|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
I 50 IG Farben AG, Werk Aken (1934-1945)
I 401 Chemische Fabriken Bernburg (1911-1931)
I 405 Deutsche Claus-Schwefel. Bernburg (1916-1949)
I 505 VVB Alkali Bernburg (1947-1952)
I 506 IG Farbenindustrie AG, Chemische Werke Bitterfeld (1878-1956)
I 507 VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (1946-1969)
I 509 VEB Chemiekombinat Bitterfeld (1918 (ca.)-1999)
I 510 VVB Technische Gase Coswig (1947-1959)
I 402 Chemische Fabrik Dessau (1931-1959)
I 443 ADB (Anhaltische Düngemittel und Baustoff) GmbH Coswig (1982-1998)
I 444 VEB Chemiewerk Coswig (1933-1993)
I 417 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff Aktiengesellschaft (WASAG) Coswig (1914-1947)
I 431 IG Farbenindustrie AG, Werk Frose (1941-1947)
I 51 Henkel GmbH, Genthin (Waschmittelproduktion) (1921-1946)
I 52 VEB Waschmittelwerk Genthin (1945-1981)
I 511 VVB (Z) Pharma Halle (Saale) (1948-1952)
I 512 VVB (Z) Variochem Halle (Saale) (1944-1951)
I 513 VVB Allgemeine Chemie Halle (Saale) (1955-1970)
I 514 VVB Elektrochemie und Plaste Halle (Saale) (1957-1969)
I 515 VVB Fotografie Berlin (1949-1952)
I 516 VVB Mineralöle Halle (Saale) (1957-1971)
I 517 VVB (Z) Kohlewertstoffe Halle (Saale) (1946-1952)
I 518 VVB (Z) Organa Halle (Saale) (1938-1953)
I 519 VVB der organisch-chemischen Industrie, Halle (Saale) (1948-1953)
I 521 VVB Plastverarbeitung Halle (Saale) (1957-1969)
I 522 Wintershall AG, Berlin, Werk Lützkendorf, Krumpa (1904-1953)
I 523 Katorfabrik Lützkendorf GmbH, Werk Krumpa (1929-1947)
I 524 VEB Mineralölwerk Lützkendorf, Krumpa (1937-1993)
I 403 Concordia Chemische Fabrik auf Aktien. Leopoldshall (1872-1937)
I 406 Vereinigte Chemische Fabriken Leopoldshall (1863-1938)
I 525 Leuna-Werke (1916-2000)
I 53 Fahlberg-List AG, Chemische Fabriken Magdeburg (1838-1963)
I 54 VEB Fahlberg-List Magdeburg, Chemische und Pharmazeutische Fabriken (1945-1994)
I 526 Bayerische Stickstoffwerke AG München, Werk Piesteritz (1905-1956)
I 527 VEB Kombinat Agrochemie Piesteritz (1908-2000 (ca.))
I 404 Deutsche Hydrierwerke AG Rodleben (1900-1954)
I 407 VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben (1932-2001)
I 528 Buna-Werke GmbH, Schkopau (1920-1954)
I 529 Kombinat VEB Chemische Werke Buna (1930-1998 (ca.))
I 55 Hermania, Chemische Werke Schönebeck AG (1797-1958)
I 56 Lignose Sprengstoffwerke GmbH, Berlin, Werk Schönebeck (1901-1946)
I 57 A. Riebeck´sche Montanwerke AG, Halle, Werk Völpke (1931-1941)
I 449 VEB Orbita Weissandt-Gölzau (1959-1996)
I 530 VEB Kombinat Elbit, Gummiwerke Wittenberg (1905-1991)
I 531 VVB Chemiefaser und Fotochemie Wolfen (1956-1969)
I 532 IG Farbenindustrie AG, Farbenfabrik Wolfen (1878-1955)
01. Leitung und Organisation (1896-1955)
01.01. Leitungsorgane (1897-1946)
01.01.01. Arbeitsausschuss des Vorstandes der IG Farbenindustrie AG (1924-1937)
01.01.02. Konferenzen, Sitzungen und Besprechungen (1910-1945)
01.01.03. Jahresberichte der IG Farben, Berichte allgemein (1900-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
136 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Großbritannien 1928 - 1929 (1928-1929)
137 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Großbritannien 1929 (1929)
138 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Großbritannien 1936 - 1938 (1936-1938)
139 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Holland 1936 - 1943 (1936-1943)
140 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Italien 1929 (1929)
141 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Italien 1926 - 1929 (1926-1929)
142 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Italien 1936 - 1940 (1936-1940)
143 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Jugoslawien 1936 - 1944 (1936-1944)
144 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in den nordischen Ländern 1936 - 1940 (1936-1940)
145 Vierteljahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in den nordischen Ländern 1941 - 1944 (1941-1944)
146 Situationsberichte über Farbstoffumsätze in Österreich 1936 - 1938 (1936-1938)
147 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Polen 1936 - 1939 (1936-1939)
148 Jahres-, Quartals- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Rumänien 1936 - 1944 (1936-1944)
149 Quartals- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in der Schweiz 1936 - 1945 (1936-1945)
150 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Spanien und Portugal 1926 - 1928 (1926-1928)
151 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Spanien und Portugal 1929 (1929)
152 Jahres-, Halbjahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Spanien und Portugal 1936 -1939 (1936-1939)
153 Situationsberichte über Farbstoffumsätze in der Tschechoslowakei 1936 -1938 (1936-1938)
154 Jahres-, Quartals- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Ungarn 1936 -1944 (1936-1944)
155 Berichte über die Wirtschaftspolitik in China 1936 - 1944 (1936-1944)
156 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Britisch-Indien 1926 - 1927 (1926-1927)
157 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Britisch-Indien 1928 (1928)
158 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Britisch-Indien 1928 - 1929 (1928-1929)
159 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Britisch-Indien 1936 - 1939 (1936-1939)
160 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Niederländisch-Indien 1936 - 1940 (1936-1940)
161 Quartals- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Japan 1939 - 1944 (1939-1944)
162 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Thailand und den Philippinen 1936 - 1940 (1936-1940)
163 Monatsberichte über Farbstoffumsätze im Orient und in Afrika 1939 - 1941 (1939-1941)
164 Monatsberichte über Farbstoffumsätze im Orient und in Afrika 1936 - 1937 (1936-1937)
165 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Brasilien 1926 - 1928 (1926-1928)
166 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Argentinien, Paraguay und Uruguay (La-Plata-Staaten) 1926 - 1928 (1926-1928)
167 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Südamerika 1926 - 1928 (1926-1928)
168 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Südamerika 1929 (1929)
169 Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Lateinamerika 1936 - 1939 (1936-1939)
170 Quartals- und Monatsberichte über Farbengeschäfte in Kanada 1937 - 1938 (1937-1938)
171 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Australien und Neuseeland 1926 - 1928 (1926-1928)
172 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Australien und Neuseeland 1928 (1928)
173 Jahres- und Monatsberichte über Farbstoffumsätze in Australien und Neuseeland 1936 - 1938 (1936-1938)
174 Berichte über Gesellschaftsversammlungen der Zuckerfabrik Roitzsch 1929 - 1937 (1929-1937)
175 Neubau der Salpeterfabrik (Safa) und Konzentration in Wolfen 1919 (1919)
176 Niederschriften über Kolloquium der Farbenabteilung 1925 - 1929 (1925-1929)
177 Geschäftsberichte Deutsche Grube (Betrieb der IG Farben) 1926 - 1928 (1926-1928)
178 Jahresbericht der Ammoniakfabrik 1935 (1935)
179 Berichte der Stickstoffabteilung 1924 - 1944 (1924-1944)
180 Bericht der Ammoniakfabrik Oppau über die Jahre 1937 und 1938 (1939)
181 Jahresberichte der Ammoniakfabrik Oppau 1939 (1940)
182 Bericht der Ammoniakfabrik Oppau über das Jahr 1941 (1942)
183 Prüfungsberichte über die Benzinfabrikation im Ammoniakwerk Merseburg 1931 (1931)
184 Prüfungsbericht über die Benzinfabrikation im Ammoniakwerk Merseburg 1931 (1931)
185 Vereinigung der Nitro- und Zwischenproduktenabteilung (Zwiproabteilung) und Angliederung an die Anorganische Abteilung 1... (1923-1925)
186 Kritische Betrachtungen (Laboratoriumsberichte) der Zwischenproduktenabteilung (Zwiproabteilung) 1925 - 1930 (1925-1930)
187 Kampferproduktionsberichte (1918-1922)
188 Kritische Betrachtungen der Nitroabteilung (Laboratoriumsberichte) 1925 (1925)
190 Kritische Betrachtungen (Laboratoriumsberichte) der Salpeterfabrikabteilung (Safaabteilung) 1925 - 1932 (1925-1932)
191 Berichte über Besprechungen in der Farbenabteilung 1929 - 1944 (1929-1944)
192 Bericht von Diplomingenieur Schickert und Hauptversammlung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Dresden 1939 (1939)
193 Niederschrift der außerordentlichen Verbandsversammlung des Arbeitgeberverbandes der chemischen Industrie Deutschlands, ... (1925-1927)
194 Korrespondenz der Lackfärberei mit anderen Abteilungen und Betrieben 1935 - 1938 (1935-1938)
195 Wissenschaftlicher Jahresbericht 1929 - 1931 (1929-1931)
196 Bedarfsanmeldungen der Technischen Abteilung, Monatsberichte und Wochenberichte 1920 - 1922 (1920-1922)
197 Bericht über das Geschäftsjahr 1937 (1937)
198 102. Geschäftsjahr 1936 (1936)
199 Bericht über das 39. Geschäftsjahr 1933 (1933)
200 Bericht über das 49. Geschäftsjahr 1933 (1933)
201 Korrespondenz über Salpeterfabrik (Safa) 1918 - 1924 (1918-1924)
202 Erster Tätigkeitsbericht 1939 des Einkaufs der IG Farbenindustrie AG 1939 (1939)
203 Wirtschaftsbericht von Norwegen 1940 (1940)
204 Jahresbericht 1929 (1929)
205 Jahresbericht 1930 (1930)
206 Jahresbericht 1932 (1932)
207 Jahresbericht 1933 (1933)
208 Jahresbericht 1934 (1934)
209 Jahresbericht 1935 (1935)
210 Jahresbericht 1936 (1936)
211 Jahresbericht 1937 (1937)
212 Jahresbericht 1938 (1938)
213 Jahresbericht 1939 (1939)
214 Jahresbericht 1940 (1940)
215 Jahresbericht 1941 (1941)
216 Jahresbericht 1942 (1942)
217 Jahresbericht 1943 (1943)
218 Jahresbericht 1943 (1943)
219 Jahresbericht 1944 (1944)
220 Jahresbericht 1944 (1944)
221 Jahresbericht 1930 (1930)
222 Jahresbericht 1930 (1930)
223 Jahresbericht 1931 (1931)
224 Jahresbericht 1934 (1934)
225 Jahresbericht 1932 (1932)
226 Jahresbericht 1900 - 1911 (1900-1911)
227 Jahresbericht 1931 (1931)
228 Jahresbericht 1932 (1932)
229 Jahresbericht 1933 (1933)
230 Jahresstatistik 1931 (1931)
231 Verzeichnis über Produktionsvergleiche (Betriebsstatistik) 1931 - 1932 (1931-1932)
232 Gültige Verträge Salpeterfabrik (Safa) I, II, III, Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) und Fiskus 1915 - 1924 (1915-1924)
233 Monatsberichte über die Veröffentlichungen in der Textilchemie und verwandten Gebieten (IG Textilberichte) 1940 (1940)
234 Monatsberichte über die Veröffentlichungen in der Textilchemie und verwandten Gebieten (IG Textilberichte) 1939 (1939)
235 Monatsberichte über die Veröffentlichungen in der Textilchemie und verwandten Gebieten (IG Textilberichte) 1938 (1938)
236 Monatsberichte über die Veröffentlichungen in der Textilchemie und verwandten Gebieten (IG Textilberichte) 1941 (1941)
01.01.04. Rundschreiben und Bekanntmachungen (1911-1945)
01.01.05. Direktionsbereiche und Abteilungen (1921-1945)
01.01.06. Persönliche Korrespondenzen der Büros (1899-1946)
01.01.07. IG-Kommissionen (1905-1946)
01.01.08. Vermittlungsstelle Wehrmacht (W) (1914-1946)
01.01.09. Werksbesichtigungen und Besuche (1910-1945)
01.01.10. Vorstand und Aufsichtsrat der IG Farbenindustrie AG (1897-1946)
01.02. Betriebsorganisation und Geschäftsführung (1896-1945)
01.03. Betriebsvertretungen der Angestellten und Arbeiter bis 1933 (1912-1933)
01.04. Betriebsvertretungen im Nationalsozialismus (1919-1945)
01.05. Beziehungen zu berufsständischen Institutionen, zum Staatsapparat, zu politischen Organisationen, Parteien und Verbänden (1902-1955)
01.06. Wirtschaftspolitische Informationen (1913-1948)
01.07. Zweig- und Nebenwerke (1898-1945)
01.08. Betriebsgeschichtliche Sammlung (1916-1949)
02. Sozialwesen (1890-1954)
03. Finanzen und Vermögen (1906-1951)
04. Forschung und Entwicklung (1878-1953)
05. Produktion (1898-1954)
06. Materialwirtschaft (1918-1939)
07. Absatz und Werbung (1910-1952)
I 533 VEB Farbenfabrik Wolfen (1945-1969)
I 534 Braunkohle-Benzin AG, Werk Zeitz (1934-1950)
I 535 VEB Hydrierwerk Zeitz (1937-1993)
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|