Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • Location: WernigerodeA 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
            • A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
            • Location: WernigerodeA 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
            • A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
            • Location: WernigerodeA 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
            • Location: WernigerodeA 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
              • Location: Wernigerode01. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
                • Location: Wernigerode01.01. Regierungssachen (1647-1800)
                • Location: Wernigerode01.02. Universitäts- und Stipendien-, Kirchen-, Schul-, Waisenhaus- und Hospitalsachen (1580-1792)
                • Location: Wernigerode01.03. Kurmainzischer Besitz (1418-1767)
                • Location: Wernigerode01.04. Stadtrat, Polizei und Zunft (1516-1779)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Wernigerode18 Korrespondenz der Mainzer Kammer über die von Dr. Papii hinterlassene Witwe geforderte Auszahlung der ihrem seeligen Ehe... (1688)
                  • Location: Wernigerode86 Gesuch des Hans David Peipelmann, Bürger und Metzger zu Erfurt, um Erlass seiner wegen Selbstschlachtung in seinem Haus ... (1690)
                  • Location: Wernigerode88 Beschwerde der Riemerzunft zu Erfurt gegen die Sattler daselbst wegen Eingriffe (1691)
                  • Location: Wernigerode90 Appellation in Sachen der Apotheker zu Erfurt gegen die Materialisten und Gewürzkrämer daselbst über Missbräuche beim Ve... (1694-1731)
                  • Location: Wernigerode89 Die Kürschnerzunft zu Erfurt schlägt drei Personen als Ersatz für den verstorbenen Ratsmann Leitzmann vor (1695)
                  • Location: Wernigerode98 Gesuche der Meister des Schuhmacherhandwerks zu Erfurt, dass aufgehobene Mutjahr und Meistergeld wieder gelten zu lassen (1696-1704)
                  • Location: Wernigerode19 Rechtsstreit in Sachen Mühlherren und Müller an der Schmalen Gera gegen die Gebietsherren zu Erfurt (1697-1698)
                  • Location: Wernigerode20 Beschwerde des Johann Georg Börner, Ratsbürger zu Erfurt über die ihm andiktierte Strafe, weil er seinem Sohn einige Eim... (1698)
                  • Location: Wernigerode21 Beschwerde der Gemeinde Zimmern wegen der von den Erfurtschen Räten Hans Klug erteilten Schildgerechtigkeit (1698)
                  • Location: Wernigerode91 Injurien zwischen einigen Seifensiedern zu Erfurt und zwei Gesellen ihres Handwerks (1698)
                  • Location: Wernigerode92 Aufnahme des Michel Seipel in die Fleischhauerzunft zu Erfurt (1698)
                  • Location: Wernigerode93 Differenzen zwischen Hans Heinrich Ebert, Seifensieder zu Erfurt, und seine Mitmeister (1698)
                  • Location: Wernigerode94 Fleischhauerzunft zu Erfurt will Hans Georg Gettmannshausen wegen einer zu Leipzig verübten Imprägnation nicht in die Zu... (1698-1699)
                  • Location: Wernigerode22 Befehl an den Stadtrat zu Erfurt, dass die Soldaten das Bier im Kleinen Brauhaus einen Heller höher bezahlen möchten (1699)
                  • Location: Wernigerode95 Gesuch des Johann Bechstein, Lohgerbergesell zu Erfurt, um Nachlass eines Mutjahres (1699)
                  • Location: Wernigerode96 Gesuche der Ledermeister zu Sömmerda, Vippach und anderen Orten um Erteilung einer Zunftordnung (1699)
                  • Location: Wernigerode101 Gesuch der Zeug- und Tuchmacher zu Erfurt um Gestattung des alleinigen Wollenhandels und -kämmens (1699-1711)
                  • Location: Wernigerode75 Beschwerde der Metzgerzunft über die Entziehung den bei Ilversgehofen an der Gera gelegenen Bruch oder Rasen (1701)
                  • Location: Wernigerode97 Gesuche von verschiedenen Handwerkern zu Schloßvippach um Erteilung einer Zunftordnung (1701)
                  • Location: Wernigerode112 Beschwerde der Zimmerleute des Amts Tonndorf gegen die Zimmermeister der Stadt Erfurt wegen Verschonung des Pfarrgelds (1703)
                  • Location: Wernigerode99 Gesuch des Johann Michael Gottschalk zu Erfurt um Haltung mehrer Gesellen als die Zunftordnung erlaubt (1706)
                  • Location: Wernigerode123 Beschwerde des Johann Ulrich Molsdorf, Strumpfwirker zu Erfurt, gegen selbige Zunft wegen der Strumpffabrik (1707-1727)
                  • Location: Wernigerode100 Weigerung der Schuhmacherzunft zu Erfurt unter unbegründeten Vorwand Johann Heinrich Müller zum Mitmeister anzunehmen (1708)
                  • Location: Wernigerode23 Bericht der Regierung zu Erfurt über die Klage des Kriegskommissarius Braun wegen nicht beschehener Remittierung der bei... (1710)
                  • Location: Wernigerode125 Auseinandersetzung zwischen sämtlichen Nadlern und Gürtlern zu Erfurt wegen Fabrizierung und Ausfuhr der weich und hart ... (1711-1721)
                  • 102 Beschwerde des Gottfried Volker zu Stotternheim, dass die Schusterzunft zu Erfurt ihm nicht gestattet das Handwerk zu tr... (1713)
                  • Location: Wernigerode108 Beschwerde der Meister des Zimmerhandwerks im Amt Tonndorf, dass die Erfurter Meister ihnen nicht gestatten auf dem Land... (1713-1725)
                  • Location: Wernigerode103 Differenzen zwischen den Meistern der 14 Schmiedehandwerke zu Erfurt und den dasigen Krämern (1715)
                  • Location: Wernigerode35 Metzger-Akzise und Fleischerhandwerk zu Erfurt (1715-1718)
                  • 36 Metzger-Akzise und Fleischerhandwerk zu Erfurt (1718-1724)
                  • Location: Wernigerode105 Beschwerde von sämtlichen Maurern zu Schloßvippach gegen die Stadtmaurer zu Erfurt, dass diese ihnen die Arbeit in den E... (1719)
                  • Location: Wernigerode24 Korrespondenz der Mainzer Kammer über das Gesuch des Gottfried Gröninger, Werkmeister zu Erfurt, um Konfirmation der den... (1720)
                  • Location: Wernigerode121 Beschwerde der Meister des Lohgerberhandwerks zu Erfurt wegen Abnahme der Zunftlade und Androhung einer Strafe durch den... (1720-1724)
                  • Location: Wernigerode107 Gesuch der Schützengesellschaft zu Erfurt um Ratifikation der aufgerichteten Artikel ihrer Schützenordnung (1721)
                  • 106 Beschwerde des Hutmacherhandwerks zu Erfurt gegen ihre drei Mitmeister wegen der kurmainzischen Monturhütelieferung (1721-1722)
                  • Location: Wernigerode37 Klage der Metzger in Erfurt gegen dasigen Stadtamtmann von Ramstädt und Bitte zur Herausgabe einer ihm indebite bezahlte... (1721-1731)
                  • Location: Wernigerode25 Gesuch des Georg Heinrich Ziegler aus Erfurt an den Stadtrat um nach der Beförderung des Oberstadt-Vogts Dr. Depre an de... (1722)
                  • Location: Wernigerode110 Gesuch der Schützenkompagnie zu Erfurt um Konfirmation der ihnen 1722 erteilten Schützenordnung (1722-1729)
                  • Location: Wernigerode27 Beschwerde des Johann Kaspar Westermann, Ratsmann zu Erfurt, weil wegen seines erlittenen Falliments [Bankrotts] sein Sc... (1723)
                  • Location: Wernigerode40 Beschwerde des Rats und der Bürgerschaft zu Sömmerda gegen den Stadtrat zu Erfurt wegen des Kirchenpatronats (Jus patron... (1723)
                  • Location: Wernigerode26 Gesuch von Johann Hieronymus Albolt um den Stadtrats-Pedellendienst zu Erfurt (1723-1730)
                  • Location: Wernigerode28 Verordnung wegen der zu Erfurt einschleichenden Landstreicher und Spitzbuben (1724)
                  • Location: Wernigerode29 Gesuch des Hieronymus Friedrich Breitenbach, Postmeister zu Erfurt, dass ihm sein mittlerer Sohn in dem tragenden Ratsme... (1724)
                  • Location: Wernigerode49 Gesuch des Nachrichter zu Erfurt, Johann Adam Hirschfeld, um Erlassung der vom Amt Tonndorf gegen ihn eingeklagten 29 Re... (1724-1760)
                  • Location: Wernigerode122 Differenzen zwischen den Landmeistern des Strumpfwirkerhandwerks zu Nohra, Kleinmölsen und den Erfurter Strumpfwirkern (1726-1731)
                  • Location: Wernigerode126 Gesuch der Gebrüder Weise zu Daberstedt um Wiederaufnahme als Landfleischer nebst Beschützung gegen die Erfurter Metzger... (1727-1733)
                  • Location: Wernigerode109 Beschwerde der Ölmüllerzunft zu Erfurt gegen die Höcker und Heringer daselbst wegen freien Verkaufs von Öl (1728)
                  • Location: Wernigerode124 Beschwerde der Kammerräte und des Stadtrats zu Erfurt über die bei der Garnison auf der Festung Petersberg bisher geführ... (1728)
                  • Location: Wernigerode30 Veräußerung und Nutzung der unnützen Weinberge und Häuser im Erfurter Gebiet (1733)
                  • Location: Wernigerode127 Gesuch der Knopfmacher zu Erfurt um Erhaltung einiger Innungsartikel (1734-1735)
                  • Location: Wernigerode111 Beschwerde des Johann Jost Roßman über die Annahme des Hohnen und Nachsetzung seines (Eydams) Ernst Ludwig Peißner in di... (1735)
                  • 128 Gesuch des Johann Benjamin Hartung, Materialist zu Erfurt, um Eröffnung seines Krämerladens (1750-1751)
                  • Location: Wernigerode46 Gesuch des Heinrich Gottlieb Bauer zu Erfurt um Konzession zur Führung einer Spezereihandlung [Gewürze] (1751)
                  • Location: Wernigerode129 Beschwerde der Fabrikanten zu Hanau gegen die Erfurter Garnhändler wegen gelieferten ungleichen Garns (1751-1752)
                  • Location: Wernigerode31 Petrus de Sabe, Leutnant des Destoffischen Husaren-Regiments, bittet den Magistrat zu Erfurt um Zustellung einer Abschri... (1754-1762)
                  • Location: Wernigerode47 Gesuch des Paul Heinrich Ludwig Olbricht, Konditor zu Erfurt, um Schutz zur Ausübung seiner Profession und Nahrungsgewer... (1755-1756)
                  • 48 Beschwerde des Niklas Ritter zu Erfurt über die Untersagung des schon 36 Jahre lang von ihm praktizierten Medizinberufes (1758)
                  • Location: Wernigerode50 Antrag über die am Rhein- und Mainstrom gewachsenen und in das Erfurter Gebiet zu transportierenden Weine mit einem jewe... (1761)
                  • Location: Wernigerode51 Erhebung der Akzise für Leder (1761)
                  • Location: Wernigerode52 Gesuch des Johann Christoph Pötsch zu Erfurt um Verwandlung von einem Morgen Weinberg in Ackerland (1764)
                  • Location: Wernigerode130 Beschwerde der Beutler- oder Säcklerzunft zu Erfurt gegen die Hosenschneider daselbst wegen Anfertigung und Verkauf der ... (1765-1768)
                  • Location: Wernigerode131 Gesuch der Buchdrucker zu Erfurt um Befreiung von den in den letzten Kriegszeiten anbefohlenen Wacht- und Frondiensten (1766)
                  • Location: Wernigerode132 Gesuch des Johann Philipp Heer, Metzgergeselle zu Erfurt, um Aufnahme als Bürger und Metzgermeister daselbst (1766)
                  • Location: Wernigerode133 Gesuch des Michel Hopf, Metzgerknecht zu Erfurt, um Befreiung von den Wanderjahren und Aufnahme als Metzgermeister dasel... (1766)
                  • Location: Wernigerode53 Gesuch des Georg Kiesling, Metzgerbursche zu Erfurt, um Annahme als Meister und Bürger daselbst (1767)
                  • 54 Anfrage der Regierung zu Erfurt, ob im Rechtsstreit Johanna Sophia Scharf gegen die Landschaftskasse zu Erfurt eine Appe... (1771)
                  • Location: Wernigerode135 Gesuch des Ernst Wilhelm Thürmer zu Erfurt um Gestattung des Materialhandels daselbst (1773-1776)
                  • Location: Wernigerode55 Gesuch des Adolph Ritter zu Erfurt um die Nachtschreiberstelle daselbst (1774)
                  • Location: Wernigerode56 Beschwerden der Gemeinde Zimmern und Ollendorf über die Aufforderung zur Reparatur der schadhaften Saalfelder Straße (1774)
                  • Location: Wernigerode57 Beschwerde des Regierungsrats zu Erfurt, Heiland, dass ihm an Diäten und Kosten in seiner preußischen Gefangenschaft zu ... (1774-1775)
                  • Location: Wernigerode43 Auseinandersetzung um die Erteilung der Hausiererzettel für die fremden Gängler und Hausierer in Erfurt (1774-1777)
                  • Location: Wernigerode58 Gesuch der herrschaftlichen Fuhrleute zu Erfurt um einen Vorschuss zur Anschaffung von Hafer und Heu (1775)
                  • Location: Wernigerode60 Gesuch der Susanne Wincopp, Stadtamtmännin zu Erfurt, um Konsens zur Veräußerung des Erblehnguts zu Schaderode (1775)
                  • Location: Wernigerode61 Verkauf des Gemeinen Gasthofs zu Utzberg (1775)
                  • Location: Wernigerode62 Gesuch der verwitweten Bauinspektorin Schmitt zu Erfurt um eine jährliche Beisteuer (1775)
                  • Location: Wernigerode63 Beschwerden der Gemeinden Mühlberg und Röhrensee über die zur Tilgung der Kriegsschulden auferlegten Pferdeakzise, Extra... (1775)
                  • Location: Wernigerode64 Beschwerden der Gemeinden Melchendorf, Hochheim und Waltersleben über den durch zu hohen Wildbestand erlittenen Schaden (1775)
                  • Location: Wernigerode65 Beschwerde des Johann Jacob Mentzer, Leineweber aus Walschleben, dass ihm wegen nicht schuldiger Entrichtung der herrsch... (1775)
                  • Location: Wernigerode66 Überlegungen wegen dem vakierenden Amtseinnehmerdienst zu Sömmerda (1775)
                  • Location: Wernigerode59 Konflikt zwischen der Hofkammer zu Erfurt und dem dasigen Stadtrat in verfallener Akzis-Defraudation (1775-1777)
                  • Location: Wernigerode134 Gesuch der Erfurter Metzgerzunft um Aufhebung der auf das Fleisch seit einigen Jahren gesetzten und zur Bezahlung der Kr... (1775-1777)
                  • Location: Wernigerode41 Gesuch des Erfurter Stadtrats um die Verpflichtung der Räte zum Obristratsmeister und Einlassung in die Bürgerschaft (1776)
                  • 42 Erfurter Akzise auf fremde Böttnerwaren [Böttcher] (1776)
                  • Location: Wernigerode67 Gesuch der Frau Linhard aus Erfurt um Verlängerung der Pachtzeit für ihren Laden (1776)
                  • Location: Wernigerode68 Beschwerden des Kellerpächters Christian Samuel Ockart und einigen Kaufeuten zu Erfurt, dass in verschiedenen Gärten bei... (1776)
                  • Location: Wernigerode136 Gesuch der Heringer Gesellschaft zu Erfurt um den einzelnen Verkauf von Speck (1776)
                  • Location: Wernigerode137 Irrungen zwischen den Kaufleuten, Ausschneidern und Tuchmachern zu Erfurt wegen des Verkaufs von Tücher und Flanellen (1776-1779)
                  • Location: Wernigerode44 Entrichtung einer Akzise der Bürger und Gastwirte zu Erfurt über ihr selbst gemachtes und anschließend verkauftes Heu (1778-1779)
                • Location: Wernigerode01.05. Brau- und Biereigenrecht (1618-1801)
                • Location: Wernigerode01.06. Stadtgericht, Vogtei- und Landsachen (1670-1792)
                • Location: Wernigerode01.07. Vermischte Erfurter Akten (1534-1803)
                • Location: Wernigerode01.08. Akten aus dem Mainzer Ratskollegium (1586-1796)
            • Location: WernigerodeA 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
            • Location: WernigerodeA 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
            • Location: WernigerodeA 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
            • Location: WernigerodeA 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
            • Location: WernigerodeA 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
            • Location: WernigerodeA 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
            • Location: WernigerodeA 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
            • Location: WernigerodeA 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
            • Location: WernigerodeA 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
            • Location: WernigerodeA 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
            • Location: WernigerodeA 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
            • Location: WernigerodeA 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
            • Location: WernigerodeA 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
            • Location: WernigerodeA 45 Universität Erfurt (1448-1820)
            • Location: WernigerodeA 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
            • Location: WernigerodeA 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
            • Location: WernigerodeA 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
            • Location: WernigerodeA 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research