| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
								 
									 03. Bausachen (1816-1946)
								 
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
								 
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
								 
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
								 
									 10. Varia (1586-1946)
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
								 
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
								 
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
								 
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
								 
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
								 
									
										 15a.01. Im Allgemeinen (1824-1955)
									 
										 15a.02. Mutungsakten (1692-1967)
									 
										
											 15a.02.01. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - A - (1830-1942)
										 
											 15a.02.02. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - B - (1808-1944)
										 
											 15a.02.03. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - C - (1808-1947)
										 
											 15a.02.04. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - D - (1815-1943)
										 
											 15a.02.05. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - E - (1809-1944)
										 
											 15a.02.06. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - F - (1808-1944)
										 
											 15a.02.07. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - G - (1692-1948)
										 
											 15a.02.08. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - H - (1841-1944)
										 
											 15a.02.09. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - I - (1853-1943)
										 
											 15a.02.10. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - J - (1841-1944)
										 
											 15a.02.11. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - K - (1819-1945)
										 
											 15a.02.12. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - L - (1809-1946)
										 
											 15a.02.13. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - M - (1841-1947)
										 
											
												 Go to the first entry ...
											 
												 Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
											 
												 335 Berechtsame der Braunkohlenmutung Meta bei Krämersborn (Grabin), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 336 Berechtsame der Braunkohlenmutung Mein liebes Hannchen bei Radach (Radachów), Krs. Weststernberg (1923-1924)
											 
												 339 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marienwerder-Nord bei Marienwerder (1923-1924)
											 
												 340 Berechtsame der Braunkohlenmutung Matz bei Murzig (Morsko), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 341 Berechtsame der Braunkohlenmutung Memel bei Bindow (Będów), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 342 Berechtsame der Braunkohlenmutung Malmedy bei Groß Blumnberg (Brody), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 343 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marienwerder III bei Marienwerder (1923-1924)
											 
												 344 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marienwerder II bei Marienwerder (1923-1924)
											 
												 345 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marienwerder IV bei Marienwerder (1923-1924)
											 
												 346 Berechtsame der Braunkohlenmutung Mittelsee bei Beutnitz (Bytnica), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 347 Berechtsame der Braunkohlenmutung Mildenberg bei Mildenberg (1923-1924)
											 
												 348 Berechtsame der Braunkohlenmutung Melchow I bei Melchow (1923-1924)
											 
												 349 Berechtsame der Braunkohlenmutung Melchow II bei Melchow (1923-1924)
											 
												 350 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marienwerder V bei Marienwerder (1923-1924)
											 
												 351 Berechtsame der Braunkohlenmutung Makrele bei Trebichow (Trzebiechów), Krs. Crossen (Oder) (1923-1924)
											 
												 352 Berechtsame der Braunkohlenmutung Melchow III bei Melchow (1923-1924)
											 
												 353 Berechtsame der Braunkohlenmutung Mackensen bei Biesenthal (1923-1924)
											 
												 354 Berechtsame der Braunkohlenmutung Möricke bei Quartschen (Chwarszczany), Krs. Königsberg/Nm. (1923-1924)
											 
												 355 Berechtsame der Braunkohlenmutung Meekow bei Meekow (Miechów), Krs. Oststernberg (1923-1924)
											 
												 359 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Meinsdorf 1a und Mainsdorf 1b bei Meinsdorf (1923-1924)
											 
												 356 Berechtsame der Braunkohlenmutung Messow bei Messow (Maszewo), Krs. Crossen (Oder) (1923-1925)
											 
												 363 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marie bei Benndorf (1923-1927)
											 
												
													 Bl. 43 Übersichtsblatt mit den Ortschaften Osmünde, Benndorf, Bennewitz, Schwoitzsch, Gröbers und Großkugel nebst Kennzeichnung... (1924)
												 
													 Bl. 44 Übersichtskarte von Benndorf und Bennewitz mit Kennzeichnung der Markscheide und Sichterheispfeiler (1924)
												 
													 Bl. 112 Situationsriss der Braunkohlenmutung Marie bei Benndorf (1923.06)
												  
											 
												 338 Berechtsame der Braunkohlenmutung Margot bei Glembach (Glebokie), Krs. Crossen (Oder) (1923-1930)
											 
												 378 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marthas Hoffnung bei Lüge (Arendsee) (1923-1940)
											 
												 337 Berechtsame der Braunkohlenmutung Mackensen bei Zepernick (1923-1942)
											 
												 358 Berechtsame der Braunkohlenmutung Messow I bei Messow (Maszewo), Krs. Crossen (Oder) (1924-1925)
											 
												 357 Berechtsame der Braunkohlenmutung Marga bei Alt Rehfeld (Stary Raduszec), Krs. Crossen (Oder) (1924-1929)
											 
												 360 Berechtsame der Braunkohlenmutung Margotsglück bei Erkner (1925-1933)
											 
												 361 Berechtsame der Braunkohlenmutung Margaretengrube 1 bei Tschausdorf (Szczawno), Krs. Crossen (Oder) (1925-1933)
											 
												 362 Berechtsame der Braunkohlenmutung Margaretengrube 2 bei Tschausdorf (Szczawno), Krs. Crossen (Oder) (1925-1933)
											 
												 364 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese II bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 365 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese I bei Merzwiese (Wężyska), Kr. Crossen (1927-1933)
											 
												 366 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese IV bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 367 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese V bei Pfeifferhahn (Strumienno), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 368 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese VI bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 369 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese X bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 370 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese XIII bei Pfeifferhahn (Strumienno), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 371 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese VII bei Braschen (Brzózka), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 372 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese IX bei Sorge (Retno), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 373 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese XI bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 374 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese III bei Pollenzig (Połęcko), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 375 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese XIV bei Friedrichswalde (Chojna), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 376 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese VIII bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 377 Berechtsame der Braunkohlenmutung Merzwiese XII bei Merzwiese (Wężyska), Krs. Crossen (Oder) (1927-1933)
											 
												 389 Mutung und Verleihung des durch Feldesteilung neu entstandenen Braunkohlenbergwerks Mathilde XX A bei Putzig, Steiglitz,... (1930)
											 
												 397 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Moja lupkla I bei Cottbus (1941-1946)
											 
												 398 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Moja lupkla II bei Leuthen-Wintdorf (1944)
											 
												 399 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Maika I bei Cottbus (1944)
											 
												 400 Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Maika II bei Cottbus (1944)
											  
										 
											 15a.02.14. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - N - (1826-1944)
										 
											 15a.02.15. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - O - (1846-1946)
										 
											 15a.02.16. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - P - (1841-1946)
										 
											 15a.02.17. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Q - (1861-1944)
										 
											 15a.02.18. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - R - (1840-1944)
										 
											 15a.02.19. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - (1818-1944)
										 
											 15a.02.20. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - T - (1819-1949)
										 
											 15a.02.21. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - U - (1847-1941)
										 
											 15a.02.22. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - V - (1818-1950)
										 
											 15a.02.23. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - (1801-1944)
										 
											 15a.02.24. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - X - (1891-1918)
										 
											 15a.02.25. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Y - (1894-1899)
										 
											 15a.02.26. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - Z - (1854-1944)
										  
									 
										 15a.03. Berechtsame der verliehenen Gruben (1880-1946)
									 
										 15a.04. Berechtsame der Privatkohlengruben (1933-1947)
									  
								 
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
								 
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
								 
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
								 
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
								 
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
								 
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
								 
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
								 
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
								 
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
								 
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
								 
									 26. Varia (1809-1946)
								 
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								  
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |