| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							
								 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
							 
								 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
							 
								 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
							 
								 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
							 
								
									 Z 149 Kreisdirektion Zerbst (1723-1950)
								 
									 Z 150 Kreiskommunalverwaltung Zerbst (1818-1964)
								 
									 Z 151 Bauverwaltung Zerbst (1870-1948)
								 
									
										 01. Allgemeine Angelegenheiten (1870-1932)
									 
										 02. Pläne und Zeichnungen (1873-1948)
									 
										
											 02.01. Militärische Objekte (1934-1948)
										 
											
												 III/64 Standort Dessau. Kaserne für ein Korps-Pionier-Bataillon (an der Straße Roßlau - Meinsdorf) - Situationsplan (1936)
											 
												 III/33 Standort Zerbst. Teillageplan vom Kasernengelände an der Dobritzer Straße mit Sprunggarten, Exerzierplatz und Reitplatz (1936)
											 
												 III/34 Standort Zerbst. Teillageplan vom Kasernengelände an der Hindenburgstraße (1937)
											 
												 III/65 Standort Zerbst. Lageplan des Geländes zwischen Hindenburgstraße und Feldweg (s.d. (sine dato))
											 
												 II/31 Standort Zerbst. Schnittzeichnung von Gebäuden an der Hindenburgstraße (1936)
											 
												 III/35 Standort Zerbst. Lageplan mit einigen Gebäuden zwischen Hindenburgstraße und Blumenmühlenweg (1936)
											 
												 III/22 Standort Zerbst. Neubau eines Hundezwingers (1935)
											 
												 II/29 Standort Zerbst. Lageplan der Trocknungspfähle gegenüber einem Wirtschaftsgebäude (1936)
											 
												 II/59 Standort Zerbst. Lageplan der Trocknungspfähle gegenüber einem Wirtschaftsgebäude (1936)
											 
												 III/66 Standort Zerbst. Entwässerungsanlage für Stabsgebäude - Krankenstall (1935)
											 
												 I/1 Standort Zerbst. Neubau eines Reithauses und Pferdestalles. Situationsplan zur Be- und Entwässerung (1934)
											 
												 III/23 Standort Zerbst. Reithaus. Einrichtung zum Pferdestall (1937)
											 
												 III/61 Standort Zerbst. Reithaus. Einrichtung zum Pferdestall (1937)
											 
												 III/30 Standort Zerbst. Reithaus. Nebenanlagen zum Pferdestall und Kühlstall (1934)
											 
												 III/63 Standort Zerbst. Reithaus. Erdanfuhr am Heidetorplatz - Situation und Nivellements (1935)
											 
												 III/24 Standort Zerbst. Reithaus. Neubau mit Kühlstall (1934)
											 
												 III/25 Standort Zerbst. Reithaus. Neubau mit Kühlstall (1934)
											 
												 III/26 Standort Zerbst. Reithaus. Neubau mit Kühlstall (1934)
											 
												 III/27 Standort Zerbst. Reithaus. Neubau mit Kühlstall (1934)
											 
												 III/31 Standort Zerbst. Reithaus mit Kühlstall (1934)
											 
												 II/27 Standort Zerbst. Kraftfahrzeughalle für die 10., 11. und 12. Kompanie (1937)
											 
												 II/28 Standort Zerbst. Kraftfahrzeughalle. Gesimsüberstand an den Giebelseiten (1937)
											 
												 III/28 Standort Zerbst. Kraftfahrzeughalle. Detailschnitt vom Hauptgesims (1937)
											 
												 III/29 Standort Zerbst. Kraftfahrzeughalle für eine Infanteriekompanie (1937)
											 
												 IV/50 Standort Zerbst. Kraftfahrzeughalle für eine Infanteriekompanie (1937)
											 
												 I/2 Standort Zerbst. Mannschaftshaus I. Wohnung für einen Offizier (s.d. (sine dato))
											 
												 I/5 Standort Zerbst. Mannschaftshaus I. Wohnung für einen Feldwebel (s.d. (sine dato))
											 
												 I/3 Standort Zerbst. Mannschaftshaus II. Wohnung für einen Feldwebel (s.d. (sine dato))
											 
												 I/4 Standort Zerbst. Mannschaftshaus II. Wohnung für einen Offizier (s.d. (sine dato))
											 
												 II/30 Standort Zerbst. Anbau eines Fahrzeugschuppens - Detailzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/26 Standort Zerbst. Geräteschuppen - Schnittzeichnung (1938)
											 
												 III/32 Standort Zerbst. Infanteriekaserne. Situationsplan zu den Fernheizkanälen (1939)
											 
												 II/32 Standort Zerbst. Volkswohnung Typ A: Einfamiliendoppelhaus (s.d. (sine dato))
											 
												 II/33 Standort Zerbst. Volkswohnung Typ B: Zweifamiliendoppelhaus (s.d. (sine dato))
											 
												 II/34 Standort Zerbst. Volkswohnung Typ C: Vierfamiliendoppelhaus (s.d. (sine dato))
											 
												 II/35 Standort Zerbst. Volkswohnung Typ D: Vierfamiliendoppelhaus (s.d. (sine dato))
											 
												 III/62 Standort Zerbst. Errichtung einer Futtermauer an der Reithalle der Gneisenau-Kaserne - Situationsplan (1938)
											 
												 II/42 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Lageplan mit Schmutzwasserkanal (s.d. (sine dato))
											 
												 III/44 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 1. Stabsgebäude - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/38 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 2. Neues Wirtschaftsgebäude - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 III/45 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 3. 1. Division - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/36 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 4. Flughafen Zerbst - Grundrisszeichnung Erdgeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 II/40 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 4. Flughafen Zerbst - Grundrisszeichnung Erdgeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 II/39 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 4. Wohnblock - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 III/36 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 5. 2. Division - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und Dach... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/37 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 5., 2. Division - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und Dac... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/49 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 5., 2. Division - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und Dac... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/38 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 6. Mannschaftsgebäude - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. und 2. Ober- und ... (1947)
											 
												 III/39 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 6. Mannschaftsgebäude - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. und 2. Ober- und ... (1947)
											 
												 III/46 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 6. Mannschaftsgebäude - Grundrisszeichnung Keller-, Erd-, 1. und 2. Ober- und ... (1947)
											 
												 II/37 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 7. Waffenmeisterei - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 II/41 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 7. Waffenmeisterei - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 II/60 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 7. Flughafen - Grundrisszeichnung Erd- und Obergeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 II/53 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 8. Flughafen - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/6 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 8a. Toilettengebäude - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 I/7 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 8a. Toilettengebäude - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 III/40 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 9. Wirtschaftsgebäudce - Grundrisse, Längenschnitt (1947)
											 
												 III/43 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 9. Wirtschaftsgebäudce - Grundrisse, Längenschnitt (1947)
											 
												 II/61 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 9. Flughafen - Grundrisszeichnung Erd- und Obergeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 I/8 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 10. leerer Schuppen - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/9 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 10. leerer Schuppen - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/62 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 10. Flughafen - Grundrisszeichnung Erd- und Obergeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 III/41 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 11. Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 III/42 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 11. Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 III/50 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 11. Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/63 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 11. Flughafen - Grundrisszeichnung Erd- und Obergeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 III/47 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 12. Standortverwaltung - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 IV/48 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 12. Alte Wache - Erdgeschossgrundriss mit Ausstattungs- und Bauzustandsvermerk... (s.d. (sine dato))
											 
												 II/43 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 12. Flughafen - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/10 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 13. Wäschedepot - Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/11 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 13. Wäschedepot - Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/44 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 14. Turnhalle - Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/45 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 14. Turnhalle - Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/46 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 15. Gerätelager - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/47 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 15. Gerätelager - Grundrisszeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 I/28 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 15a. Flughafen - Grundrisszeichnung Erd-, Ober- und Dachgeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 II/48 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 16. Offizierskasino - Grundriss- und Schnittzeichnung (s.d. (sine dato))
											 
												 II/64 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 16. Flughafen - Grundrisszeichnung Keller- und Erdgeschoss (s.d. (sine dato))
											 
												 II/49 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 17. Kraftfahrzeughalle - Grundrisszeichnung (1947)
											 
												 II/50 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 17. Kraftfahrzeughalle - Grundrisszeichnung (1947)
											 
												 III/48 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 18. Kraftfahrzeughalle - Grundrisszeichnung (1947)
											 
												 II/51 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 19. Pferdekrankenstall (1947)
											 
												 II/52 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 19. Pferdekrankenstall (1947)
											 
												 I/12 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 20. Schlosserwerkstatt - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 I/13 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 20. Schlosserwerkstatt - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 I/14 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 21. Hundezwinger (1947)
											 
												 I/15 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 21. Hundezwinger (1947)
											 
												 I/16 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 22. Hundeküche (1947)
											 
												 I/19 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 22. Hundeküche (1947)
											 
												 I/17 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 23. Gashaus - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 I/18 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Block 23. Gashaus - Grundriss- und Schnittzeichnung (1947)
											 
												 III/51 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Klub Friesenhalle - Grundrisszeichnung (1947)
											 
												 III/52 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (1948)
											 
												 III/53 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/54 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/55 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/56 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/57 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/58 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. ausführliche Übersichtstabelle zum Bauzustand, Ausstattungsgrad sowie Wert und Alter... (s.d. (sine dato))
											 
												 III/59 Standort Zerbst. Gneisenau-Kaserne. Bau einer Badeanstalt mit Entwässerungsanlage und Lagerschuppen (1946)
											 
												 Open the next 100 entries ... (another 86 entries)
											 
												 Go to the last entry ...
											  
										 
											 02.02. Bebauungspläne für Gemeinden (1904-1927)
										 
											 02.03. Bau von Wasserleitungen (1902)
										 
											 02.04. Straßenbau (1873-1940)
										 
											 02.05. Brückenbau (1874-1880)
										 
											 02.06. Andere Bauten (1882-1946)
										 
											 02.07. Gemarkungskarten (1946)
										 
											 02.08. Private Bauvorhaben
										  
									  
								 
									 Z 152 Bauverwaltung Coswig (1856-1866)
								 
									 Z 153 Kreisamt Zerbst. Abteilung Vermessung, Kataster (1847-1939)
								 
									 Z 154 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Zerbst (1936-1952)
								  
							  
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |