|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik 
						
							 I 58 VEB Elektromotorenwerk Barleben (1970-1989)
							 I 408 VE Motorenwerke Dessau / VEB Elektromotorenwerk Dessau (1945-1996) 
							
								 01.01. Leitung und Organisation (1945-1991)
								 01.02. Personal- und Sozialsachen (1945-1990)
								 01.03. Finanzen und Verwaltung (1945-1991)
								 01.04. Forschung und Entwicklung (1945-1990)
								 01.05. Produktion (1945-1990)
								 01.06. Absatz und Werbung (1946-1990) 
								
									 964 Vier Prospekte der BAMAG-Erzeugnisse: Schuhklebepresse, Pumpen, Büchsenschließmaschine (1946)
									 128 Rundschreiben Aussenhandel (1948-1950)
									 140 Export-Angebote (1949)
									 1101 Leipziger Frühjahrsmesse (1950)
									 1002 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1950-1955)
									 1108 Leipziger Frühjahrsmesse (1951)
									 Nachtrag Nr. 205 Messen (1951-1961)
									 Nachtrag Nr. 496/1 Broschüren, Prospekte u.a. Werbematerial (1956-1989 (ca.))
									 136 Messen und Werbung (1957-1958)
									 Nachtrag Nr. 140 6 Kataloge: Drehstrom-Asynchronmotoren des VEB Elektromotorenwerk Dessau (1957-1962)
									 Nachtrag Nr. 172/1 Glückwunschadressen ausländischer Firmen (1961-1963)
									 575 Kooperationsverband "Atlantik"-Erzeugnisse (1965-1968)
									 Nachtrag Nr. 212 "Rationeller produzieren für Dich" (1967)
									 Nachtrag Nr. 214 "Rationeller produzieren für Dich" (1967)
									 Nachtrag Nr. 213 "Telespiegel", ELMO Dessau (1969 (ca.))
									 Nachtrag Nr. 300 Werbe- und Jubiläumsbroschüren des VEB ELMO Dessau (1970 (ca.)-1985 (ca.))
									 Nachtrag Nr. 176 Export (1970-1987)
									 991 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1974)
									 992 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1974)
									 993 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1974)
									 Nachtrag Nr. 330/1 Werbeprospekte und Broschüren (1974-1980)
									 994 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1975)
									 995 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1975)
									 Nachtrag Nr. 261 Schriftverkehr zum Export (1977-1978)
									 572 Schriftverkehr zu Absatz, Export-Import (1977-1978)
									 996 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1978-1979)
									 997 Direktionsbereich für Absatzwirtschaft (1978-1979)
									 Nachtrag Nr. 141 Druckschriften: VEM-Information (Kopien) (1979-1981)
									 941 Öffentlichkeitsarbeit (1980-1987)
									 Nachtrag Nr. 604 Auszeichnungsdiplome (2) zur Leipziger Frühjahrsmesse 1983 (1983)
									 943 Warenabsatz (1984-1990)
									 Nachtrag Nr. 542/2 22 Fotografien (einschl. Dokumente) zum Goldmedaillenantrag bzw. internationalem Warenzeichenantrag (1989)
									 Pre 212 - 215 Prospekte (keine Angabe)
									 Pre 217 - 218 Prospekte (keine Angabe)
								 01.07. Betriebs- und Fachzeitschriften (1953-1990)
							 I 447 AEM – Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH (einschl. Vorgängerunternehmen VEM) (1990-2007)
							 I 44 VEB Meßgerätewerk "Erich Weinert" Magdeburg (1945-2001)
							 I 59 VEB Elektromotorenwerk Oschersleben (1945-1990)
							 I 60 Staßfurter Rundfunk GmbH (1924-1945)
							 I 61 VEB Kombinat Rundfunk und Fernsehen Staßfurt (1945-1992)
							 I 118 VEB Elektromotorenwerk Wernigerode (keine Angabe)
							 I 565 VEB Elektromotorenwerke Wernigerode, Motorenwerk Zörbig (1954-1996)
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |