| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							
								 U 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
							 
								 U 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
							 
								 U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
							 
								
									 01. Stift S. Gangolphi (1373-1800)
								 
									
										 01.01. Verfassung und innere Verwaltung (1373-1800)
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
										 
											 A Nr. 101 (Kapitel Sankt Gangolphi) (1613.02.09)
										 
											 A Nr. 102 (Kapitel Sankt Gangolphi) (1617.02.04)
										 
											 A Nr. 103 (Kloster zu Riddagshausen) (1617.07.15)
										 
											 A Nr. 104 (Rat zu Magdeburg) (1618.03.19)
										 
											 A Nr. 105 (Daniel Walther) (1621.04.05)
										 
											 A Nr. 106 (Phil. Wesener zu Halle) (1619.03.01)
										 
											 A Nr. 107 (Stift Gangolphi) (1665.06.06)
										 
											 A Nr. 108 (Testamentserben Myhe) (1666.10.22)
										 
											 A Nr. 109 (Johann Schmidt) (1666.12.19)
										 
											 A Nr. 110 (Stifter Gandersheim und Gangolphi) (1666.04.21)
										 
											 A Nr. 111 (Rat zu Sudenburg) (1669.11.25)
										 
											 A Nr. 112 (Erben Daniels von Treskow) (1669.09.07)
										 
											 A Nr. 113 (Friedrich Ulrich von Hagen, Domherr, Scholastikus) (1669.09.25)
										 
											 A Nr. 114 (J. G. Miehe) (1670.11.28)
										 
											 A Nr. 115 (Stift Sankt Gangolphi) (1676)
										 
											 A Nr. 116 (Möllenvogtei zu Magdeburg) (1676.09.02)
										 
											 A Nr. 117 (Elisabeth Müller) (1677.04.29)
										 
											 A Nr. 118 (Stift Gangolphi; Vormünder der Tanzerschen Kinder) (1678.09.30)
										 
											 A Nr. 119 (Andreas Bremer) (1680.08.24)
										 
											 A Nr. 120 (Stift Sankt Gangolphi) (1686.07.26)
										 
											 A Nr. 121 (Kollegiatstiftern zu Magdeburg) (1696.10.24)
										 
											 A Nr. 122 (Stift Gangolphi) (1701.10.12)
										 
											 A Nr. 123 (Stift Gangolphi) (1711.10.29)
										 
											 A Nr. 124 (Stift Gangolphi) (1712.11.12)
										 
											 A Nr. 125 (Simon Bruchmüller) (1719.05.05)
										 
											 A Nr. 126 (Domkapitel zu Magdeburg) (1748.09.22)
										 
											 A Nr. 127 (Domkapitel zu Magdeburg) (1750.03.12)
										 
											 A Nr. 128 (Domkapitel zu Magdeburg) (1750.03.12)
										 
											 A Nr. 129 (Kapitel Sankt Gangolphi) (1787.08.01)
										 
											 A Nr. 130 (Kapitel Sankt Gangolphi) (1787.08.01)
										 
											 A Nr. 131 (Syndikus Reiche des Kapitels Sankt Gangolphi) (k.A.)
										 
											 A Nr. 132 (Domkapitel zu Magdeburg) (1787.09.22)
										 
											 A Nr. 133 (Friedrich Wilhelm II., König von Preußen) (1787.12.21)
										 
											 A Nr. 134 (Stift Sankt Gangolphi) (1788.09.29)
										 
											 A Nr. 135 (Stift Sankt Gangolphi) (1800.01.15)
										 
											 A Nr. 136 (Stift Sankt Gangolphi) (1787.08.01)
										 
											 A Nr. 137 (Stift Sankt Gangolphi) (1791.08.13)
										 
											 A Nr. 138 (Stift Sankt Gangolphi) (1800.01.15)
										 
											 - (fehlt im Bestand, s. Cop., Nr. 369) (1400-1701)
										 
											 - (fehlt im Bestand, s. Cop., Nr. 369) (k.A.)
										 
											 - (fehlt im Bestand, s. Cop., Nr. 369) (k.A.)
										 
											 - (fehlt im Bestand, s. Cop., Nr. 369) (k.A.)
										  
									 
										 01.02. Präbenden-Sachen (1373-1805)
									 
										 01.03. Pacht- und Lehensachen (1477-1814)
									  
								 
									 02. Stift S. Nicolai
								 
									 03. Stift S. Sebastiani
								 
									 04. Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt
								 
									 05. Kloster Unser Lieben Frauen
								 
									 06. Pauliner Kloster
								 
									 07. Augustiner Kloster
								 
									 08. Kloster bei Mariae Magdalenae
								 
									 09. Kloster Agnetis
								 
									 10. Kloster S. Laurentii
								 
									 11. Karmeliterkloster in der Sudenburg
								  
							 
								 U 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
							 
								 U 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
							 
								 U 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
							 
								 U 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
							 
								 U 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
							 
								 U 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
							  
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |