Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
        • Location: MagdeburgI 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
        • Location: DessauI 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
        • Location: DessauI 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
        • I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
        • Location: MerseburgI 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
        • Location: MerseburgI 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
        • Location: MerseburgI 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
        • Location: MerseburgI 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
        • Location: DessauI 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
        • Location: DessauI 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
        • Location: DessauI 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
        • Location: DessauI 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
        • Location: DessauI 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
        • Location: MagdeburgI 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
        • Location: MagdeburgI 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
        • I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
        • Location: MerseburgI 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
        • Location: MerseburgI 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
        • I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
        • Location: MerseburgI 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
        • Location: MerseburgI 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
        • Location: MerseburgI 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
        • Location: MerseburgI 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
        • Location: MerseburgI 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
        • Location: MerseburgI 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
        • Location: MerseburgI 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
        • Location: MerseburgI 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
        • Location: DessauI 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
        • Location: DessauI 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
        • Location: MerseburgI 525 Leuna-Werke (1916-2000)
        • I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
        • Location: MagdeburgI 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
        • Location: MerseburgI 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
        • Location: MerseburgI 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
        • Location: DessauI 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
        • Location: DessauI 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
        • Location: MerseburgI 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
        • Location: MerseburgI 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
        • Location: MagdeburgI 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
        • Location: MagdeburgI 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
        • I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
        • Location: DessauI 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
        • Location: MerseburgI 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
        • Location: MerseburgI 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
        • I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
          • Location: Merseburg01. Leitung und Organisation (1896-1955)
          • Location: Merseburg02. Sozialwesen (1890-1954)
            • Location: Merseburg02.01. Leitung und Organisation (1908-1945)
            • Location: Merseburg02.02. Deckung des Arbeitskräftebedarfs (1895-1945)
            • Location: Merseburg02.03. Tarife und Löhne (1895-1953)
            • Location: Merseburg02.04. Personalangelegenheiten (1890-1954)
              • Location: Merseburg02.04.01. Allgemeine Personalangelegenheiten (1915-1946)
              • Location: Merseburg02.04.02. Personalakten und -unterlagen (1890-1954)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • Location: Merseburg1708 Personalakte des in der Kampf- und Reizstoffproduktion tätigen Dr. Oskar Spengler (1905-1933)
                • Location: Merseburg1709 Personalakte des Doktoringenieurs Hans Bernhard Seebohm (1920-1927)
                • Location: Merseburg1710 Personalakte des Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten Dr. Otto Siebert, geb. am 4. August 1874 (1915-1929)
                • Location: Merseburg1711 Personalakte des Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten Dr. Otto Siebert, geb. am 4. August 1874 (1915-1929)
                • Location: Merseburg1712 Personalakte des Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten Dr. Otto Siebert, geb. am 4. August 1874 (1915-1929)
                • Location: Merseburg1713 Personalakte des Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten Dr. Otto Siebert, geb. am 4. August 1874 (1915-1929)
                • Location: Merseburg1714 Personalakte des Regierungsbaumeisters und Diplomingenieurs Max Schmidt (1920-1927)
                • Location: Merseburg1715 Personalakte des in der Reiz- und Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Otto Schwabe (1916-1926)
                • Location: Merseburg1716 Personalakte des in der Reiz- und Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Franz Schwabe, geb. am 6. August 1882 (1910-1932)
                • Location: Merseburg1717 Personalakte des Dr. Bernhard Schöner, geb. am 30. Mai 1884 (1919-1932)
                • Location: Merseburg1718 Personalakte des Dr. Bernhard Schöner, geb. am 30. Mai 1884 (1919-1932)
                • Location: Merseburg1719 Personalakte des in der Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Reinhold Schönbrodt, geb. am 1. Juli 1864 (1891-1926)
                • Location: Merseburg1720 Personalakte des in der Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Reinhold Schönbrodt, geb. am 1. Juli 1864 (1891-1926)
                • Location: Merseburg1721 Personalakte des in der Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Reinhold Schönbrodt, geb. am 1. Juli 1864 (1891-1926)
                • Location: Merseburg1722 Personalakte des in der Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Reinhold Schönbrodt, geb. am 1. Juli 1864 (1891-1926)
                • Location: Merseburg1723 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Oswald Scharfenberg, geb. am 25. August 1869 (1895-1928)
                • Location: Merseburg1724 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Oswald Scharfenberg, geb. am 25. August 1869 (1895-1928)
                • Location: Merseburg1725 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Oswald Scharfenberg, geb. am 25. August 1869 (1895-1928)
                • Location: Merseburg1726 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Oswald Scharfenberg, geb. am 25. August 1869 (1895-1928)
                • Location: Merseburg1727 Personalakte des in der Reiz- und Kampfstoffproduktion tätigen Dr. Franz Schwabe, geb. am 6. August 1882 (1917-1927)
                • Location: Merseburg1728 Personalakte des Prokuristen Wilhelm Streitlein, geb. am 5. Januar 1862 (1895-1924)
                • Location: Merseburg1729 Personalakte des Prokuristen Ferdinand Streng (1902-1916)
                • Location: Merseburg1730 Personalakte des Prokuristen Ferdinand Streng (1902-1916)
                • Location: Merseburg1731 Personalakte des Auslandsmitarbeiters Professor Dr. Friedrich Ullmann (1898-1932)
                • Location: Merseburg1732 Personalakte des Auslandsmitarbeiters Professor Dr. Friedrich Ullmann (1898-1932)
                • Location: Merseburg1733 Personalakte des Auslandsmitarbeiters Professor Dr. Friedrich Ullmann (1898-1932)
                • Location: Merseburg1734 Personalakte des Auslandsmitarbeiters Professor Dr. Friedrich Ullmann (1898-1932)
                • Location: Merseburg1735 Personalakte des Auslandsmitarbeiters Professor Dr. Friedrich Ullmann (1898-1932)
                • Location: Merseburg1736 Personalakte des in der Produktion vom Typ Chlor-Arsin-Kampfstoff (CLARK) tätigen Dr. Paul Virk (1917-1926)
                • Location: Merseburg1737 Personalakte des in der Entwicklung des Chlor-Arsin-Kampfstoffes (CLARK) tätigen Dr. Wolfram Vogt, geb. am 24. Februar 1... (1916-1931)
                • Location: Merseburg1738 Personalakte des Dr. Karl Weyer (1919-1927)
                • Location: Merseburg1739 Personalakte des Gustav Weyer (1919-1935)
                • Location: Merseburg1740 Personalakte des Dr. Hans Wesche (1916-1928)
                • Location: Merseburg1741 Personalakte des Bauleiters der Gipsschwefelanlage und Diplomingenieurs Josef Wachter, geb. am 19. März 1905 (1934-1938)
                • Location: Merseburg1742 Personalakte des Forschungsleiters in der St-Anlage Dr. Hans Wittmeyer, geb. am 14. Juli 1901 (1939-1942)
                • Location: Merseburg1743 Personalakte des in der Kampf- und Reizstoffproduktion tätigen Dr. Rudolf Weidenhagen (1922-1925)
                • Location: Merseburg1744 Personalakte des Max Wartenberg (1920-1943)
                • Location: Merseburg1745 Personalakte des Direktors und Prokuristen Dr. Hermann Weber (1922-1933)
                • Location: Merseburg1746 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Wilhelm Weise, geb. am 20. März 1862 (1890-1926)
                • Location: Merseburg1747 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Wilhelm Weise, geb. am 20. März 1862 (1890-1926)
                • Location: Merseburg1748 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Wilhelm Weise, geb. am 20. März 1862 (1890-1926)
                • Location: Merseburg1749 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Theodor Wallis, geb. am 28. Januar 1880 (1906-1938)
                • Location: Merseburg1750 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Theodor Wallis, geb. am 28. Januar 1880 (1906-1938)
                • Location: Merseburg1751 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Theodor Wallis, geb. am 28. Januar 1880 (1906-1938)
                • Location: Merseburg1752 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Theodor Wallis, geb. am 28. Januar 1880 (1906-1938)
                • Location: Merseburg1753 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Walter Witzmann (1912-1939)
                • Location: Merseburg1754 Personalakte des Handlungsbevollmächtigten Dr. Walter Witzmann (1912-1939)
                • Location: Merseburg1755 Personalakte des Diplomingenieurs Karl Wenzel, geb. am 21. Januar 1881 (1915-1927)
                • Location: Merseburg1756 Personalakte des Diplomingenieurs Karl Wenzel, geb. am 21. Januar 1881 (1915-1927)
                • Location: Merseburg1757 Personalakte des Diplomingenieurs Karl Wenzel, geb. am 21. Januar 1881 (1915-1927)
                • Location: Merseburg1759 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Techniker U - Z (1913-1921)
                • Location: Merseburg1760 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Chemiker H - K (1910-1921)
                • Location: Merseburg1761 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Chemiker N - S (1910-1925)
                • Location: Merseburg1762 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Chemiker Sch - Z (1915-1924)
                • Location: Merseburg1763 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Ingenieure L - Q (1910-1921)
                • Location: Merseburg1764 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Ingenieure R - Z (1910-1920)
                • Location: Merseburg1765 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Techniker A - G (1911-1920)
                • Location: Merseburg1766 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Techniker H - K (1911-1928)
                • Location: Merseburg1767 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Techniker L - Q (1914-1920)
                • Location: Merseburg1768 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Techniker R - T (1910-1922)
                • Location: Merseburg1769 Anstellungsverträge der Akademiker A - L (keine Angabe)
                • Location: Merseburg1770 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Chemiker A - G (1914-1922)
                • Location: Merseburg1771 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Chemiker L - M (1919-1921)
                • Location: Merseburg1772 Bei der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) tätig gewesene Ingenieure A - G (1910-1919)
                • Location: Merseburg1774 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
                • Location: Merseburg1775 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
                • Location: Merseburg1776/1 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
                • Location: Merseburg1776/2 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
                • Location: Merseburg1778 Personalakte des im Werk Teutschenthal tätigen Carl Thiemann, geb. am 23. Juni 1891 (1940-1945)
                • Location: Merseburg1432 Anstellungsverträge für Akademiker (1925-1928)
                • Location: Merseburg1433 Anstellungsverträge für Akademiker (1920-1927)
                • Location: Merseburg1434 Anstellungsverträge für Akademiker (1930-1943)
                • Location: Merseburg1435 Anstellungsverträge für Akademiker (1925-1929)
                • Location: Merseburg3700/1 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
                • Location: Merseburg3700/2 Personalkartei ausländischer Fremd- und Zwangsarbeiter (1939-1945)
            • Location: Merseburg02.05. Sozialangelegenheiten (1906-1951)
            • Location: Merseburg02.06. Ausbildung durch den Betrieb (1919-1945)
            • Location: Merseburg02.07. Kampfaktionen der Arbeiter und Gegenmaßnahmen der Unternehmer (1919-1945)
          • Location: Merseburg03. Finanzen und Vermögen (1906-1951)
          • Location: Merseburg04. Forschung und Entwicklung (1878-1953)
          • Location: Merseburg05. Produktion (1898-1954)
          • Location: Merseburg06. Materialwirtschaft (1918-1939)
          • Location: Merseburg07. Absatz und Werbung (1910-1952)
        • Location: MerseburgI 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
        • Location: MerseburgI 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
        • Location: MerseburgI 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research