| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								
									 01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
								 
									 03. Bausachen (1816-1946)
								 
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
								 
									 05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
								 
									 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
								 
									 10. Varia (1586-1946)
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
								 
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
								 
									 14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
								 
									 15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
								 
									 15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
								 
									 16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
								 
									 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
								 
									 18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
								 
									 19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
								 
									 20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
								 
									 21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
								 
									 22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
								 
									 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
								 
									 24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
								 
									 25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
								 
									
										 25.01. Berg-, Hütten- und Salinentechnische Gegenstände (1880-1946)
									 
										 25.02. Geognostische Gegenstände, Bergbauversuche, Bohrungen (1817-1946)
									 
										
											 1 Entdeckung und Einsendung von Erzen durch Behörden und Privatpersonen (1817-1909)
										 
											 2 Geognostische Untersuchungen (1838-1926)
										 
											 3800 Geognostische Untersuchungen im allgemeinen (1933-1942)
										 
											 3 Bohrversuche zur Auffindung von Steinsalz im Distrikt des Oberbergamtes Halle (1851-1884)
										 
											 4 Aufschlüsse über die geognostischen Verhältnisse des Bergamtsbezirks Rüdersdorf (1854-1866)
										 
											 5 Bohrversuche auf Ton und Porzellanerde (1864-1927)
										 
											 6 Bohrversuche zur Aufsuchung nutzbarer Fossilien bei Rüdersdorf und der norddeutschen Ebene (1865-1884)
										 
											 7a Bohrversuche am Fläming (1865-)
										 
											 7b Bohrregister über die Bohrungversuche am Fläming (1866-1868)
										 
											 9 Bohrversuche in Pommern (1865-1901)
										 
											 14a Bohrversuche bei Sperenberg (1866-1872)
										 
											
												 Bd. 1  (1866-1868)
											 
												 Bd. 5  (1871-1872)
											  
										 
											 14c Grundentschädigungen bei den Bohrungsversuchen zu Sperenberg (1868-1872)
										 
											 14d Bauten bei dem Bohrloch von Sperenberg (1868-1872)
										 
											 14e Maschinen und Anlagen der fiskalischen Steinsalzmutung Kronprinz Friedrich Wilhelm bei Sperenberg (1868-1871)
										 
											 14e/1 Konzession der Dampfkessel auf der fiskalischen Steinsalzmutung Kronprinz Friedrich Wilhelm bei Sperenberg (1868)
										 
											 15 Bohrversuche auf Braunkohle in der Nähe der Rüdersdorfer Kalksteinbrüche (1867-1869)
										 
											 16 Nachrichten von Bohrversuchen in anderen Oberbergamtsbezirken (1867-1918)
										 
											 17 Untersuchung der Salzquellen in den Provinzen Brandenburg und Pommern (1867-1887)
										 
											 18a Untersuchung des Bohrlochs bei Salbke nach Steinkohle (1868-1873)
										 
											 18b Bohrregister von den Bohrversuchen bei Salbke (1868)
										 
											 18d Bauten beim Bohrloch bei Salbke (1870-1871)
										 
											 18e Maschinen und Anlagen bei den Bohrversuchen bei Salbke (1870-1871)
										 
											 18f Kassenangelegenheiten bei dem Bohrversuch zu Salbke (1870)
										 
											 19 Mitteilungen über das Auftreten von Erdfällen und Naturereignissen (1879-1902)
										 
											 20a Untersuchungen am zweiten Bohrloch bei Sperenberg (1869-1870)
										 
											 20b Bohrregister von dem Bohrloch II bei Sperenberg (1870)
										 
											 21a Untersuchungen am Bohrloch Nr. III bei Sperenberg (1870-1880)
										 
											 21b Bohrregister vom Bohrloch III bei Sperenberg (1870-1871)
										 
											 22 Berichte über Privatbohrungen bei Sperenberg (1868-1923)
										 
											 23 Vorschlag zur Niederbringung eines vierten Bohrlochs bei Sperenberg (1871)
										 
											 24a Bohrversuche nach Steinkohle östlich der Elbe bei Dobrilugk (1871-1875)
										 
											 24b Bohrregister von dem Bohrversuch bei Dobrilugk (1872-1874)
										 
											 24c Grundentschädigungen für den zur Auführung der Bohrungen bei Dobrilugk benötigten Boden (1872)
										 
											 24f Kassenangelegenheiten bei dem Bohrversuchen zu Dobrilugk (1872-1874)
										 
											 25 Bohrversuche bei Frankfurt (Oder) zur Untersuchung der Braunkohlenformation (1868-1914)
										 
											 26 Bohrversuche bei Sudenburg unweit von Magdeburg (1872-1875)
										 
											 26b Bohrregister zu den Bohrungen bei Sudenburg (1872-1875)
										 
											 26c Grundentschädigungsangelegenheiten bei den Bohrversuchen bei Sudenburg (1872-1875)
										 
											 26d Bauten bei dem Bohrloch zu Sudenburg (1871-1875)
										 
											 26e Dampfkesselangelegenheiten des Bohrlochs bei Sudenburg (1872)
										 
											 27 Geognostische Untersuchung der Gegend um Dahme auf Braunkohlen (1872-1876)
										 
											 27f Kassenangelegenheiten der Bohrungen bei Dahme (1874)
										 
											 28 Steinsalzfund im Mansfeldischen (1872-1873)
										 
											 29a Durchführung von Tiefbohrungen bei Dahme (1874-1876)
										 
											 30a Bohrversuche bei Cammin (1870-1882)
										 
											 30b Bohrregister von dem Bohrversuch bei Cammin (1874-1876)
										 
											 30c Zahlung von Grundentschädigungen bei dem Bohrversuch zu Cammin (1875-1876)
										 
											 30d Bauten und Gerätschaften beim Bohrversuch zu Cammin (1879-1881)
										 
											 30f Kassenangelegenheiten bei dem Bohrversuch zu Cammin (1874-1879)
										 
											 31 Berichte und Beschreibungen der Bergrevierbeamten des Oberbergamtsbezirks Halle über die seit 1865 ausgeführten bergbaul... (1874-1877)
										 
											 32a Bohrversuche auf Steinkohle in der Gegend von (Bad) Dürrenberg (1871-1884)
										 
											 32b Bohrregister von dem Bohrversuch auf Steinkohlen bei (Bad) Dürrenberg (1875-1877)
										 
											 32d Bauten bei dem fiskalischen Bohrversuch auf Steinkohlen in der Gegend von (Bad) Dürrenberg (1875-1880)
										 
											 33 Geognostische und geologische Nachrichten über die Provinz Sachsen (1864-1918)
										 
											 33a Kohlenablagerungen und -abbau im Stakendorfer Busch bei Sandersdorf (1895-1933)
										 
											 34a Durchführung von Tiefbohrungen auf Steinkohle im Fichtenwald von Hilmersdorf bei Schlieben (1876-1902)
										 
											 34b Bohrregister von dem Bohrloch im Fichtenwald bei Schlieben, OT Hilmersdorf (1876-1877)
										 
											 34d Bauten im Zuge der Bohrungsarbeiten im Fichtenwald bei Schlieben, OT Hilmersdorf (1876-1877)
										 
											 34f Kassensachen von den Bohrarbeiten im Fichtenwald bei Schlieben, OT Hilmersdorf (1876-1877)
										 
											 35a Preußische Geologische Landesanstalt (1872-1933)
										 
											 35b Bearbeitung der einzelnen Karten der Preußischen Geologischen Landesanstalt (1872-)
										 
											 35c Anschaffung der Veröffentlichung der Preußischen Geologischen Landesanstalt (1870-1933)
										 
											 36 Geognostische Nachrichten aus den Nachbargebieten des Oberbergamtsbezirks Halle (1875-1915)
										 
											 37a Tiefbohrungen am Priorfließ bei Klein Ströbitz/Cottbus (1877-1880)
										 
											 37c Grunderwerb für die fiskalische Tiefbohrung bei Cottbus (1878-1879)
										 
											 37d Bauten und Gerätschaften der Tiefbohrung bei Cottbus (1878)
										 
											 37f Kassenangelegneheiten der Tiefbohrung bei Cottbus (1878)
										 
											 38 Bohrungen nach Braunkohle bei Cottbus (Groß Ströbitz) (1878-1895)
										 
											 39a Durchführung der zweiten Tiefbohrung bei Cottbus südwestlich von der ersten Bohrung bei Hänchen (1879-1880)
										 
											 39d Bauten und Gerätschaften der zweiten Tiefbohrung bei Hänchen (1879-1880)
										 
											 40a Bohrversuche auf Steinkohle bei Schladebach (1880-1922)
										 
											 40d Bauten und Gerätschaften der Bohrversuche bei Schladebach (1880-1881)
										 
											 40f Kassensachen von dem Bohrversuch bei Schladebach (1880)
										 
											 41a Bohrversuche bei Bahnsdorf unweit Petershain (1880-1881)
										 
											 41c Bericht über den Abschluss eines Vertrages mit dem Krugbesitzer Paul Stephan zu Almosen bei Bahnsdorf über die Abtretung... (1880)
										 
											 42 Durchführung von Tiefbohrungen für andere Verwaltungen (1890-1924)
										 
											 43a Durchführung von Bohrungen zu Rakow bei Drebkau (1881)
										 
											 44 Bericht über den Betrieb des Steinsalzbergwerks Inowraclaw (Inowrocław) (1879-1883)
										 
											 45 Durchführung von Tiefbohrungen bei Meseberg (1881-1886)
										 
											 46 Durchführung von Erdölbohrungen (1881-1933)
										 
											 47 Steinölfunde in Hannover, Hollstein sowie außerhalb des halleschen Bezirks (1881-1923)
										 
											 48 Durchführung von Tiefbohrungen in Spandau (1880-1889)
										 
											 49 Wochenberichte des Bohrinspektors Köbrich über ausgeführte Bohrarbeiten (1882-1891)
										 
											 50 Tiefbohrungen in der Gegend von Könnern im allgemeinen (1882-1884)
										 
											 51 Niederbringung eines Bohrlochs an der Ratsmühle bei Könnern (1882-1883)
										 
											 52 Durchführung von Bohrungen bei Alsleben (1882-1883)
										 
											 53 Durchführung von Bohrungen an der preußischen Landeskrone bei Neubeesen (1882-1883)
										 
											 54 Durchführung von Bohrungen bei Altmödewitz (Mutung Salzmödewitz) (1882-1883)
										 
											 55 Bohrversuche bei Poplitz (1882-1883)
										 
											 56 Bohrversuche bei Lebendorf (1882-1883)
										 
											 57 Niederbringung der Bohrung Altmödewitz II bei Altmödewitz (1882-1883)
										 
											 58 Festlegung der Bezeichnung der Bohrlöcher bei Alsleben (1882)
										 
											 59 Niederbringung der Bohrung Alsleben III bei Alsleben (1883-1884)
										 
											 60 Niederbringung der Bohrung am Krenz bei Custrena/Peißen (1883)
										 
											 61 Niederbringung der Bohrung am Schlackenbach bei Alsleben (1883)
										 
											 62 Bohrungen auf Kalisalze bei Inowrocław (1883-1885)
										 
											 63 Durchführung von Bohrungen bei Sennewitz (1883-1910)
										 
											 64 Salzvorkommen im Herzogtum Braunschweig und in der Provinz Hannover (1882-1894)
										 
											 65 Monatsberichte über durchgeführte Bohrarbeiten sowie über die Einnahmen und Ausgaben des Zentralbohrfonds (1900-1924)
										 
											 66 Durchführung von Bohrungen am Chausseehause bei Oschersleben (1884-1886)
										 
											 Open the next 100 entries ... (another 561 entries)
										 
											 Go to the last entry ...
										  
									 
										 25.03. Allgemein Technisches und Naturwissenschaftliches (1867-1940)
									 
										 25.04. Reiseberichte und Mitteilungen über ausländische Werke (vakat) (s.d. (sine dato))
									 
										 25.05. Historisches (1843-1933)
									  
								 
									 26. Varia (1809-1946)
								 
									 27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
								  
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |