaft
						 
							 06.04.08. Landwirtschaft und Umwelt
						 
							 06.04.09. Landesentwicklung, Verkehr und Bau
						  
					 
						 06.05. Behörden und Einrichtungen des Bundes
					 
						 06.06. Webseiten des Landes Sachsen-Anhalt (2021-)
					  
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |