|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg 
						
							 01.01.01. Urkunden
							 01.01.02. Amtsbücher
							 01.01.03. Akten 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939) 
								
									 01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
									 01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
									 01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914) 
									
										 A 4a Stift St. Gangolphi zu Magdeburg (1544-1815)
										 A 4b Stift St. Nikolai zu Magdeburg (1363-1812)
										 A 4c Stift St. Sebastiani zu Magdeburg (1215-1835)
										 A 4d Stift St. Petri und Pauli in der Neustadt Magdeburg (1344-1816)
										 A 4e Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg (1500-1812)
										 A 4f Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (1015-1937) 
										
											 01. Generalia (1015-1902)
											 02. Besitzungen (1109-1906)
											 03. Erbzinssachen (1358-1913)
											 04. Verschiedene Gerechtsame und Privilegien (1300-1887) 
											
												 04.01. Gerichtsbarkeit (1552-1849)
												 04.02. Patronatsrechte (1300-1887) 
												
													 04.02.01. Generalia (1307-1853)
													 04.02.02. Kirche, Pfarre und Schule in Barneberg
													 04.02.03. Kirche, Pfarre und Schule in Borne und Bisdorf (1300-1852)
													 04.02.04. Kirche, Pfarre und Schule in Eickendorf und Zens (1651-1859) 
													
														 1578 Wiederbesetzung der Pfarre zu Eickendorf (s.d. (sine dato))
														 1580 Wiederbesetzung der Pfarren zu Eickendorf und Zens gemäß des durch das Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg von Balt... (s.d. (sine dato))
														 1581 Dotation eines zu Eickendorf anzulegenden Pfarr-Witwenhauses durch Beilegung einer halben Hufe Eickendorfer Kirchenacker... (1722-1726)
														 1582 Die wegen der Abnahme der Eickendorf und Zensschen Kirchenrechnungen mit dem Amt Calbe und der Magdeburger Kriegs- und D... (1712-1739)
														 1583 Abnahme der Eickendorf und Zensschen Kirchenrechnungen (1742-1752)
														 1584 Bau und Einweihung einer neuen Kirche zu Eickendorf (1750-1752)
														 1585 Kirche zu Eickendorf (Acta Generalia des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg) (1752-1822)
														 1586 Kirche zu Zens (Acta Generalia des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg) (1758)
														 1587 Wiederbesetzung der Pfarren zu Eickendorf und Zens (s.d. (sine dato))
														 1588 Bau eines neuen Pfarrwitwenhauses zu Eickendorf (1766-1771)
														 1589 Reparaturen der Eickendorf und Zensschen Kirchen-Pfarr- und Schulgebäude (1767-1783)
														 1590 Differenzen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg mit verschiedenen Debitoren der Kirche zu Eickendorf (1769-1787)
														 1591 Differenzen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg mit verschiedenen Debitoren der Kirche zu Zens (1769-1778)
														 1592 Kirchen- und Schuldiener zu Eickendorf (1776-)
														 1593 Pfarre und Prediger zu Eickendorf (1785)
														 1594 Eickendorfsche Kirchenrechnungen, Bd. 1 (1722-1742)
														 1595 Eickendorfsche Kirchenrechnungen, Bd. 2 (1743-1754)
														 1596 Eickendorfsche Kirchenrechnungen (1751-1755)
														 1601 Kirchenrechnungen von Zens (Bd. 2) (1651-1760)
														 1602 Kirchenrechnungen von Zens (1750-1755)
														 1606 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1755-1760)
														 1612 Kirchenrechnungen von Zens (1755-1760)
														 1616 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1760-1766)
														 1620 Kirchenrechnungen von Zens (1760-1766)
														 1624 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens (1750-1766)
														 1625 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1766-1775)
														 1630 Kirchenrechnungen von Zens (1766-1775)
														 1635 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1775-1783)
														 1641 Kirchenrechnungen von Zens (1775-1783)
														 1645 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens (1766-1783)
														 1646 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1783-1787)
														 1651 Kirchenrechnungen von Eickendorf (1787-1792)
														 1657 Kirchenrechnungen von Zens (1783-1792)
														 1662 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens (1783-1792)
														 1663 Kirchenrechnungen von Eickendorf, Bd. 1 (1792-1809)
														 1664 Kirchenrechnungen von Eickendorf, Bd. 2 (1792-1809)
														 1665 Kirchenrechnungen von Eickendorf, Bd. 3 (1792-1809)
														 1675 Kirchenrechnungen von Zens (1792-1808)
														 1678 Belege zu den Kirchenrechnungen von Zens, Bd. 3 (1810-1812)
														 1680 Die alte Kirchenscheune zu Eickendorf und deren Benutzung (1793)
														 1681 Administration des Vermögens und der Einkünfte der Eickendorf und Zensschen Kirchen und die Abnahme der darüber geführte... (1792-1797)
														 1682 Administration des Vermögens und der Einkünfte der Eickendorf und Zensschen Kirchen und die Abnahme der darüber geführte... (1797-)
														 1683 Verpachtung der Kirchen- und Pfarr-Wittumsäcker zu Eickendorf (s.d. (sine dato))
														 1684 Verpachtung der Kirchenäcker zu Zens und Vermietung des Witwenhauses zu Eickendorf (1799)
														 1685 Bauten und Reparaturen an den Eickendorf und Zensschen Kirchen- Pfarr-Schul- und Wittumsgebäuden, Bd. 1 (1797)
														 1686 Bauten und Reparaturen an den Eickendorf und Zensschen Kirchen- Pfarr-Schul- und Wittumsgebäuden, Bd. 2 (1797)
														 1688 Bauten und Reparaturen an den Eickendorf und Zensschen Kirchen- Pfarr-Schul- und Wittumsgebäuden, Bd. 4 (1797)
														 1689 Bauten und Reparaturen an den Eickendorf und Zensschen Kirchen- Pfarr-Schul- und Wittumsgebäuden, Bd. 5 (1797)
														 1690 Bauten und Reparaturen an den Eickendorf und Zensschen Kirchen- Pfarr-Schul- und Wittumsgebäuden, Bd. 6 (1797)
														 1691 Activa und Passiva der Kirchen zu Eickendorf und Zens (1806-1820)
														 1692 Schullehrer-, Witwen-, Waisen- und Sterbekasse in der Calbeschen Inspektion und die Beiträge zu derselben aus den Kirche... (1804-1814)
														 1693 Besteuerung der Kirche, Pfarre und Schule zu Eickendorf und Zens (1807-1831)
														 1694 Klage des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Ackermann und Kirchvater Samuel Gottfried Niemann zu Eicke... (1811)
														 1695 Klage des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg gegen den Ackermann und Kirchvater Samuel Gottfried Niemann zu Eicke... (1811)
														 1696 Versicherung der Kirchen- und Schulgebäude zu Zens in der Feuersozietät (1808-1809)
														 1697 Bestellung des Kirchvaters zu Eickendorf (1814-1824)
														 1698 Besetzung der Patronatspfarre Eickendorf mit Zens (Schaaf, Schöne, Händler, Gürtzner, Scheele, Mellin, Müller, Fischer) (s.d. (sine dato))
														 1699 Auseinandersetzung des Predigers Schöne zu Eickendorf mit der Witwe des Predigers Otto daselbst (1815)
														 1700 Streitigkeiten der Kirche zu Eickendorf mit dem Altsitzer Johann Andreas Handge zu Hermsdorf (Manualakten des Justizkomm... (1815-1816)
														 1701 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens, Bd. 1 (1821)
														 1702 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens, Bd. 2 (1821-1839)
														 1703 Kirchen in Eickendorf und Zens, die Verwaltung des Vermögens derselben sowie die Verpachtung der Zenser Kirchenäcker (1824-1863)
														 1705 Verwaltung des Kirchenvermögens in Eickendorf (1834)
														 1706 Kirchenrechnungen von Zens (1812-1844)
														 1707 Belege zu den Kirchenrechnungen von Zens (1844-)
														 1708 Kirchenrechnungen von Eickendorf, Bd. 1 (1815-1830)
														 1709 Kirchenrechnungen von Eickendorf, Bd. 2 (1831-)
														 1722 Kirchenvateramt (Kirchenvorsteher) zu Zens (1837)
														 1723 Herstellung der Orgel für die Kirche zu Eickendorf (1838)
														 1724 Kirchenvateramt (Kirchenvorsteher) zu Eickendorf (1839)
														 1725 Separation von Zens (1857)
														 1726 Abnahme der Kirchenrechnungen von Eickendorf und Zens (1853-1871)
														 1727 Rechnungen der Kirche zu Eickendorf (1859)
													 04.02.05. Kirche, Pfarre und Schule in Salbke (1647-1852)
													 04.02.06. Kirche, Pfarre und Schule in Schönebeck (1352-1887)
													 04.02.07. Kirche, Pfarre und Schule in Völpke
													 04.02.08. Kirche, Pfarre und Schule in Hohenwarsleben (1562-1874)
													 04.02.09. Kirche, Pfarre und Schule in Altenweddingen (1405-1878)
													 04.02.10. Kirche, Pfarre und Schule in Jersleben (1663-1842)
													 04.02.11. Kirche, Pfarre und Schule in Niederndodeleben (1600-1917)
												 04.03. Braugerechtigkeit (1655-1767)
												 04.04. Jagdgerechtigkeit (1687-1794)
												 04.05. Fischereigerechtigkeit (1638-1772)
											 05. Prästanda und Immunitäten (1642-1856)
											 06. Propst, Konvent und Pädagogium (1592-1928)
											 07. Syndikus, Justitiare und andere Bediente (1646-1914)
											 08. Klosterkirche (1659-1838)
											 09. Klosterarchiv (1698-1840)
											 10. Hospital St. Alexius und das übrige Almosenwesen (1612-1841)
											 11. Ökonomie (1528-1899)
											 12. Aktiva und Passiva (1625-1884)
											 13. Varia (1647-1891)
											 14. Landesherrliche Verordnungen (1647-1814)
											 15. Provinzialsachen (1514-1837)
											 16. Stadt Magdeburg (1497-1807)
											 17. Karten, Pläne und Zeichnungen (1739-1805)
											 18. Anhang: Neue Registratur (auch: Rechnungssachen) (1647-1937)
										 A 4g Kloster Ammensleben (1440-1829)
										 A 4h Adeliges Fräuleinstift zu Wolmirstedt (1540-1897)
										 A 4i Kloster Marienborn (1269-19. Jh.)
										 A 4k Kloster Berge vor Magdeburg (0936-1914)
										 A 4l Kloster Althaldensleben (1228-1914)
										 A 4m Kloster Marienstuhl vor Egeln (1532-1838)
										 A 4n Kloster Meyendorf (1241-1812)
									 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
									 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
									 01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
									 01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
									 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |