|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft 
						
							 I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
							 I 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
							 I 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959) 
							
								 01. Leitung und Organisation (1925-1952)
								 02. Beteiligungen (1924-1951)
								 03. Produktion, Patent- und Absatzregelungen (1909-1953)
								 04. Personalangelegenheiten (1935-1951) 
								
									 161 Belegschaftslisten von Mitarbeitern mit Lebensversicherung (Gerling-Konzern) (1935-1943)
									 73 Lebensversicherungen des Gerling-Konzerns für Angestellte (Dessau) (1937-1942)
									 82/1-2 Lebensversicherungen des Gerling-Konzern für Angestellte (Berlin) (1937-1948)
									 78 KdF-Wagen-Sparkarten (1938-1941)
									 10 Erholungsheim für die Alfred-Freyberg-Stiftung (1940-1942)
									 72 Lebensversicherungen des Gerling-Konzerns für Angestellte (Dessau) (1941-1943)
									 130 Gehalts-Tariftafel für die Angestellten der Werkgemeinschaft Asid (1941-1945)
									 11 Verhandlungen über den Ankauf des Hotels Weismayr in Bad Gastein als Erholungsheim (1942)
									 63 Schriftwechsel Asid-Gesellschaft für Versicherungsvermittlung (Altersversorgung) (1943-1944)
									 91 Eiserne Sparbücher (1943-1945)
									 112 Steuergesetzgebung (Zeitungspublikationen) (1945-1946)
									 107 Belegschaftsaufstellungen nach Parteizugehörigkeit (Entnazifizierung) (1945-1946)
									 95 Rechtsstreit mit Hans Henke, Gutsverwalter der Domäne Tornau (1945-1946)
									 93 Belegschafts-Aufstellungen (1945-1946)
									 113 Personalakten Rottenau (1945-1946)
									 96 Rundschreiben, Aushänge (1945-1947)
									 94 Lohn- und Gehaltserhöhungen (1945-1947)
									 127 Ausgeschiedene Mitarbeiter W-Z (1945-1948)
									 117 Ausgeschiedene Mitarbeiter A (1945-1948)
									 118 Ausgeschiedene Mitarbeiter B (1945-1948)
									 120 Ausgeschiedene Mitarbeiter J-K (1945-1948)
									 121 Ausgeschiedene Mitarbeiter K (1945-1948)
									 122 Ausgeschiedene Mitarbeiter L-M (1945-1948)
									 123 Ausgeschiedene Mitarbeiter N-P (1945-1948)
									 124 Ausgeschiedene Mitarbeiter R-S (1945-1948)
									 125 Ausgeschiedene Mitarbeiter Sch (1945-1948)
									 126 Ausgeschiedene Mitarbeiter St-V (1945-1948)
									 119 Ausgeschiedene Mitarbeiter B-C (1945-1951)
									 114 Fragebogen (Entnazifizierung), Tornau (1946)
									 115 Fragebogen A - M (Entnazifizierung), Tornau (1946)
									 116 Fragebogen (Entnazifizierung), Luisium (1946)
									 88 Entlassungen Tornau (1946-1947)
									 102 Überprüfung Löhne und Gehälter (1946-1947)
									 100 Gehaltsregelung (1946-1947)
									 98 Urlaubsregelungen (1946-1947)
									 108 Soziale Fürsorge und Gesundheitsfürsorge für die Belegschaft, Unfallschutz (1946-1948)
									 106 Lebensmittelkarteneinstufungen (1946-1948)
									 97 Rechtsstreit Weidner, Domäne Tornau (1946-1948)
									 109 Schriftwechsel mit dem Amt für Arbeit in Personalangelegenheiten (1946-1949)
									 111 Innerbetrieblicher Schriftverkehr in Personalsachen (1946-1950)
									 128 Ausgeschiedene Mitarbeiter Z (1946-1951)
									 105/1-2 Kollektivvertrag betr. Dessau, Tornau, Rottenau (1947-1948)
									 104 Belegschaftsbestand einschl. Abteilungszuordnungen (1947-1949)
									 103 Schriftwechsel in Personalsachen (1947-1949)
									 90 Personalangelegenheiten (1947-1950)
									 92 Tarifordnung und Anordnung über Mindest- und Höchstbezüge der kaufmännischen und technischen Angestellten und Meister in... (-1943)
									 110 Schriftverkehr Einstellungen. Personalunterlagen (-1945)
									 101 Aufstellung der Belegschaft auf Befehl der Sowjetischen Militär-Administration (SMA) (-1947)
									 99 Erfassung ausländischer Arbeiter (-1947)
								 05. Finanzen und Vermögen (1925-1953)
								 06. Forschung und Entwicklung (1935-1954)
								 07. Materialwirtschaft (1938-1950)
								 08. Werbung und Absatz (1925-1951)
								 09. Sammlung zur Betriebsgeschichte (1922-1959)
							 I 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
							 I 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
							 I 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
							 I 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
							 I 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
							 I 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
							 I 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
							 I 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
							 I 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
							 I 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
							 I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |