Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
              • Location: Merseburg01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
              • Location: Merseburg03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
              • Location: Merseburg04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
              • 05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
              • Location: Merseburg06. Dismembrationen (1836-1840)
              • Location: Merseburg07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
              • Location: Merseburg08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
              • Location: Merseburg09. Nachlasssachen (1819-1900)
              • Location: Merseburg10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
              • Location: Merseburg11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
              • Location: Merseburg12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
              • Location: Merseburg14. Zeichenregister (1875-1894)
              • Location: Merseburg15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
              • Location: Merseburg16. Firmenregister (1862-1882)
              • Location: Merseburg17. Handelsregistersachen (1854-1952)
              • Location: Merseburg18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
              • Location: Merseburg19. 1. Nachtrag (1701-1989)
              • Location: Merseburg20. 2. Nachtrag (1540-2015)
                • Location: Merseburg20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
                • Location: Merseburg20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
                • Location: Merseburg20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
                • Location: Merseburg20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
                • Location: Merseburg20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
                  • Location: Merseburg20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
                    • Location: Merseburg20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
                    • Location: Merseburg20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.01. A (1805-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.02. B (1691-2015)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.03. C (1810-1957)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.04. D (1774-2000)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                        • Location: Merseburg3145 Testament der Witwe Friederike Henriette Dieck geb. Crantz aus Halle/S. (1859-1913)
                        • Location: Merseburg3146 Testament des Anspännergutsbesitzers und Auszüglers Christoph Deichfuss aus Hohenedlau (Hochettlau) (1860-1915)
                        • Location: Merseburg3147 Testament des Kossaten Andreas Gottlob Samuel Dammköhler und dessen Ehefrau Christiane Caroline geb. Röber aus Bennstedt (1862-1899)
                        • Location: Merseburg3148 Testament des Obertelegraphen Friedrich Ernst Dittmar und dessen Ehefrau Johanne Friederike Karoline geb. Hartung aus Re... (1862-1902)
                        • Location: Merseburg3149 Testament des Ökonomen Johann Gottlob Dockhorn aus Wörmlitz (1864-1919)
                        • Location: Merseburg3150 Testament des Kaufmanns Johannes Ludwig Heinrich Deichmann und dessen Ehefrau Anna Emilie geb. Lösche aus Halle/S. (1864-1891)
                        • Location: Merseburg3151 Testament des Hutmanns Gottlieb Denkewitz aus Halle/S. (1865-1920)
                        • Location: Merseburg3152 Testament des Kaufmanns Franz Louis Dannenberg und dessen Ehefrau Marie geb. Sparmann aus Halle/S. (1866-1893)
                        • Location: Merseburg3153 Testament der Witwe Marie Dilz geb. Buch aus Trebnitz (1866-1923)
                        • Location: Merseburg3154 Testament des Steindruckers Friedrich Wilhelm Drischmann und dessen Ehefrau Henriette geb. Mörtschke aus Halle/S. (1866)
                        • Location: Merseburg3155 Testament des Maurers und Öbsters (Obsthändlers) Friedrich Carl Deibner aus Halle/S. (1866-1887)
                        • Location: Merseburg3156 Testament des Klempnermeisters Friedrich Wilhelm Dräger und dessen Ehefrau Aurora Constanze geb. Grodrian aus Halle/S. (1866-1929)
                        • Location: Merseburg3157 Testament der unverehelichten Emilie Dolscius aus Halle/S. (1866-1930)
                        • Location: Merseburg3158 Testament der unverehelichten Marie Wilhelmine Elise Dietlein aus Halle/S. (1866-1930)
                        • Location: Merseburg3159 Testament der unverehelichten Charlotte Friederike Wilhelmine Dietlein aus Halle/S. (1866-1887)
                        • Location: Merseburg3160 Testament des Bergmanns Wilhelm Deckert und dessen Ehefrau Amalie geb. Lange aus Eisdorf (1867-1932)
                        • Location: Merseburg3161 Testament des Webermeisters Martin Heinrich Döring aus Könnern (1867-1874)
                        • Location: Merseburg3162 Testament der verehelichten Hedwig Charlotte Auguste Dryander geb. Delbrück aus Halle/S. (1867-1898)
                        • Location: Merseburg3163 Testament des Ortsrichters Christoph Dönitz aus Hohenedlau (Hohenetlau) (1867)
                        • Location: Merseburg3164 Testament des Apothekers Otto Dalitzsch und dessen Ehefrau Johanne Auguste Karoline geb. Frick aus Landsberg (1868-1901)
                        • Location: Merseburg3165 Testament des Rittergutsbesitzers und Pächters Bernhard Alexander Degener und dessen Ehefrau Elisabeth geb. von Kotze au... (1868-1894)
                        • Location: Merseburg3166 Testament der Witwe Johanne Elisabeth Dannenberg geb. Hechler aus Halle/S. (1868)
                        • Location: Merseburg3167 Testament des Auszüglers Johann Gottlieb Andreas Dittmar aus Gutenberg (1868-1892)
                        • Location: Merseburg3168 Testament des Handelsmanns Daniel Dietrich und dessen Ehefrau Caroline Marie Christiane geb. Pohlert aus Halle/S. (1869-1893)
                        • Location: Merseburg3169 Testament des Stärkefabrikanten Friedrich Christian Hermann Degenkolbe aus Halle/S. (1869-1890)
                        • Location: Merseburg3170 Testament des Bergmanns Friedrich Danz aus Trebnitz (1869-1931)
                        • Location: Merseburg3171 Testament der unverehelichten Emilie Caroline Dietrich aus Halle/S. (1870-1892)
                        • Location: Merseburg3172 Testament des Reservisten der 2. Kompanie des Magdeburger Füsilierregiments Nr. 36 und Hausbesitzers Friedrich August Do... (1870-1931)
                        • Location: Merseburg3173 Testamente des Universitätsprofessors und Geheimen Regierungsrats Dr. Gustav Droysen aus Göttingen bzw. Halle/S. (1871-1924)
                        • Location: Merseburg3174 Testament des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Danneberg und dessen Ehefrau Henriette geb. Kunze verw. Danneberg aus Büsc... (1871-1931)
                        • Location: Merseburg3175 Testament der Witwe Christiane Friederike Dewitz geb. Rau aus Halle/S. (1872-1892)
                        • Location: Merseburg3176 Testament und Kodizill des früheren Direktors der Orthopädischen Anstalt zu Sankt Petersburg Johann Friedrich Ludwig Dos... (1872-1890)
                        • Location: Merseburg3177 Testament der Witwe Johanne Sophie Dienst geb. Weihmann aus Halle/S. (1872-1893)
                        • Location: Merseburg3178 Testament des Korbmachermeisters Johannes Friedrich Albert Dewerzeny und dessen Ehefrau Sophie Auguste geb. Hesse aus Ha... (1873-1927)
                        • Location: Merseburg3179 Testament der geschiedenen Johanne Marie Deparade geb. Kopitzsch verw. Fiedler aus Diemitz (1873-1912)
                        • Location: Merseburg3180 Testament des Hoteliers August Robert Dressner und dessen Ehefrau Helene geb. Rohland aus Halle/S. (1874)
                        • Location: Merseburg3181 Testament des Domänenpächters und Oberamtmanns Hans Dietze aus Neubeesen (1874-1917)
                        • Location: Merseburg3182 Testament des Handschuhfabrikanten Wilhelm Julius Dan und dessen Ehefrau Clara geb. Pessler aus Halle/S. (1874)
                        • Location: Merseburg3183 Testament des Auszüglers Heinrich Wilhelm Drescher und dessen Ehefrau Christiane geb. Raue aus Nietleben (1875-1885)
                        • Location: Merseburg3184 Testament des Bauunternehmers Heinrich Carl Dietz und dessen Ehefrau Auguste geb. Walther aus Halle/S. (1875-1887)
                        • Location: Merseburg3185 Testament des Handarbeiters Gottlob Karl Damm und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Fister aus Halle/S. (1875-1890)
                        • Location: Merseburg3186 Testament des Bierverlegers Gottfried Dietzel aus Halle/S. (1875)
                        • Location: Merseburg3187 Testament des Rossarztes Carl (Karl) Otto Dietrich und dessen Ehefrau Marie Christiane Auguste geb. Ratsch aus Polkwitz ... (1875-1916)
                        • Location: Merseburg3188 Testament und Nachtrag zum Testament des Stärkefabrikanten Friedrich August Dettenborn aus Halle/S. (1876-1917)
                        • Location: Merseburg3189 Testament des Fleischermeisters Wilhelm Dauer und dessen Ehefrau Friederike geb. Schaaf verw. Hempel aus Kröllwitz (1876-1888)
                        • Location: Merseburg3190 Testament des Restaurateurs Christoph Friedrich genannt Wilhelm Danneberg und dessen Ehefrau Juliane Theresie Auguste ge... (1876-1909)
                        • Location: Merseburg3191 Testament des Handarbeiters Johann Heinrich Donath und dessen Ehefrau Sophie geb. Koch aus Löbejün (1877-1888)
                        • Location: Merseburg3192 Testament des Kaufmanns Friedrich Gustav Demuth und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Schliack aus Halle/S. (1877-1891)
                        • Location: Merseburg3193 Testament des Zimmermanns Albert Dietz aus Langenbogen (1877)
                        • Location: Merseburg3194 Testament der Witwe Pauline Auguste Anna Dietlein geb. Richter aus Giebichenstein (1877-1916)
                        • Location: Merseburg3195 Testament und Nachtrag zum Testament des Oberpostkassenbuchhalters a. D. Carl Diener und dessen Ehefrau Louise geb. Harn... (1877-1901)
                        • Location: Merseburg3196 Testament des Kutschers und Handelsmanns Carl Dietz und dessen Ehefrau Emma geb. Dornheim aus Teutschenthal (1878)
                        • Location: Merseburg3197 Testament des Zimmermeisters, Stadtrats und Stadtältesten Carl Dönitz aus Halle/S. (1878-1912)
                        • Location: Merseburg3198 Testament des Fleischermeisters Friedrich Carl Dettenborn aus Halle/S. (1878-1893)
                        • Location: Merseburg3199 Testament der Witwe Emilie Charlotte Wilhelmine Drechsler geb. Wegner aus Halle/S. (1879-1892)
                        • Location: Merseburg3200 Testament des Messerschmiedemeisters Wilhelm Dressel und dessen Ehefrau Johanne Friederike Auguste geb. Koch aus Halle/S... (1879-1894)
                        • Location: Merseburg3201 Testament der unverehelichten Christiane Dewerzeny (Deverzeny) aus Halle/S. (1879)
                        • Location: Merseburg3202 Testament und Nachträge zum Testament der unverehelichten Johanne Friederike Dewerzeny (Deverzeny) aus Halle/S. (1879-1897)
                        • Location: Merseburg3203 Testament des Kaufmanns August Walter Damköchler und dessen Ehefrau Dorothee Marie Johanne geb. Hartmann aus Halle/S. (1879-1910)
                        • Location: Merseburg3204 Testament des Kreisphysikuses, praktischen Arztes und Geheimen Sanitätsrats Dr. med. Ernst Friedrich Alexander Delbrück ... (1879-1892)
                        • Location: Merseburg3205 Testamente des Handelsmanns Johann Andreas Zacharias Dohle und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Lehmann aus Kaltenmark (1879-1934)
                        • Location: Merseburg3206 Testament des Auszüglers Johann Andreas Carl Dönitz aus Wörmlitz (1879)
                        • Location: Merseburg3207 Testament der Witwe Johanne Emilie Agnes Duchrow geb. Bischoff aus Halle/S. (1879-1889)
                        • Location: Merseburg3208 Testament der Witwe Friederike Caroline Döring geb. Goldecker aus Halle/S. (1880-1895)
                        • Location: Merseburg3209 Testament des Rentiers Friedrich Deparade und dessen Ehefrau Johanne Henriette geb. Freitag (Freytag) aus Halle/S. (1880-1910)
                        • Location: Merseburg3210 Testament des Regierungsbaumeisters Carl Hellmuth Dohm aus Halle/S. (1880-1881)
                        • Location: Merseburg3211 Testament des Tischlermeisters Albert Ferdinand Gustav Denzau aus Halle/S. (1880-1893)
                        • Location: Merseburg3212 Testament des Hausbesitzers Johann Christoph Dornack und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine geb. Hoyer aus Pranitz (1881-1891)
                        • Location: Merseburg3213 Testament des Landesbauinspektors Karl Friedrich Wilhelm Driesemann aus Halle/S. (1881-1898)
                        • Location: Merseburg3214 Testament des Hutmanns Gottlob Deistler und dessen Ehefrau Friederike geb. Schöllner aus Mötzlich (1881-1889)
                        • Location: Merseburg3215 Testament des Privatmanns Johann August Dörschel und dessen Ehefrau Johanne Dorothee Karoline geb. Müller aus Halle/S. (1881-1905)
                        • Location: Merseburg3216 Testament des Gastwirts Rudolph Dannenberg und dessen Ehefrau Ernstine geb. Heller aus Halle/S. (1881-1897)
                        • Location: Merseburg3217 Testament der Witwe Karoline Döling (Doeling) geb. Naumann aus Halle/S. (1881-1939)
                        • Location: Merseburg3218 Testament des Lokomotivführers Wilhelm Gustav Dietrich und dessen Ehefrau Friederike Louise geb. Leinau (1882-1938)
                        • Location: Merseburg3219 Testament des Getreidehändlers Friedrich Wilhelm Dönitz und dessen Ehefrau Rosine Katharine Pauline geb. Kirchner aus Ha... (1882-1893)
                        • Location: Merseburg3220 Testament des Arbeiters Friedrich Wilhelm Dauer und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Kunze verw. Fehse aus Giebichenstein (1881-1916)
                        • Location: Merseburg3221 Testament des Gutsbesitzers August Dorenberg aus Asendorf (1882-1890)
                        • Location: Merseburg3222 Testament der unverehelichten Emilie Dolscius aus Halle/S. (1882-1888)
                        • Location: Merseburg3223 Testament der unverehelichten Lehrerin a. D. Auguste Henriette Maria Doering (Marie Döring) aus Neuhaldensleben bzw. Hal... (1882-1909)
                        • Location: Merseburg3224 Testament des Kaufmanns August Ludwig Hermann Dönitz aus Halle/S. (1882-1917)
                        • Location: Merseburg3225 Testamente des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Hugo Damm und dessen Ehefrau Ferdinande Alwine Olga Julie geb. Kuhnt aus Ha... (1882-1927)
                        • Location: Merseburg3226 Testament des Maurers Albert Deparade und dessen Ehefrau Bertha geb. Jahn aus Trotha (1883-1939)
                        • Location: Merseburg3227 Testament des Kesselschmieds August Wilhelm Dohndorf und dessen Ehefrau Christiane Friederike Pauline geb. Loth aus Hall... (1883-1937)
                        • Location: Merseburg3228 Testament des Fleischermeisters Friedrich Louis Daute aus Halle/S. (1883-1897)
                        • Location: Merseburg3229 Testament des Ingenieurs Ernst Louis Dalitzsch aus Halle/S. (1883-1902)
                        • Location: Merseburg3230 Testament der verehelichten Amalie Dechandt geb. Schreiber aus Freyburg (Unstrut) (1883-1937)
                        • Location: Merseburg3231 Testament des Kaufmanns Julius Wilhelm Dittmar und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine geb. Elze aus Halle/S. (1883-1887)
                        • Location: Merseburg3232 Testament des Zimmermanns Georg Friedrich Dietrich und dessen Ehefrau Marie Christiane geb. Meise aus Giebichenstein (1883-1902)
                        • Location: Merseburg3233 Testament des Steinbrechers Gotthilf Dammköhler und dessen Ehefrau Amalie geb. Ziegler aus Lieskau (1883-1890)
                        • Location: Merseburg3234 Testament des Gutsbesitzers Hans August Dinglinger und dessen Ehefrau Olga Alma Meta geb. Holtz aus Köllme (1883-1888)
                        • Location: Merseburg3235 Testament des Fleischermeisters Sigismund Daniel aus Halle/S. (1884-1895)
                        • Location: Merseburg3236 Testament der unverehelichten Auguste Friederike Ernestine Döring aus Spickendorf (1884-1904)
                        • Location: Merseburg3237 Testament des Ökonomierats Adolf Delius aus Halle/S. (1884-1896)
                        • Location: Merseburg3238 Testament des Hotelbesitzers Johann Paul Dressner (Dreßner) und dessen Ehefrau Emma Louise geb. Hensel aus Halle/S. (1884)
                        • Location: Merseburg3239 Testament des Rentiers Ernst Gustav Döhler aus Halle/S. (1884-1906)
                        • Location: Merseburg3240 Testamente der unverehelichten Auguste Antonie Döring aus Halle/S. (1884-1917)
                        • Location: Merseburg3241 Testament des Handarbeiters Friedrich Damm und dessen Ehefrau Friederike geb. Dietz aus Dieskau (1884-1895)
                        • Location: Merseburg3242 Testament des Gärtners Johann Gottlob Dipner aus Peißen (1884-1911)
                        • Location: Merseburg3243 Testament des pensionierten Frachtkassierers Christian Doering (Döring) und dessen Ehefrau Christiane Caroline Erdmuthe ... (1884-1886)
                        • Location: Merseburg3244 Testament der verehelichten Emilie Deparade geb. Dönitz aus Köllme (1885)
                        • Open the next 100 entries ... (another 168 entries)
                        • Go to the last entry ...
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.05. E (1540-1952)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.06. F (1807-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.07. G (1736-1995)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.08. H (1682-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.09. I (1830-1939)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.10. J (1800-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.11. K (1714-1962)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.12. L (1812-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.13. M (1816-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.14. N (1815-1954)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.15. O (1834-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.16. P (1759-1959)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.18. R (1818-2000)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.19. S (1808-1970)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.21. St (1826-1965)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.22. T (1785-1956)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.23. U (1816-1958)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.24. V (1826-1949)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.25. W (1815-1997)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
                      • Location: Merseburg20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
                  • Location: Merseburg20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
                  • Location: Merseburg20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
                  • Location: Merseburg20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
                • Location: Merseburg20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
                • Location: Merseburg20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
                • Location: Merseburg20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research